Wer alte Gasthäuser mit antikem Flair liebt, der wird hier nicht enttäuscht. Große bzw. gehobene Ansprüche an die Unterbringung sollte man also nicht haben - gemütlich und rustikal trifft es aber bestimmt.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
Es war ein sehr altes Fachwerkhaus - so etwas mögen wir ganz besonders. Das Zimmer lag im 1. OG, die Treppe nach oben sehr eng, durch eine riesige Pflanze und meine Gehbehinderung war es doch etwas mühsam zu überwinden. Niedrige Decke, Holzfußboden mit Teppich, passende alte Möbel - Kommode, Tisch, 2 Stühle und Schrank. Das Bett war für uns groß genug und liegen konnten wir auch gut. Das Bad war klein aber ausreichend, das WC wackelig und der WC-Sitz wurde umgehend erneuert, weil er unbefestigt auf dem WC lag.
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Wunderbares Frühstück mit gekochtem Ei oder Rühr- oder Spiegelei - ausreichend Wurst und Käse, immer verschiedene Sorten, 3 verschiedene Marmeladen, Brot und Brötchen - Bio-Joghurt und verschiedene Cerealien, Walnüsse, Datteln, getrocknete Feigen und Aprikosen, sehr guter Kaffee und gewärmte Milch, Honig. Zum Abendessen keine Allerweltsgerichte, alles frisch zubereitet und herrlich lecker!
Bester Service
- Gästebetreuung
Vorbildlich, nett, zuvorkommend und bemüht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Museen
- Sonstiges
Im Elbsandsteingebirge gibt es reichlich Burgen, Schlösser, Kloster und Museen - man sollte sich vorher informieren und überlegen, was man gerne besichtigen möchte.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |