- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die folgenden Bewertungen entsprechen weitesgehend den Erfahrungen von Kerstin & René vom Jan. 2006: Das Hotel besteht aus 2 großen Hoteltürmen. In der Mitte befindet sich eine Bauruine. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Venezuela (Familien), England, USA und Canada (Schwimmer). Die Anlage ist gepflegt und nett bepflanzt. Die Pools sind alt, aber gut gepflegt mit Ausnahme des Wellenbades, dessen Wellenanlage nur lärmt, aber kaum funktioniert. An allen Pools und auch am Strand ist immer ausreichend Platz und Liegen sind zahlreich vorhanden. Wer Erholung und Ruhe sucht, sollte dieses Hotel meiden, auf jeden Fall bis zur zweiten Januarwoche, wenn die Venezulaner Ferien haben. Für Familien mag dieses Hotel eher geeignet sein, sofern die Kinder in der Nacht trotz Lärm gut schlafen können. Auf jeden Fall etwas gegen Mücken mitnehmen, Malaria-Prophylaxe ist nicht notwendig, jedoch BARGELD: Dollar, Euro. Für den offiziellen, staatlich festgelegten Kurs bekommt man ca. die Hälfte des inoffiziellen Kurses. Bei der Abreise wird jeder Koffer geöffnet und durchsucht. Die Kontrollen dauern entsprechend lange. Übergepäck ist teuer! 20kg Gepäck / Person sollten nicht überschritten werden, offiziell... Fazit: Wer eine Pauschal-Abenteuer-Tour machen oder täglich seine Kilometer im 50m-Becken schwimmen möchte, der reise hierher. Alternativ gibt es schönere Strände, Hotels und interessantere Inseln in der Karibik.
Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig. Es gibt keine Minibar. Trinkwasser holt man sich mit einer Thermoskanne aus einem Ozon-Purificador auf dem Hotelflur. Die Zimmer sind äußerst hellhörig. Zudem sind die Venezulaner ein fröhlich-lautes Völkchen, das -für uns- mitten in der Nacht den Fernseher aufdreht oder sich laut auf dem Flur unterhält. Tipp: Gehörschutz-Stöpsel (Trageversuche möglichst schon zuhause, damit man sich daran gewöhnt hat). Die Zimmer haben z. T. Trenntüren, durch die Lärm, aber auch Wasser dringen kann. Die Klimaanlage tagsüber laufen lassen und nachts ausschalten. Ansonsten bildet sich sehr schnell Feuchtigkeit.
Das Hotel verfügt über ein großes, klimatisiertes Restaurant ("Aquarium") mit Bufett und 2 Themenrestaurants mit italienischer, mexikanischer Küche. Das Essen war gut. Da es sich ja um ein familienfreundliches Hotel handelt, waren viele Kinder da, die für entsprechenden Trubel sorgten. Im "Aquarium" gibt es gegrillte Fische und beschlagene Scheiben neben verfrorenen Gästen zu sehen, da die Klimaanlage offensichtlich nicht herunter geregelt werden konnte und das Kondenswasser jeden Morgen weg gewischt werden musste. Ziehen Sie sich warm an! Vielleicht die vielen frisch gepreßten Säfte, das Obst, das Rührei oder andere Speisen sorgten für entsprechenden Durchfall.
Das Personal war freundlich, besonders, wenn man Spanisch spricht, da nicht alle Deutsch, eher noch Englisch sprechen. Beim Einchecken wurden einem Päärchen und mir die Reiseunterlagen/Heft abgenommen. In dem Heft befindet sich das Ticket für die Rückreise. Das Heft tauchte nie mehr auch, die Wiederbeschaffung kostete viele Nerven und 25,-€.
Das Hotel ist im Nirgendwo, aber mit dem Taxi ist man schnell in Pampatar. Kleinere Geschäfte befinden sich auf dem Areal. Für den Weg zum Strand gibt es einen Busservice, der mEn. nicht notwendig ist. Der Strand ist bis auf Reste von Plastiksäcken, die den Strand befestigen sollten, sauber. Das Baden ist nicht ganz ungefährlich. Die Wellen sind hoch und die Strömung stark, nichts für kleine Kinder. Die beiden Rettungsschwimmer waren häufig aktiv. Zudem ist es sehr windig = kühl. Es gibt deutlich bessere Strände, Buchten, mit wahlweise starker oder geringer Brandung, kaum Wind, schönerer Umgebung. Wer wegen des Strandes dieses Hotel wählen möchte, dem kann ich nur abraten. Neben Sandflöhen werden zur Dämmerung kaum sichtbare und hörbare Stechmücken aktiv. Abwehrende Mittel (Repellent) sind Pflicht!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat mehrere Pools. Ein Pool wird mit Musik beschallt. An den anderen Pools ist es ruhig. Für Kinder gibt es ein Bad mit vielen Spielmöglichkeiten. Die Wasserrutschen sind geflickt, möglicherweise i. O. Das Highlight für Schwimmer ist das 50m-Becken, sofern es nicht von halb Kanada belegt wird. Die Schwimmer waren von 7: 00 früh bis 17: 00 im Wasser. Generell stellt sich die Frage, fährt man in die Karibik, bekannt für seine schönen Strände, um sich dann überwiegend am Pool aufzuhalten? Die Animation am Abend ist nicht aufdringlich, die Shows mit viel Engagement dargestellt, pero es mejor que sepa Espanol.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |