Alle Bewertungen anzeigen
Annette (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Jetzt ist Schluß mit lustig
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Um nicht noch mehr Urlauber in diese Touristenfalle zu schicken, werde ich jetzt eine realistische Bewertung abgeben. Nachdem wir auf dem Flughafen Caracas unsere Koffer abgeholt hatten und endlich unseren Reiseleiter gefunden hatten, durften wir nochmal 4,5 Std auf den Anschlußflug nach Margarita warten. Wer mit Meier's reist, unbedingt an den Plan halten. Ihr müsst irgendwann mit 'nem Fahrstuhl nach unten fahren und dann wirklich fast kurz vor Ende der Halle (20-30m) rechts rausgehen. Dort steht dann der Reiseleiter oder wie in unserem Fall eine nette Dame von ITS, die uns weitergeholfen hat. Den Flughafen keinesfalls verlassen. Falls alle Stricke reissen, hab ich die Telefonnummern der Reiseleitung (Foto) eingestellt. Wir kamen dann abends nach 22 Uhr an, Check-In ging zügig. Auf einen Kofferträger wartet man hier vergeblich. Wir durften unser Zimmer im Dunkeln selber suchen und die Koffer hochschleppen. Im Kühlschrank war nicht mal eine Flasche Wasser. Der Gang auf die Toilette war auch nicht toll, leider fiel einem der Toilettendeckel immer wieder ins Kreuz, ließ sich nicht richtig öffnen. 10 min später kam dann ein Mädchen mit einem Sandwich und Salat, allerdings ohne Besteck ?? Ich ging dann runter um nach Wasser zu fragen. Leider lief grad ein Fußballspiel im TV. Auf meine Frage nach Wasser wurde mir erklärt, ich müsse meine Flasche an den Wasserautomaten auffüllen. Gute Idee, nur ohne Flasche.... Also durstig ins Bett. Die Klimaanlage war sehr alt und sehr laut und auf Betthöhe angebracht. Konsequenz, lieber schwitzend schlafen, als gar nicht. Am nächsten Morgen wurden wir um 6 Uhr 30 von einem anliefernden LKW geweckt. Also gleich runter zur Rezeption und nachfragen, ob man vielleicht ein Zimmer im Neubau bekommen kann. Ich sollte um 9 Uhr nochmal kommen. Ein Zimmer im Neubau war leider nicht verfügbar, da in Venezuela auch grad Ferien waren und die Zimmer angeblich meistens mit 4 Betten ausgestattet seien, wurde diese an Familien vergeben. Wir sind dann ins Erdgeschoß gezogen, der Toilettendeckel ließ sich öffnen und die Klimaanlage war neuer und mit Fernbedienung. Der Duschkopf spritzte zwar in alle Richtungen nur nicht nach unten, wurde aber nach 2 Tagen durch einen neuen ersetzt. Auch der Balkon, auf dem weder Tisch noch Stuhl vorhanden war, wurde nach 3 Tagen und nach 2-maliger Nachfrage mit 2 Stühlen bestückt. GEBÜHREN: Der Safe kostet am Tag 2 Euro. Die Kaution für den Safeschüssel beträgt 60 Euro. Die Kaution für 2 Handtücher, FB Klimaanlage + FB Fernseher beträgt nochmal 40 Euro. Die Geldrückgabe am Abreisetag funktioniert aber reibungslos. Zum Essen wurde schon viel geschrieben. Wir fanden es ok. Man darf keine Wunder erwarten. Das Störende im Restaurant waren die Bienen, die sich permanent auf Honig/Marmeladentöpfen sowie an den Getränkeautomaten tummelten. Die Atmosphäre im Restaurant glich eher einem schlechten Bahnhofsrestaurant. Kam man etwas später waren die Tischdecken teilweise doch arg verschmutzt. Trotz der Bitte um angemessene Kleidung gab es doch einige gewöhnungsbedürftige Outfits. Wen es nicht stört, das die Gäste im String-Bikini zum Frühstück erscheinen, das Abendessen in Trägershirt und Badeshorts oder auch gerne mal mit geöffneter Jeanshose eingenommen wird, dürfte hier kein Problem haben. Im Restaurant, sowie auch in der Lobby ist das Rauchen verboten. Haben wir aber (selber Raucher) begrüsst. Die Zimmer sind groß genug, allerdings sehr spartanisch eingerichtet. Die Reinigung erfolgte je nach Zimmermädchen mal mehr mal weniger gründlich. Trinkgelder haben leider auch nichts bewirkt. Im Kühlschrank stand noch das Anreise-Sandwich unseres Vorgängers. Ich hab es dann auf den Tisch gestellt. Dort stand es dann auch 4 Tage. Unter der Plastikfolie entwickelte sich schon der Schimmel. Ich hab's dann selber entsorgt. Der Mülleimer wurde die ersten 2 Tage gar nicht geleert, der Balkon in 14 Tagen nicht einmal gefegt. Auch der Aschenbecher auf dem Balkon blieb unberührt. Am ersten Tag haben wir 1 Std auf unsere Handtücher gewartet, man duscht ja doch ganz gern nach dem Strandgang. Musste dazu 2 mal an der Rezeption nachfragen, da unser Zimmertelefon auch defekt war. Die Armaturen im Badezimmer sind total verrottet, liegt wohl an mangelnder Pflege. Das Fenster im Bad lässt sich Dank eigenwilliger Konstruktion weder öffnen, noch ganz schließen. So hatten wir schon mal ungewollte Besucher im Bad. Während der 2 Wochen wurde uns 1 neue Flasche Wasser auf's Zimmer gestellt. Haben uns das Wasser dann im "Hotelsupermarkt" gekauft, das Auffüllen war uns zu blöd. Sport und Unterhaltungsprogramm haben wir uns nicht angetan. Manchmal schallten Bingozahlen vom Pool herüber, das abendliche Gesangsprogramm war sowieso nur hinter verschlossener Tür ertragbar. Die Lautstärke war teilweise unerträglich, da das Nachbarhotel in der zweiten Woche eine Musikattacke gestartet hat (hört mein Video an). Wir hatten dann die Beschallung von 2 Seiten, gerne auch bis um 2 Uhr morgens. Das lag warscheinlich daran, das auch dort Schüler einquartiert wurden und ordentlich Party gemacht haben. Im Flamboyant sind in unserer zweiten Woche mehrere Schulklassen angereist. So um die 100 Teenager haben dann das Hotel belagert. Man kann sich vorstellen, was dann zu den Essenszeiten los war. Nett war dann auch das nächtliche, lautstarke Heimkommen der Schüler, zwischen 2 und 4 Uhr morgens. Die Hoteliers in Venezuela sind dazu verplichtet Schulklassen aufzunehmen. Ist also innerhalb der venezolanischen Schulferien normal. Könnte aber auch mal im Reisekatalog erwähnt werden..... Der Strand......könnte so schön sein. Leider fliegen überall Plastikbecher und Strohhalme rum. Mit der Sauberkeit hat man's da nicht so. Ein Übriges geben die Strandhunde dazu, welche ihre größeren und kleineren Geschäfte ungeniert dort hinterlassen. Das Wasser ist angenehm warm und an guten Tagen kann man sich so richtig in den Wellen austoben. Leider war an einigen Tagen extrem viel Seetang/Algen im Wasser, das für uns das Baden nicht infrage kam. STRANDBAR: Über den Barkeeper, sowie über Alexi (für die Liegen zuständig) können wir nur Gutes sagen. Beide sind sehr nett. Wer freundlich zu den Menschen ist, vielleicht noch einige Brocken spanisch dazugibt, hat hier kein Problem. Getränke gibt es dort von 11-16 Uhr. Wenn man schon um 8 Uhr an den Strand geht, hat man in dieser Zeit allerdings nichts zu trinken. Einzige Alternative, man geht wieder ins Hotel und holt sich dort etwas oder nimmt selber 'ne Flasche mit. Das größe Problem sind die Strandliegen. Man muss den ganzen Tag auf diesen Plastikpritschen mit einem kleine dünnen Handtuch verbringen, da für die gesamten Liegen nur 7 zerfledderte Auflagen existieren. Wir haben uns gegen etwas Aufgeld jeden Tag eine Auflage besorgt. Sonst wäre es auch am Strand der totale Reinfall gewesen. An keinem Strand der Welt haben wir so viele Strandverkäufer gehabt. Sie sind zwar nicht aufdringlich und auch sehr höflich, allerdings verbringt man den halben Tag mit "No Gracias" sagen, oder einfach die Augen zu schließen. Gegen 16 Uhr werden dann die Liegen und Sonnenschirme abgebaut. Dann wird die Strandbar geschlossen und auch Duschen und Toiletten kann man nicht mehr benutzen. Danach muss man versuchen die Zeit bis zum Abendessen bis mindestens 19 Uhr 30 totschlagen. Am Playa el Aqua gibt es leider nichts Sehenswertes. Außer stinkenden Mülltonnen und einigen verotteten Gebäuden gibt es fast nix. Ein kleiner Supermarkt (El Tano) ungefähr 500 m von der Strandbar entfernt und ein völlig überteuerter Klamottenmarkt ca. 100 m vom Hotel entfernt sind die Attraktionen der gesamten Strandpromenade. Die heiß ersehnte Abreise hat sich nicht weniger chaotisch als die Anreise gestaltet. Abholung im Hotel um 9 Uhr 10. Ankunft Flughafen Porlamar 10 Uhr, Flugtickets für Laser besorgt der Reiseleiter, hat nur 5 min gedauert. Dann 2 Std 15 min warten auf den Weiterflug nach Caracas. Ankunft Caracas 12 Uhr 45. Dann wieder Koffer abholen und bei Lufthansa einchecken. Unser Flug sollte um 17 Uhr 15 gehen, Boarding war laut Tickets schon um 15 Uhr. Noch schnell eine draußen geraucht und dann wollten wir zur Paßkontrolle, wurden aber von einem netten Flughafenmitarbeiter zu einen anderen Schalter geleitet. Dort mussten wir pro Person 190 Bolivares Ausreisegebühr zahlen (hatten darüber keine Information durch den Veranstalter). Mussten dann noch eine Wechselbude suchen, da dort nur Bolivares oder Dollar akzeptiert wurden. Bei Euros haben sie sich geweigert. Na gut, haben wir auch hingekriegt. Weiter ging's zur Passkontrolle. Dort haben wir dann akkurate 50 min angestanden. Um Punkt 15 Uhr sind wir dann zum Lufthansa-Gate geflitzt. Von Boarding keine Spur.... Es ging dann alles um 16 Uhr 45 los. Flieger ging planmässig hoch und das Schlimmste war überstanden. Die 9 Std Flugzeit konnten uns dann nicht mehr erschüttern !!!!! TIPPS: Wir waren mit Meier's Weltreisen unterwegs. Sehr kompetente und hilfsbereite Reiseleiterin im Hotel. Fragt sie, wo ihr Geld wechseln könnt. Großes Rumlaufen für bessere Kurse lohnt nicht. Keinesfalls am Flughafen wechseln ( 1 Euro war 6,4 BF). Ich wollte nur 10 Euro für Busfahrer und Kofferträger wechseln. Hat lockere 10 min gedauert die ganze Prozedur. Außerdem wurde eine Kopie von meinem Paß gemacht und ich musste meine Fingerabdrücke auf einem Formular verewigen. KRASS !!! Was ihr so braucht, könnt ihr im hoteleigenen Shop kaufen. Die Preise zum El Tano Supermarkt (rot, gelb, orange, grüngestreiftes Gebäude) nehmen sich nicht viel. Stange Marlboro im Hotel 250 BF (25 Euro), im Supermarkt 240 BF (24 Euro). Im Flieger kostet 'ne Doppelstange Marlboro auch 50 Euro. Im Flughafen Polarmar + Caracas gab es überhaupt keine zu kaufen. Die Isla Margarita könnte wirklich wunderschön sein, leider scheint es die Regierung nicht zu interessieren, dort einmal etwas zu investieren. Es gibt wirklich lohnenswerte Ausflüge nach Canaima oder Coche. Wer allerdings nur am Strand liegen möchte, ist fehl am Platz und langweilt sich zu Tode. Da gibt es nähere Ziele mit einer weniger stressigen Anreise. Es tut mir wirklich leid um die netten Menschen dort, sie können an dem desolaten Zustand nichts ändern. Schuld ist die Politik. Trotzdem würde ich keinem meiner Freunde oder Bekannten ruhigen Gewissens einen Urlaub dort empfehlen. Woher all die positiven Bewertungen für dieses Hotel kommen, ist mir allerdings schleierhaft. 3,5 Sterne für dieses Hotel sind absolut nicht gerechtfertigt. Ich würde höchstens 2 vergeben, aber nur, weil das Essen genießbar war. Für ruhesuchende Paare ist es denkbar ungeeignet. FAZIT: Einmal und nie, nie wieder.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:46-50
    Bewertungen:42