- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Trotz historischer Fassade ist das Le Meridian ein modernes, komfortables Stadthotel. Als internationales Hotel ist das Publikum natürlich ebenfalls international. Deutschsprachige sind deutlich in der Minderzahl. Deshalb wird man im Hotel vom Personal auch meist auf englisch angesprochen. Vertreten sind überwiegend der arabische Sprachraum sowie Asiaten. EinTipp zum Parken gleich vorneweg. Die vom Hotel angebotene öffentlich Garage ist mit € 38,50/Nacht sehr teuer. Gut 5 Min. Fußweg entfernt liegt die neue Tiefgarage "Museumsquartier", dort kostet die Nacht nur € 6,00. Für die Differenz gibts auch im teuren Wien schon ein Mittagessen.
Bei den Zimmern fehlt ein Stern, weil die moderne Designer-Ausstattung zwar hübsch (Wände kpl. aus mattem Glas) aber in vielen Dingen unpraktisch ist. Keine Brauseschlauch an der freistehenden Badewanne, dafür eine Riesendusche. Diese wäre zwar behindertengerecht, dafür ist aber die Tür zu schmal. Schlechte Beleuchtung zum Schminken. Sehr gut ist der TV mit Internetradio und Bluetooth-Verbindung zum Handy oder iPod. Weckerradio ebenfalls für iPod geeignet. Safe und WLAN sind kostenfrei.
War haben nur am Frühstücksbuffet teilgenommen, sehr umfangreich und auf die internationalen Gäste ausgerichtet. Für die arabischen Gäste gibt es sogar Hummus und einige andere Spezialitäten von zuhause. Leider lies das Benehmen dieser Personengruppe sehr zu wünschen übrig. Die Mitarbeiter werden von ihnen teilweise sehr herablassend behandelt. Das war zum Teil abstossend. Bei Buchung ohne Frühstück kostet des Buffet pro Person € 32,--, dafür hätte ich auch ein Gläschen Sekt erwartet, gab aber leider nicht.
Der Service kann nur eingeschränkt beurteilt werden, da während unseres Aufenthaltes der Gastronomiebereich im Umbau war und daher das Frühstück provisorisch im UG serviert wurde. Wenn alles fertig ist, wird das bestimmt wieder alles reibungslos funktionieren. Housekeeping war in Ordnung.
Direkt gegenüber der Wien Oper gelegen, ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für eine Erkundung der historischen Innenstadt von Wien. Zum Innenhof hat man zwar keine Aussicht, dafür ist es absolut ruhig. Den 1. Bezirk Inneres Wien kann man komplett zu Fuss erkunden. .
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 37 |