- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist gut erreichbar. Das Gepäck kann vom Vorplatz stufenlos zum Lift gebracht werden. Die Anordnung der Zimmer ist übersichtlich. Man kann sich nicht verlaufen. Das Durchschnittsalter unserer Gruppe liegt etwa in der gleichen Grösse wie die Jahrgänge unserer Fahrzeuge! Wir haben inklusive Frühstück und Halbpension gebucht. Die Verbindung der Hoteleigner zum Petrus sind sehr gut. Wir hatten schönes Wetter. Ein witerer Vorteil ist, dass man für das telefonieren mit dem Handy einge Meter auf den Hügel gehen muss. Man hat gute Handyruhe!! Unsere speziell Empfehlung lautet: Frühzeitig buchen!
Die Zimmer sind gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Sie passen in dies Gegend und Umgebung. Vor allem sind viele Zimmer Behindertengerecht eingerichtet welche auch für viele Menschen ohne Behinderung auch angenehm nutzbar sind. Moderne Flachbildschirm-TV bringen die Tagesaktualitäten in diese ruhige Gegend.
Trotz der Gruppengrösse von 19 Personen wurden die Einzelwünsche beim gemeinsamen Nachtessen berücksichtigt. Schön finden wir dass keine vorgedruckten Speisekarten auf dem Tisch stehen sondern dass der Kellner Torsten die Menüfolge mündlich bekannt gibt und so auch die Sonderwünsche berücksichtigen kann. Das Frühstücksangebot ist sehr reichhaltig. Die vielgereisten Teilnehmer waren mit der Qualität und der Quantität zufrieden. Wir fühlten uns an der schönen grossen Tafel wie zu Hause.
Obwohl wir eine Gruppe von 19 Personen waren, fühlte sich jeder Teilnehmer als Einzelperson sehr gut betreut. Wir erlebten nur freundliche Gesichter und hilfsbereites Personal. Arzt und Kinderbetreuung brauchten wir nicht. Nicht einmal unsere Veteranenaustos hatten Beschwerden!! Sehr empfehlen können wir die Massageangebote. Die steifen Nacken vom Cabriofahren werden auf angenehme Art wieder gelockert.
Obwohl das Hotel an der Hauptstrasse liegt, welche selten befahren wird, empfindet man eine grosse Ruhe. Der Ausblick auf das Dorf kann wie mit einem Blick auf eine Modelleisenbahnlandschaft mit den bekannten Fallerhäuschen beschrieben werden. Nur fehlen hier die Schienen und die Züge. Wir konnten unsere Oldtimer bedenkenlos auch über Nacht stehen lassen. Igelsberg ist ein guter Ausgangspunkt für schöne Ausfahrten. So zum Beipsiel zu der Autosamnmlung Steim in Schramberg, verbunden mit einer Fahrt entlang dem Neckar. Oder das Murgtal hinunter nach Gernsbach, Baden-Baden und dann zurück über die Schwarzwaldhöhenstrasse nach Freudenstadt und nach Igelsberg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nach den Ausfahrten bei gutem Wetter und hohen Temperaturen in den alten Autos konnten wir uns bei der Rückkehr im grossen Hallenbad entsprechend abkühlen. Das Wasser ist nicht zu kalt und auch nicht zu warm. Die einen kämpften mit der Gegenstromanlage und die anderen spielten Wasserball Einige haben trotz der täglichen Wärme auch noch die Dampfsauna aufgesucht und anschliessend die Körperwärme unter der Schwalldusche wieder auf den Normalzustand gebracht. Einkaufsmöglichkeiten brauchten wir nicht da wir vom Hotel genügend versorgt wund verköstigt wurden Leider hatten wir zu wenig Zeit für das Billard ,das Dartspiel und das Tischtennis..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |