Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1 Woche • Sonstige
Ein Paradies - nicht nur für Hunde
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zu diesem Hotel gibt es sehr viele Bewertungen von Reisenden mit Hund. Dabei sind auch zweibeinige Gäste recht herzlich willkommen. Wir sind im Rahmen einer Busreise zum Streklhof gekommen und waren mehr als begeistert. Im Streklhof übernachteten bereits 1955 die ersten Urlaubsgäste, in den 1960er-Jahren erfolgte ein großer Anbau und seit 2008 wird das Hotel kontinuierlich renoviert und modernisiert. So erstrahlen seit dem Frühjahr alle 53 Gästezimmer im neuen Glanz. Das Hotel ist übrigens immer noch im Familienbesitz und viele Mitarbeiter / innen des Hauses sind schon seit Jahren dem Haus treu – halt eine große Familie. Die Herzlichkeit dieser „Streklhof- Familie“ spürt man als Gast überall. Kurz, der Aufenthalt im Streklhof ist Urlaub, so wie er sein soll. Schade, dass die Zeit so schnell vergeht. Wir sind nur durch Zufall zu diesem tollen Hotel gekommen – durch eine Busreise mit Holiday Reisen aus Berlin. So konnten wir mit unserem gut gelaunten Busfahrer viele tolle Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen (Nationalpark Nockberge, Wörthersee- Rundfahrt, Ausflug nach Slowenien und Italien etc.) und waren nachmittags wieder im Hotel. Sehenswert ist auch ein Besuch im Tierpark von Rosegg (Eintritt 7,50 €). Über Wanderwege kommt man gemütlich dorthin (Dauer etwa 1,5h). Wer mit dem Auto da ist, sollte unbedingt die Burg Landskron mit der Adler- Flugschau und dem Affenfelsen besuchen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer hatte eine tolle Aussicht über die Umgebung des Hotels und einen recht großen Balkon. Dieser war mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen ausgestattet. Zudem gehörten eine kleine Sitzecke und ein Flachbildfernseher zum Zimmer. Das Zimmer selbst präsentierte sich in einem zwar modernen, dennoch wohnlichen Design. Auffallend waren die vielen Schrank- und Ablagefächer. Das Bad verfügte ebenso über viel Platz, eine moderne Dusche und WC. Seife und Duschgel waren vorhanden. Es soll aber auch Zimmer geben, die statt der Dusche eine Badewanne haben. Die Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Auf dem Balkon kann geraucht werden – wer denn mag. Für die tägliche und gründliche Reinigung sorgte eine immer gut gelaunte Zimmer-Fee. Positiv hervorzuheben ist die Infomappe im Zimmer: mit Ortsplan von Velden und Aich, Rad- und Radwanderkarte und einer ausführlichen Beschreibung des Hotels, inklusive Geschichte des Hotels und Vorstellung des gesamten Teams – so etwas ist relativ selten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten bei unseren Aufenthalt Halbpension, bestehend aus Frühstück und Abendessen. Das Frühstück wird bereits morgens ab 7:30 Uhr in Buffetform angeboten. Es gibt mehrere Sorten Brot und Brötchen (bzw. Semmeln, wie sie in Kärnten heißen). Honig, verschiedene Sorten an Wurst, Käse, Marmelade (auch in Diät- Variante), Butter, Magarine, leckere Eier, Obstsalat, Müsli (etwas zu süß) und auch Quarkgerichte. Zudem werden noch diverse Saftsorten angeboten. Kaffee, Tee, Milch werden am Tisch serviert. Wer vom Frühstück noch nicht satt geworden ist und Proviant für den Tag möchte, kann sich (gegen einen kleinen Aufpreis) noch ein Proviantpaket zusammenstellen lassen. Abends offeriert das Team um Küchenchef Herbert (seit 1983 im Streklhof) seine kleinen Meisterleistungen. Bereits am Abend zuvor können die Gäste ihr Hauptgericht aus mehreren Alternativen (2 oder verschiedene Hauptgänge) auswählen. Die Menüfolge sieht dann wie folgt aus: Salat vom Salatbuffet, Suppe, Wahl- Hauptgericht, Dessert. Suppe und Dessert sind für alle Gäste gleich. Das Essen muss keinen Vergleich mit einem Gourmet- Restaurant scheuen. Zwar sind hier im Streklhof die Portionen ein wenig größer als wie im Gourmet- Tempel, es schmeckt aber fantastisch. Einmal pro Woche wird Kärntener Schmankerl Abend (in Buffetform) angeboten. Alleine schon wegen des Essens lohnt ein Urlaub im Streklhof. Ein großes Lob an die Küchencrew. Aber auch die Servicecrew ist einfach gut. Schnell, höflich und auch kompetent, wenn es Fragen gibt. Benutztes Geschirr wird auch recht zügig (aber nicht voreilig) von den Tischen abgeräumt. Nachmittags werden im Wintergarten oder im Garten Kaffee und Kuchen zu vernünftigen Preisen angeboten. Viele der verabeiteten Zutaten für die Küche kommen von den Bauern aus der Umgebung. Eine kleine Bar ist dem Restaurant angegliedert. Hunde haben uns in dem geräumigen Speiseraum übrigens nicht gestört.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist einmalig. Er beginnt bereits vor der Anreise, indem offene Fragen schnell und kompetent per Mail beantwortet werden. Sowohl check- in, als wie auch check- out sind freundlich und schnell. Auch für Sonderwünsche steht die gesamte Inhaberfamilie gerne zur Verfügung und versucht diese zu erfüllen. Man spürt halt, dass das Hotel im Familienbesitz ist und alle Beschäftigten dort schon lange arbeiten und zudem noch sehr viel Freude und Begeisterung bei ihrer Arbeit haben. Auch gegenüber kleinen Gästen und Hunden ist das Hotelteam positiv eingestellt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer ruhigen Lage im Ortsteil Aich, etwa 4km von Velden am Wörthersee entfernt. Vom Hotel gibt es eine wunderbare Aussicht auf das Tal der Drau, mit der Ortschaft Rosegg und im Hintergrund das Gebirgsmassiv der Karawanken. Da Aich nur aus dem Hotel, ein paar (Bauern-) Häusern und sonst viel Grün besteht, ist es sehr ruhig. Es gibt kaum Autoverkehr und man hört die Vögel zwitschern und Grillen zirpen. Mit viel Glück ist auf der Wiese neben dem Hotel auch ein Storch zu sehen. Besonders für Stadtmenschen ist es Erholung pur. Diese Lage hat auch einen Nachteil – besonders für Menschen ohne fahrbaren Untersatz. Denn zur nächsten Bushaltestelle und auch Telefonzelle – beide im Ortsteil Unterjeserz gelegen- sind es rund 1,5 km hügelige Nebenstraße. Der Bus von dieser Haltestelle fährt übrigens mehrmals am tage (allerdings in unregelmäßigen Zeitabständen) bis nach Klagenfurt. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist im Ortsteil Selpritsch – nochmals zusätzlich etwa 700m. Dafür gibt es hier dann einen Spar- Supermarkt, einen Hofer (Aldi) – Discounter, eine Tankstelle und zwei Drogeriemärkte. Teilweise sogar sonntags geöffnet. Wer nach Velden und an den Wörthersee möchte, kann ab Unterjeserz entweder die Hauptstraße oder den Wanderweg nehmen. Doch wie gesagt, 4 km Fußweg Hotel- Velden sind gerade in den Bergen nicht gerade ein Katzensprung. Aber die Lage entschädigt alles…


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel gibt es ein recht ansprechendes und gut temperiertes Hallenbad, mit Umkleidebereich und Liegen. Eine Sauna steht ebenso zur Verfügung (allerdings muss vorher die Rezeption informiert werden). Wer möchte, kann eine Massage buchen – wobei die Masseurin hierfür extra ins Hotel kommt. Von daher ist es ratsam vorher schon einen Termin auszuhandeln. Vor dem Hotel steht neben dem Hundebadeteich und der Hundewiese auch eine Liegewiese (unter schönen Obstbäumen) für zweibeinige Hotelgäste und ein Außenpool zur Verfügung. Wer auf abendliche Unterhaltung setzt (Disco, Trubel), sollte direkt an den Wörthersee fahren. Wandervorschläge und Leihfahrräder können über das Hotel erfragt werden, ebenso Kutschfahrten durch die reizvolle Umgebung. Einen Bademantel gibt es leider nicht auf dem Zimmer. Er muss (gegen Gebühr) an der Rezeption seperat ausgeliehen werden. Scheinbar hat das Hotel Angst davor, dass Urlauber die Bademäntel mitnehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:31-35
    Bewertungen:10