Alle Bewertungen anzeigen
Kirsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Urlaub im Herzen Wiens für Rollstuhlfahrer ein muß
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist seit 2006 grundsaniert/-renoviert worden und mit viel Liebe mit alter Architektur neumodern ausgesattet worden. Wer Plüsch und Kaiser Fanz Ambiente erwartet, der wird hier enttäuscht werden. Das Hotelpersonal ist jung und bemüht sich die Gäste in allen Punkten zufrieden zu stellen. Sauber-/Freundlichkeit wird groß geschrieben. Die Gäste waren zu unserer Zeit vielfach arabischer Herkunft, Asiaten und ein Staatspräsident aus dem nahen Osten. Vielfach Geschäftsreisende oder auch Paare, weniger Familien, wenn dann oft nur mit älteren Kindern. Behindertengerecht ist das Hotel in allen Fällen. Wir haben es geprüft und für tauglich befunden. Denn unser Rolli passte überall durch, hin oder rein. Den Naschmarkt sollte man besucht haben. Ein Besuch in einem Musical, Theater, Oper sollte verpflichtend sein. Die Touribusse kann man sich gepflegt sparen und ebenso die Wientickets der Bahn. Die kosten viel Geld und bringen keinen Geldwerten Vorteil. Besser man informiert sich selber und nutzt das 1 Woche Ticket der Bahn für 14 Euro je Person. Damit fährt man locker per U-/Straßenbahn und Bus durch Wien. Auf jedem U-Bahnhof gibt es einen Lift für Rollis oder Kinderwagen o.ä. Achtung nicht jede Trambahn ist für Rollis nutzbar, da es in den alten Bahnen noch Treppen gibt. Daher auch der City-Air-Train (CAT) für Rollstuhlfahrer kostenfrei!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Behindertengerechte Zimmer gibt es 3 in dem Hotel. Je eines auf 307, 407 und 507. Die Türen verfügen über 2 Spione. Fußgänger und Rollihöhe. Das Bett ist ein Gedicht und die Bettwäsche der Traum schlechthin. 3 Telefone im Zimmer verteilt, die alle per Notruf Hilfe anfordern können. Und noch ein Notruf in der Dusche (Rollstuhlbefahrbar) per Kabel. Föhn ist auch vorhanden. Die Behindertengerechten Zimmer sind Deluxe Klasse und daher "nur" eine Stufe unter dem besten Raum des Hotels. Klimalanlage ist unbedingt notwendig gewesen, denn bei 35°C Außentemperatur ein muß und war auch zum Glück vorhanden. Sie lief sogar wenn das Zimmer verlassen wurde weiter. Der Safe war im Schrank und kostenlos für die Gäste nutzbar.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben das Frühstücksbuffet genutzt und sind gut gesättigt aus dem Hotel gegangen. Es gab alles was das Herz begehrt. Von Brot, Brötchen, Kuchen, Müslis, warme Würstchen, Eiern, weiße Bohnen in Tomatensauce, Pfannkuchen, Minifrikadellen, Wurst, Käse, Joguhrt, Butter, Margarine, Marmelade, frisches Obst, frisches Gemüse, Säfte (auch viele die oft unbekannter sind) bis hin zu den verschiedensten Kaffeewünschen und Teesorten. An der Bar waren wir nicht, ebenso haben wir nicht das Restaurant genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal vom Hotel ist jung und liest dem Kunden den Wunsch von den Augen ab. Der Gast ist König. Ob es Anrufe bei der Bahn ist oder auch Restaurantempfehlungen sind, alles wird erledigt. Die Fremdsprachen waren: Englisch, Französisch, Arabisch, Japanisch, Spanisch und Türkisch. Das sind jedoch "nur" die gewesen, die wir selber das Personal habe reden hören. Daher ist nicht ausgeschlossen, dass das Personal nicht noch mehr kann. Beschwerden (kaputter Wasserhahn) wurde sofort erledigt/repariert. Die Zimmerreinigung war unauffällig gut. Die Minibar jeden Tag aufgefüllt. Kosenlose Softdrinks. Obst frisch auf dem Zimmer, jeden Tag. Wasserkocher auf dem Zimmer für Tee (Beutel vorhanden) und Kaffee (Pulver, Zucker, Milch vorhanden). Bademäntel für jeden incl. Schlappen. Ein Shuttelservice zum Flughafen wird angeboten ist jedoch recht teuer. Daher unsere Empfehlung fahren Sie mit dem City-Air-Train (pro Person 15 Euro Hin- & Rückweg) der ist in 15 Minuten in Wien und von dort aus mit der U-Bahn (pro Person 1, 80 Euro ein Weg) zum Opernplatz. Das geht auch fix und spart eine Menge Geld.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Opernring... was soll man da noch zur Lage verraten. Wer Wien kennt der weiß, näher dran geht kaum oder man hockt auf dem Dom. DIE Einkaufspassage ist 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Die U-Bahn ist ebenso nah. Parken in Wien ist fast unmöglich, da es zu viele Autos für zu wenige Parkplätze gibt. Wer daher auf ein Auto verzichten kann, der sollte es auch tun und mit U-/Straßenbahnen oder Bussen fahren. Fahrräder kann man sich selber aus dem "Automaten" leihen. Eine Station ist direkt an der Oper. 3 Minuten vom Hotel entfernt. Das Hotel selber vermietet auch kl. Motorroller. Wer damit fahren mag, ist im Hotel richtig. Taxen stehen immer vor dem Hotel. Tag und Nacht gut versorgt damit.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Internetzugang auf jedem Zimmer vorhanden. Laptops kostenlos leihbar an der Rezeption. Kostenloser Zugang. Auch ein Riesenplasma-TV. Ausflugstipps gab der Manager persönlich. Große Fitnessoase im Untergeschoss incl. Personaltrainer (wenn gewünscht, er hilft auch gerne bei Problemen weiter oder gibt Hinweise wie man welche Übung am besten durchführt). Des weitern gibt es dort Massagen und Saunamöglichkeiten. Der Pool ist ca. 4x9m incl. Unterwassermasagedüsen. Whirlpool von ca. 2x3m ist auch vorhanden. Gleichwohl mehrere Liegen und Badetücher in unmengen. Ich meine richtige Badetücher. Die wo man sich wirklich drin einwickeln kann und keine kl. Waschlappenteilchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kirsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:4