- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroßes Hotel mit weitläufigem Grundstück. Unser Zimmer war schon fast eine Suite mit zwei Schlafzimmern und einem Wohnschlafzimmer. Zwei große Speisesäle und 2 Terrassen für Mahlzeiten, Drinks oder Kaffe und Kuchen im Freien. Halbpension mit umfangreichem Frühstücksbuffet und Fünfgängemenue abends. Überwiegend Gäste aus ganz Deutschland, Österreich und Italien, in allen Altersklassen (von Kleinkind bis Seniorenbusreise) . Hunde aller Rassen und in großer Anzahl. Jederzeit wieder mit Hund und Kind, vorraussichtlich bereits nächstes Jahr wieder
Die Größe unserer Minisuite war für vier Menschen und zwei Hunde geräumig. Die Möblierung bis zum Flatscreen-Fernseher gut, die Dusche/WC neuwertig. Vermisst habe ich einen Kühlschrank/Minibar. Am Ende der Saison ist das Zimmer etwas mitgenommen, wird aber sicher über die Wintermonate, in denen geschlossen ist wieder instand gesetzt. Die Balkonbrüstung bröckelte etwas und alle weiteren Schäden sind sicher mit etwas Farbe, Fleckenmittel und einem Pinsel zu beseitigen.
Sehr umfangreiches Frühstücksbuffet, Eierspeisen(Frühstücksei, Rührei, Spiegelei) auf Wunsch immer frisch zubereitet. Sehr sauber, von kleinigkeiten wie Spülmaschinenflecken abgesehen, die das aufmerksame Personal in der Regel sofort beseitigte. Der Küchenchef ist ein wahrer Suppenkönig, beim Rindfleisch wurde jedoch die Garzeit regelmäßig überzogen.
Man kommt nach Hause..., so fühlt man sich vom Empfang bis zur Abreise. Mehr kann und braucht man nicht sagen!!! Und Hunde sind nicht nur geduldet, sondern willkommen!!!! Die Zimmerfeen sind vom frühen Morgen bis abends mit der Herstellung einer sauberen und wohnlichen Atmosphäre beschäftigt und erreichen Ihr Ziel in vollem Umfang.
Aich selbst liegt ca. 3km von Velden entfernt, inmitten weitläfiger Felder und Wälder. Gebührenfreier Parkplatz in Velden ist 5 Minuten zu erreichen. Zu Fuß ca 45 min schöner Spazierweg. In Felden ist neben dem Casino auch einiges am und im Wörthersee an Wassersport oder Ausflugsmöglichkeiten bis Klagenfurt möglich. Auch für Shoppingfreunde gibt es einiges zu tun. Wir selbst haben in unseren 11 Tagen von der geführten Wanderung (mindestens einmal wöchentlich kostenlos vom Hotel), bis zur Bergtour ans Dreiländereck (Austria, Slovenien, Italien) viel an Bergbahnen, gut beschilderten Wanderwegen und Straßen wahrgenommen. Außerdem konnten Pool außen und innen (mit Gegenstromanlage und Whirlbereich) genauso kostenlos genutzt werden wie die Saune und das Dampfbad.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ausreichend Liegen und Auflagen vorhanden. Der Außenpool ist renovierungsbedürftig aber problemlos nutzbar ohne Verletzungsgefahr. Sonnenschutz durch viel Obstbäumne, die einen Imbiss für zwischendurch bieten. Neben dem Innenpool ist auch ein Badesee für die Hunde unmittelbar unterhalb des Hotels vorhanden. Im Hotel selbst ist außer der angebotenen Wandrung mit Andreas eher keine Unterhaltung geboten außer einer Vielzahl netter Menschen mit Hund. Das Umland bietet jedoch unheimlich vom Rafting, Canyoning, Radfahren bis zur Greifvogelschau auf Burg Landskron.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |