Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2008 • 3-5 Tage • Arbeit
Lifestyle-Design mit ausbaufähiger Funktionalität
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Neues, ansprechendes und gepflegtes 3 Sterne-Lifestyle-Hotel mit 70 meist geräumigen Zimmern und ziemlich guten, durchweg 2, 10 m langen Betten. Zimmer-Kategorien: Basic, Lifestyle, Lifestyle-Plus und 5 meist ausgebuchten “Penthouse-Suiten”. Die Inneneinrichtungen sind in den Farben schwarz und weiß gehalten unter Verwendung von Naturschiefer. Gemischtes, gleichwohl angenehmes Publikum. Meinen diesjährigen Berlinaufenthalt nutzte ich zur Besichtigung zahlreicher anderer ausgewählter Hotels für anspruchsvolle Business-Gäste in Berlin-Mitte. Dabei fielen mir in jeder Hinsicht besonders positiv auf: das Mercure Checkpoint-Charlie, das Courtyard City-Center, das Adina Apartment-Hotel und das etwas außerhalb in Weißensee liegende Derag Königin Luise (mit 2, 10 m-Betten). In diesen ebenfalls sehr gepflegten und mit geräumigen Zimmern ausgestatteten Hotels stellte ich die im Lindeman’s gefundenen funktionalen Mängel nicht fest. Gleichwohl habe ich mich im Lindemann’s sehr wohl gefühlt. Das Preis-/Leistungsverhältnis war in Ordnung. Die Handy-Erreichbarkeit war in allen Netzen problemlos.


Zimmer
  • Gut
  • Die größeren und von mir genutzten Zimmer dieses Hotels sind zwischen 27 und 32 m² groß; die Standardzimmer ca. 20 m². Trotz Schall hemmender Verglasung ist Verkehrslärm von der großen Straßenkreuzung begrenzt wahrnehmbar. Ab der zweiten Nacht fand ich in der zweiten Etage zur Hofseite wegen dem Schall absorbierenden Parkdeck ein fast absolut ruhiges Zimmer. Die höher gelegenen, hofseitigen Zimmer sind dem Verkehrslärm der sechsspurigen Querstraße ausgesetzt. Die Zimmer sind durch die großen Fenster und weißen Schleiflackmöbel sehr hell und freundlich, die 2, 10 x 0, 90 m-Betten mit ihren 28 cm dicken, teilweise etwas strammen Matratzen sehr bequem. Für die Kleidung gibt es (aus Design-Gründen?) weder Garderobe noch Kofferablage, aber zwei Raum hohe Kleiderschränke mit sehr tief liegenden Griffen und sehr hohen Kleiderstangen - ideal für Paare mit sehr unterschiedlicher Körpergröße :-)). Ein bis zu 3, 70 m langes Schreibbord mit zahlreichen Unterschränken aus weißem Schleiflack vervollständigt die Möblierung. Die Höhe von 79 cm ist für groß gewachsene Menschen angenehm, jedoch wegen dem viel zu niedrigen Couchsessel mit nur 48 cm Sitzhöhe ergibt sich eine für Notebook-Arbeiten unbequeme und anstrengende Arbeitshöhe! Die Zimmer sind daher für Businessgäste nur bedingt geeignet. Lt. Rezeption soll es für Gäste im ganzen Hotel nur Sessel, aber keinen einzigen Stuhl für diesen Arbeitsplatz geben. Design geht in diesem Hause vor Ergonomie. Das Schmuckstück dieser Zimmer sind die hochwertigen Design-Flachbildfernseher, Modell SHARP Aquos mit 80 cm-Bildschirmdiagonale und sehr gutem Bild mit Fernbedienung, Kabelanschluss mit einigen deutschen und fast ebenso vielen ausländischen TV-Programmen. Kein Pay-TV. Die ebenfalls in schwarz-weiß gestylten Badezimmer sind jeweils gut 6 m² groß. Sie sind am Boden und an den Wänden mit edel wirkenden schwarzen Schieferplatten bzw. einem riesigen Spiegel verkleidet. Angenehm sind die helle Beleuchtung, das große Raumgefühl und die vielen Ablagemöglichkeiten. Bemerkenswert ist die Morgendusche im ca. 1, 7 m² großen, vollständig mit Naturschiefer verkleideten Duschraum. Da der Schiefer sehr gut die Wärme speichert, entsteht das Gefühl einer Fußbodenheizung. Möglicherweise hat der Hotelinhaber aber noch nie in einem seiner Zimmer übernachtet, sonst wäre ihm aufgefallen, dass in allen Badezimmern ein gesonderter Make-Up- bzw. Rasierspiegel fehlt, denn der Wandspiegel befindet sich wegen dem breiten Ablagebord etwa dreiviertel (!) Meter hinter dem Waschtisch. Und die Handtuchhalter-Knöpfe sind viel zu dick für die schmalen Handtuchschlaufen und damit nutzlos. Dabei müssen sich Design und Funktionalität nicht zwangsläufig ausschließen. Der Rezeption sind aber einige der Unzulänglichkeiten bereits bekannt. Immerhin ließen sich diese mit wenig Aufwand beheben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über kein Restaurant, aber über einen großen, zur Straße voll verglasten Frühstücksraum im typischen und angenehmen schwarz-weiß-Design in der Lobby sowie über ein kleines Bistro. Das Frühstück steht von 6: 30 bis 11 Uhr bereit, auch am WE. Der Preis von 11 Euro betrachte ich für Berliner Verhältnisse und in Anbetracht der Auswahl als günstig. Das über 10 m lange Büffet enthält auch für oecotrophologisch orientierte Businessgäste eine reichhaltige Auswahl von Zerealien, Vollkornprodukten, große Brötchenauswahl, Baguette zum Selbstschneiden, Quark- und Joghurtspeisen bzw. in Naturform, Früchten, Obst- und Saftauswahl. Leider ist das Angebot an Marmeladen (nur Portionspackungen) begrenzt und nur eine Honigsorte ist aus ernährungswissenschaftlicher Sicht nicht mehr zeitgemäß und führen deshalb bei mir zur Abwertung. Der fett- und cholesterinliebende Tourist kann sich aber bei der mittelgroßen Wurst-, Schinken- und Käseauswahl, bei Eiern, Rührei mit Würstchen oder Speck, Eier-, Wurst-, Fisch- und sonstigen Salaten, der großen Gebäck- und Kuchenauswahl bis zur absoluten Sättigung laben. Das gut geschulte Frühstückspersonal prüft ständig das Büffetangebot und füllt es ständig mit frischen Produkten nach. Bei längerem Aufenthalt am Büffet wird der Tisch des Gastes nicht vorzeitig geräumt; sobald er aber sein Frühstück beendet hat, wird der Platz innerhalb von Sekunden geräumt und neu eingedeckt: so eine Aufmerksamkeit wünsche ich mir auch in 5-Stene-Hotels.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, geduldig, entgegenkommend und gut geschult. Besondere Zimmerwünsche werden soweit möglich berücksichtigt. Check-In und -Out verliefen zügig. An der (auch nachts geöffneten) Rezeption wird vom Gast eine Kreditkarte oder die Vorauszahlung des Zimmerpreises verlangt. Da ich keine Kreditkarte besitze und dies Hotel nicht vorab gebucht habe, konnte ich dieses Ansinnen auf die erste Nacht ohne Frühstück begrenzen. Nach Zimmerwechsel blieb ich drei weitere Nächte und zahlte beim Check-Out. Der Room-Service war einwandfrei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 2, 5 Km vor dem Potsdamer Platz an einer großen Verkehrskreuzung. Bushaltestellen befinden sich direkt vor dem Hotel. Vor dem Hotel gibt es einige Haltemöglichkeiten. Im Hof stehen dem Gast ca. acht und auf einem Parkdeck ca. 15 PKW-Stellplätze für 8 Euro pro Tag zur Verfügung, jedoch keine Garagen. Bei Vollbelegung wird es wegen der eng gezeichneten Stellflächen für große Fahrzeuge ziemlich eng.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Nicht vorhanden bzw. kein Hotel-Internetzugang genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im November 2008
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:56-60
    Bewertungen:56