- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel gehört dem Markt Höchberg und wird von einem Pächterehepaar betrieben. Seit Inbetriebnahme 1984 ist offensichtlich nichts auf den heutigen Stand gebracht worden. Badezimmer in einem Zustand, daß man den Raum am liebsten meiden möchte. Die Stahlblechduschwanne hatte einen Emailschaden, der nicht behoben wurde, sodaß sich Rostfahnen gebildet hatten, die bei den Reinigungen auch nicht entfernt wurden. Der Schallschutz war sehr schlecht und man hörte den Ventilator von anderen Zimmern. Trotz Lage zum Innenhof war unser Zimmer sehr laut, da eine stark befahrene Straße direkt am Hotel vorbeiführt. Ob es überhaupt ruhige Zimmer in dem Haus gibt ist fraglich, da der Innenhof eine offene Verbindung zur Hauptstraße hat. Zu unserer Zeit waren nur wenige Gäste anwesend. Kostenfreie Parkmöglichkeit im Untergeschoß einer öffentlichen Tiefgarage, die sich in dem Gebäudekomplex befindet. Wie dieses Haus mit 3 Sternen zertifiziert werden kann ist uns ein Rätsel. Auf Nachfragen bei der DEHOGA läuft die Zertifizierung noch bis 10/2007 und muß dann erneut beantragt werden. Es kann zu gegebener Zeit jeder selbst prüfen, was daraus geworden ist. Wir haben uns auch an MINOTEL gewandt und über unsere Erfahrungen in diesem Haus Bericht erstattet.
Durch den Straßenlärm nachts nur mit geschlossenem Fenster ein Schlafen möglich. Minibar und Safe im Zimmer nicht vorhanden. Kein Kosmetikspiegel im Bad. Beleuchtung im Bad unzureichend. Im Badezimmer täglich muffiger Geruch (? ob aus Gully oder Duschabfluß war nicht auszumachen). Möblierung mit Gebrauchsspuren. Nur sehr kleines Fernsehgerät im Zimmer. Kein Internetanschluß vorhanden.
Im Haus haben wir nur 1x gegessen. Das Schweinefleisch hatte einen sonderbaren Ebergeschmack und die Nudeln schwammen in einer wässrigen weißen Sosse. In Würzburg selbst gibt es im Bürgerspital oder Juliusspital bessere Küche und das Ambiente ist auch bei weitem schöner. Das Frühstücks"bufett" war sehr kärglich. So etwas hatten wir bisher noch in keinem Hotel oder Gasthof erlebt. Die Frühstücksbrötchen wurden aus welchen Gründen auch immer nur stückweise nachgelegt. Wir besorgten uns selbst Diverses und nahmen es jeden Tag mit zum Frühstück. (.... Kaffee war nur lauwarm, gekochte Eier hart und kalt, billige 2 Sorten Wurst .....) Zum Schutz der Vliesmitteldecke auf dem Holztisch hatte jeder Gast ein abwischbares Plastik-Set als Unterlage, auf dem Teller und Tasse standen. Nicht einmal in Kantinen wird heute der Tisch so billig eingedeckt. Da man zum Frühstücksraum an der Rezeption vorbeilaufen musste, war es jeden morgen immer wieder aufs neue spannend, wie es die Chefin mit Tricks schaffte, nicht einen Guten Morgen wünschen zu müssen. Daß man als Gastgeberin ein Problem hat, einen Gast am Morgen freundlich zu begrüßen, war für uns bis dahin auch fremd.
Freundlichkeit ist in diesem Haus eine Umgangsform, die vor allem die Chefin selbst nicht kennt. Emfang bei der Anreise gestaltete sich so, daß der Zimmerschlüssel übergeben wurde und das war es auch schon. Kein Wort der Begrüßung oder eines schönen Aufenthaltes etc. Nach dem Abendessen am Anreisetag im Hause erklärte die Chefin auf unsere Anfrage, ob wir noch ein paar Kleiderbügel haben könnten, kurz und bündig wie aus der Pistole geschossen "nein". Auf weitere Nachfragen unsererseits wurde dann erklärt, daß der Zimmerdienst nächsten Tag nachsehen werde, ob noch Bügel da wären. (... Bügel lagen letztendlich dann am nächsten späten Vormittag vor der Türe) Zimmerreinigung mäßig. Bei Anreise hatte das WC an der Unterseite noch Rest von den vorhergeheneden Sitzungen und das Waschbecken hätte auch besser gereinigt sein können. Die Verfugung der Fliesen in unserem Bad sahen schrecklich aus und das Bad selbst bedarf aufgrund seines Alters einer dringenden Erneuerung.
Höchheim liegt außerhalb von Würzburg. Man kann mit öffentlichen Buslinien innerhalb 20 Minuten in die Würzbuger City kommen. Am Wochenende allerdings nur mit größeren Zeitabständen und z. T. mit Umwegen über andere Ortsteile.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zu Würzbug selbst muß man keine Ausflugstips geben. Ist in jedem Reiseführer nachzulesen. Eine nette Wanderung über die Weinberge zum Schloß Steinburg mit herrlicher Aussicht auf die Stadt sollte nicht versäumt werden ! Im Hotel liegen verschiedene Infos zu Würzburg aus, die sich jeder Gast mitnehmen kann. Die vergebenen Sonnen stehen in keinem Zusammenhang zu Würzburg selbst. Würzburg verdient allemal 6 Sterne plus !!!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |