- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren das erste Mal in diesem Hotel mit 132 Zimmern, welches im Jahr 2011 komplett renoviert wurde. Es besteht die Möglichkeit mit Frühstück oder Halbpension zu buchen. Das Frühstück wird im Hoteleigenen Frühstücksraum eingenommen. Bei Halbpension wird das Abendessen im ca. 200 m entfernten Restaurant Pater eingenommen. Im Erdgeschoss befindet sich der Rezeptions-, Lobby- und Barbereich. Das Hotel verfügt über 2 kleine Aufzüge. Die großen Fenster im Treppenhaus besitzen weder Vorhänge noch Jalousien, wodurch sich dieser Bereich extrem aufheizt. Im Rezeptions-, Lobby- und Barbereich steht leider die Eingangstür immer offen, wodurch es dort sehr warm ist und man sich ungern Abends an eine solche Bar setzt. Man sollte die Türen schließen und die Klimaanlage einschalten, aber dies kostet anscheinend Geld. Wenn man einmal nicht das Menü oder gar nicht im Restaurant Pater essen will so gibt es genügend andere Möglichkeiten essen zu gehen. Anzuschauen würde es eigentlich in der näheren und weiteren Umgebung genug geben, aber dazu hatten wir bei 40 °C im Schatten dann keine Lust. In der Woche war es zu warm.
Die Zimmer sind nicht sehr groß nur etwa 20 qm inklusive Bad, Balkon und Flur. Diese befinden sich in der 1. bis 6. Etage mit Balkon in Süd- bzw. Nordausrichtung. Leider ließ die Zimmereinigung zu wünschen übrig. In der einen Woche ist nicht einmal das Zimmer gekehrt geschweige denn gewischt worden. Es lagen am letzten Tag noch die Krümel vom ersten Tag im Zimmer. Im Bad beschränkte sich die Reinigung auch nur auf das Säubern des Waschbeckens. Handtuchtausch erfolgte wie sonst auch üblich durch das auf den Fußboden hinlegen und wurde anstandslos durchgeführt. Das Bad ist neu gefliest und das Zimmer ist mit Laminat ausgelegt. Bei der Renovierung hätte man allerdings auch die schon unten aufgequollene Badtür und die Einbauschränke erneuern sollen.
Wie oben schon erwähnt wird das Frühstück im Hoteleigenen Frühstücksraum eingenommen. Leider befinden sich dort an den Fenstern weder Vorhänge noch Jalousien und die Sonne scheint direkt auf die Wursttheke. Die Kühlung dieser Theke wird damit leider aufgehoben, so auch bei der Salattheke, wo man zusehen konnte wie die Temperaturanzeige stieg. Die Halbpension wird im ca. 200 m entfernten Restaurant Pater eingenommen. Man kann dort drinnen sitzen oder im Außenbereich unter großen Bäumen wie im Biergarten. Man bekommt am Vorabend immer einen Zettel auf dem man ankreuzt was man Essen möchte. Das Abendessen ist sehr gut und reichlich. Es besteht aus einer Suppe als Vorspeise, 3 verschiedenen Hauptspeisen aus der man sich eine auswählt, einem Salatteller und einer Nachspeise (kleines Stück Torte) und einem Getränk (Bier, Wein oder Softdrink). Wer da nicht satt wird ist selbst dran schuld. Wenn man mal etwas anderes als das Menü essen will ist es auch kein Problem, man bestellt sich einfach das Hauptgericht nicht und sucht sich etwas gegen Bezahlung aus der Karte aus.
Die Rezeption ist 24 Stunden lang besetzt und man spricht auch deutsch. Ein Safe befindet sich leider nur in begrenzter Anzahl bei der Rezeption und ist kostenfrei. Ein bewachter Parkplatz steht für Hotelgäste etwa 300 m entfernt zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 36,20 Euro für eine Woche. Die Kurtaxe für 2 Personen eine Woche lang beträgt 19,31 Euro. Für die Klimaanlage welche nur zentral für jedes Zimmer von der Rezeption geschaltet wird bezahlt man 60,34 Euro für eine Woche. Leider ließ die Zimmereinigung zu wünschen übrig (siehe Zimmer).
Das Hotel befindet sich direkt mit eigenen Strandabschnitt am Balaton. Leider sind für die rund 260 Gäste die sich in dem Hotel aufhalten können 60 Strandliegen völlig unzureichend, zumal davon ca. 25 Stück defekt waren (gebrochene Plastikstreben). Obwohl wir das Reservieren von Liegen verabscheuen und nicht machen, blieb uns hier leider keine andere Möglichkeit und so reservierten wir uns auch die Liegen mit Handtüchern. In ca. 500 m Entfernung beginnt die Partymeile von Siofok, von der man aber im Hotel nichts hört. Nur einmal am Freitag Abend war aus dem direkt danebenliegenden Strandbad extrem laute Musik bis 23.00 Uhr zu hören. Bis zur Stadt bzw. zum Bahnhof sind es ca. 1 bis 1,5 km. In gleicher Entfernung etwa befindet sich der Hafen von Siofok. Am Hotel befindet sich ein Minimarkt mit tollen Öffnungszeiten Freitag bis Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr. Schräg gegenüber befindet sich noch ein Minimarkt, dieser ist etwas größer und hat täglich von 7.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Wenn man sich allerdings für Mittag einmal Brötchen oder etwas Kuchen für Nachmittag holen will, so sollte dies früh geschehen denn ab ca. 11.00 Uhr ist das alles alle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Pool ist allerdings nicht vorhanden, schließlich fällt man gleich in den Balaton. Als Sportangebot gibt es nur eine Tischtennisplatte und Abendunterhaltung im Hotel gab es zu unserer Reisezeit auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 57 |