- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der vor wenigen Jahren umgebaute und erweiterte Landgasthof ist das Flaggschiff der Hoteliersfamilie Janssen, die in Aurich auch die Alte Schmiede und das Sporthotel Middels führt. Für die im Teilort Ogenbargen gelegene Alte Post zeichnet Frau Olga Janssen verantwortlich. Das verkehrsgünstig gelegene Hotel verfügt auf drei Etagen über 64 Zimmer und Suiten, Schwimmbad, Saunalandschaft, Fitnessraum, einen Beauty- und Massagebereich sowie Tagungs- und Restaurationsräume. Alle Einrichtungen weisen darauf hin, dass der Hotelleitung an Sauberkeit viel gelegen ist. Ein großer hoteleigener Parkplatz ist vorhanden. Problemlose Handy-Erreichbarkeit. Die beste Reisezeit für Ostfriesland ist sicher der Sommer. Um all die Sehens- und Erlebnismöglichkeiten Ostfrieslands auskosten zu können, ist der eigene Wagen unerläßlich.
Die unterschiedlich großen Zimmer sind hell und in bestem Zustand, haben, Telefon, Klimaanlage und teilweise Balkon. Ausreichend groß und mit Dusche oder/und Bad ausgestattet die Badezimmer/WC. Tädlicher Handtuchwechsel.
Der Restaurantbereich teilt sich auf mehrere Räume auf, die eher klein geratene Bar ist der Reception angegliedert. Ein reichhaltiges Frühstück (Buffet) läßt kaum Wünsche offen. Das Abendessen wird am Tisch serviert oder am Buffet angeboten, ist vielseitig und reichhaltig, reicht von Fisch- bis zu Fleischgerichten mit schmackhaften Beilagen und Nachtisch. Ein "Nachschlag" ist immer drinDie Preise für Getränke sind moderat.
Das Personal in der Reception und im Restaurantbereich ist durchweg gut ausgebildet und freundlich. Sorgfältig die Zimmerreinigung. In jedem Zimmer steht (kostenlos) ein Safe zur Verfügung.
Von der Lage her, etwa acht Kilometer von Aurich entfernt, ist die Alte Post eher als ruhiger Ausgangspunkt für Ausflüge in die ostfriesische Landschaft, in die Städte wie Bremen, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Emden, Leer,Jever, in die reizvollen Küstenorte wie Greetsiel oder Neuharlingersiel, zu den ostfriesischen Inseln wie Norderney oder Baltrum (Wattwanderung), zur spektakulären Meyer-Werft in Papenburg oder zur Fehnroute ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 13 |