Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2007 • 1-3 Tage • Arbeit
Gutes Hotel aber unbeständig im Service
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Le Meridien Damaskus wurde vor 30 Jahren eröffnet. Es hat 350 Zimmer. Etage für Etage wurde erneuert und der Zustand des Hotels ist gut. Das Hotel ist sehr oft ausgebucht, besonders über die Wochenenden. Beliebt bei Geschäftsreisenden und Städtebummlern aus den angrenzenden Ländern (Libanon+ Jordanien). Der offizielle Tarif für ein Zimmer ist über USD 200.-. Es ist zu empfehlen dieses Hotel im voraus zu buchen über einen Anbieter oder die SPG Webseite. Die Rechnung ist mit Kreditkarte oder Devisen zu begleichen. Für die gängige Auslagen kann Geld bei der im Hotel ansässigen Syrischen National Bank getauscht werden. USD 1.-- ca. SYP 50.--. Bei Ankunft im Hotel sollte man immer die Minibar überprüfen um eventuelle Missverständnissen beim Check-Out zu vermeiden. Als Alternativ Hotels sind zu empfehlen, das Blue Tower in Hamra Street oder das Omaya Hotel, Sheraton wird ab Frühjahr 2007 komplett renoviert und umgebaut, oder das sehr viel teurere "Four Seasons".


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr unterschiedlich. Wer zum günstigen Tarif gebucht hat, wird meist ein Zimmer im 7. Stock angeboten. Diese Zimmer sind nicht mehr wert als eine Dreisterne Unterkunft, mit sehr spartanischem Badezimmer, Linoleumboden, alten ausgedienten Möbeln und Kleinbildfernseher. Unterkunft in anderen Etagen bringt gutem bis sehr gutem Komfort. Jede Etage ist verschieden ausgestattet. Das TV-Angebot ist mässig. Bett- und Frottierwäsche ist sauber, eine Flasche Mineralwasser und ein Früchtekorb werden kostenlos ins Zimmer geliefert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist sehr gut, mit frischem Gebäck. Es gibt Müsli, Früchte, typische syrische Marmelade aus kandierten Früchten, Eierspiesen werden frisch zubereitet, Oliven, Rohkost und lokalen Käse, Miso Suppe und Reis für die Gäste aus Japan, jedoch die feine importierte Salami und Wurst, wie auch der Schweizerkäse sind verschwunden. Zu empfehlen ist am Dienstagabend das Seafood Buffet für USD 14.- inkl. einem Glas Bier oder Wein. Es gibt ein Pub, ein Café in der Lobby wo sich die Schickeria von Damaskus gerne trifft da man gesehen werden will, zwei Restaurants und ein Nachtklub.


    Service
  • Eher schlecht
  • Seit 5 Jahren bin ich regelmässig Gast im Le Meridien. Der Service ist sehr unbeständig. Der Empfang und Check-In ist jeweils effizient und freundlich. Die Koffer werden sofort ins die Zimmer getragen, da ein Trinkgeld erwartet wird; und dann folgt jeweils die Überraschung. Ab und zu sind die Zimmer ungenügend gereinigt oder die Minibar ist halbgefüllt, Gläser nicht sauber, usw. Reklamationen werden oftmals nicht oder nur sehr langsam beantwortet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Business District und Botschaftsviertel von Damaskus gelegen. Der gedeckte Bazaar ist in 15 Minuten per Taxe USD 2.-- oder in 30 Gehminuten erreichbar. Es gibt etwelche Boutiquen unweit vom Hotel Richtung Malik Square. Man findet einige Restaurants in der Nähe, die populär bei lokaler Kundschaft sind, sehr preiswert, jedoch ohne Alkoholausschank. Das nächste Hotel ist das "Four Seasons", welches aber mindestens das Doppelte kostet.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt einen Aussenpool und zwei Tennis Courts. Internetzugang im Business Centre. Wer seinen eignen PC benützen will kann Inernetkarten für USD 5.-- mit 1 Stunde Betriebszeit kaufen, doch der Wifi-Empfang funktioniert nur in der Lobby.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:51-55
    Bewertungen:699