- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Krone in Igelsberg ist ein familiär geführtes kleineres Hotel mit ca. 30 Zimmern, die im durch Gänge verbundenen Haupt- und Nebenhaus liegen. Wir hatten einen 6-tägigen Kurzurlaub mit Halbpension gewählt. Die Gästestruktur ist relativ gemischt, zu unserer Aufenthaltszeit waren sowohl Senioren als auch Familien mit kleinen Kindern Gäste des Hauses. Das Hotel macht insgesamt einen sauberen und recht gepflegten Eindruck, wobei ein in manchen Bereichen etwas "muffiger" Geruch "in der Luft lag". Die beste Reisezeit ist natürlich stark von der Reiseintention abhängig, wir hatten eine klimatische Traumwoche mit täglich 30° und mehr. Dass ein Auto zwingend erforderlich ist, habe ich bereits erwähnt, alles in allem führt ein Aufenthalt im Hotel Krone sicherlich zu einem Urlaub der langen Wege. Dass die Handyerreichbarkeit bei ca. 0 % liegt, war bereits beschrieben. Sehr zu empfehlen sind Touren durch das Elsaß und nach Straßburg sowie nach Baden-Baden, sehr enttäuschend sind die "Wasserfälle" von Triberg, fast lächerlich, dafür Eintritt zu nehmen. Unendliche Wandermöglichkeiten sind natürlich gegeben, toll auch die von uns besuchten Freibäder. Eintrittsgelder werden generell für fast alles erhoben und sind doch eher hoch.
Von den Zimmern waren wir insgesamt sehr enttäuscht. bereits beim Betreten des Hotels fiel uns in den Fluren und im Bereich der Rezeption das dunkle und unmoderne Mobiliar auf, die Ausstattung der Zimmer verstärkte dann diesen Eindruck noch mehr. Sobald man die Zimmer betritt, empfängt einen der - bereits oben beschriebene - leicht muffige Geruch, kein Wunder jedoch, da die Einrichtung der Zimmer dem Chic der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts entspricht. Auch die - zugegebenermaßen sehr sauberen - Badezimmer verstärkten den Eindruck, dass die verwendeten - wild gemusterten - Fliesen und die übrige dunkelgrüne Badezimmereinrichtung ihr Herstellungsdatum in den 60er oder 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatten... Lediglich die Fernseher sind z.T. neueren Datums, wenn wir auch in den von uns gemieteten drei Zimmern die freie Auswahl zwischen älteren Röhrengeräten und neueren TFT-Schirmen hatten...
In (fast) allen anderen Bewertungen scheint die Gastronomie die überragende Stärke dieses Hotels zu sein, eine Einschätzung, die wir in dieser Form sicherlich nicht uneingeschränkt teilen können. Das Frühstück, das in "Omas Frühstücksraum" und auf einer - leider am Parkplatz gelegenen - Terrasse eingenommen wird, ist uns sehr positiv in Erinnerung geblieben. Wenn auch die echten 4-Sterne-Bestandteile (z. B. Lachs, Spiegelei, täglich frischer Quark) nicht zum Buffett gehören, ist es doch als variabel, schmackhaft und frisch einzuschätzen. Das allabendliche 4-Gänge-Menue muss wohl doch differenziert bewertet werden: nach einer - sehr (!) kleinen - pfiffigen und sehr abwechslungsreichen Vorspeise wird jeden Abend eine ausgesprochen gut schmeckende Suppe gereicht. Beide Gänge haben uns an (fast) allen Abenden absolut überzeugt. Einige Abstriche sind jedoch beim Hauptgang zu machen: fast ein bisschen lieblos serviert. oft nicht wirklich heiß, waren wir über einfaches Schnitzel mit Reis, geschmacklose Matjesfilets u. ä. doch enttäuscht, so dass gerade beim Hauptgang ein 4-Sterne-Niveau von uns nicht festgestellt werden konnte. Das Dessert erfüllte - wenn auch insgesamt etwas eis-lastig - durchaus unsere Erwartungen.
Der Service ist sicherlich insgesamt eine der Stärken dieses Hotels. Die Zimmerreiningung klappte ausgesprochen gut und zügig, die Freundlichkeit des Serviceteams war hervorragend, Da während unseres Aufenthaltes auch ausländische Gäste anwesend waren, konnten wir feststellen, dass die Mitarbeiter auch recht souverän die gängigen Fremdsprachen beherrschen. Auf alle Bitten - es waren allerdings nicht viele - wurde sofort eingegangen, auch kleine von uns erbetene Zusatzleistungen wurden gerne ausgeführt.
Das Hotel liegt im wahrsten Sinne des Wortes "in the middle of nowhere". 10km entfernt von der Zivilisation, ist es eingerahmt von ca. 20 Privathäusern und der obligatorischen Kirche, der Ort bietet - außer phantastischer Ruhe - nichts. Negativ empfanden wir den Umstand, dass (trotz verschiedener Netzbetreiber) überhaupt kein Handyempfang möglich war. Spaziergänge/Walking/Joggen sind in der Umgebung des Hauses natürlich grenzenlos möglich, der Weg in den nächsten Ort (Freudenstadt oder Baiersbronn) beträgt gute 10 km. Wir würden also niemandem empfehlen, ohne eigenes Auto Urlaub im Hotel Krone zu machen, wobei bei einem Aufenthalt im Nordschwarzwald das Auto ja ohnehin notwendig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den zum Hotel gehörenden - viel zu kleinen - Fitnessraum haben wir gelegentlich genutzt, leider waren zwei von vier Geräten defekt; nicht genutzt haben wir Sauna, Solarium etc. Ausgesprochen gut gefallen hat uns der Poolbereich, der vom frühen Morgen bis spät in den Abend geöffnet ist und attraktiv und recht großzügig gestaltet ist. (leider war der Wasserfall defekt). Also eine echte Stärke des Hotels ! Auch der zum Poolbereich gehörende 1-Mann/Frau-Whirlpool ist nett, wenn auch extrem heiß ! Sehr bedauert haben wir, dass der auf der Internet-homepage des Hotels abgebildete Gartenbereich mit Liegestühlen, einer in einen Teichbereich integrierten Holzterrasse und verschiedenen Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten nicht existiert ! Wir bekamen hierfür auf Nachfrage eine sehr plausible Erklärung, es scheint jedoch noch recht lange zu dauern, bis dieser Hotelbereich wieder genutzt werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hajo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |