- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Größeres in die Jahre gekommenes Hotel, sauber, Frühstück und HP, wird auch von Bussen angesteuert, überwiegend Deutsche als Gäste.
Standard, extrem kleine Nasszelle. Trotz der nächtlichen kalten Temperaturen keine laufende Heizung.
Hochtrabende Bezeichnungen in der Speisekarte entsprachen nicht den servierten Speisen; sowohl in der Menge als auch der Qualität. Wiederholungen bereits nach 1 Woche. Z.B. schweizer Raclette mit einer kleinen Pellkartoffel. Bei Nachbestellung noch eine kleine Kartoffel. Manche Vorspeisen waren zu lange frittiert und dadurch dunkel und hart. Frühstück äußerst dürftig und eintönig. Kein frisches Obst, nur aufgebackene teigige Brötchen, alles äußerst spartanisch. Scheinbar wurden die Preiszugeständnisse bei Reisegruppen durch weniger gute Qualität ausgeglichen. Die Getränkepreise am Tisch waren heftig, der halbe Liter "Saaser Mineralwasser", in der Karaffe kostet 4,00 CHF.
Gesamtes Personal im Gastronomiebereich sehr freundlich. Zimmerreinigung durchschnittlich.
Postbushaltestelle direkt vor dem Hotel. Dadurch viele Seilbahnen gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Unser Hotel besteht zwar schon 30 Jahre, aber es wird alles laufend renoviert und auf dem neuesten Stand gehalten. Die letzte Qualitäts-Überprüfung zum 3*-Superior Hotel erfolgte erst 2010 und wurde mit grosser Auszeichnung bestanden! Wir bieten immer 4-5Gang Menus von hoher Qualität mit der Wahl des Hauptgerichtes. Auch wird jeder Gast gefragt ob Er vielleicht Supplement(2.Portion) möchte. Unser Walliser Abend mit Raclette ist Programm(normal alle 2 Wochen) und wird von unseren Gästen sogar verlangt. Es gibt zuerst eine Zwiebelsuppe, dann ein grosses Salat- und Fleischbuffet und Raclette à discretion = all you can eat. Das ganze wird mit einem Sorbet abgerundet. Zu jeder Portion Raclette gibt es traditionell immer 1-2 Kartoffeln, sowie Silberzwiebeln und Gurken und der Gast hat die Möglichkeit, so oft wie Er möchte und mag Raclette bei der Bedienung mit mehr oder weniger Kartoffeln zu bestellen! Hat jemand nicht gerne Raclette oder Käse, ist eigentlich schon das Fleischbuffet mehr als ausreichend bestückt und gerne darf man sich dort mehrmals bedienen! Unser Frühstücksbuffet bietet wirklich alles: Walliser-Roggenbrot, Zopf, verschiedene Brotsorten, diverse Brötchen, Frühstückskuchen, diverse Müsli, geschnittene Früchte, Fruchtsalat, Zwetschgen, Tomaten, diverse Käse- und Fleischaufschnitt, Schinken, Eier, Rührei, gebratener Speck, zudem aus eigener Produktion Alpbutter und Alpkäse, sämtliche Konfitüren, Honig, Nutella u.s.w.! Im August war es durchgehend weit über 30°C heiss und die Nächte eher warm. Die Heizung läuft immer auf Aussentemperatur geregelt. Sollte jemand zu kühl haben, kann Er sich an der Reception melden und wir werden unser Möglichstes zum Wohle des Gastes unternehmen, wie z.B. Winterdecken oder sogar eine Elektroheizung. Wir können diese Haltung des Gastes leider nicht nachvollziehen. Es hat sich hier vor Ort auch niemand über Unzulänglichkeiten dieser Art beschwert. Auch unser eigenes Qualitätsformular wurde diesen Sommer nie mit relevanten Beanstandungen abgegeben. Zudem hat die Überprüfung des Zimmerplans zur gegebenen Zeit keinen Aufschluss über diesen Gast gegeben! Wir bedauern sehr, dass wir diesem Gast in Saas-Almagell nicht persönlich weiter helfen durften und seine Wünsche erfüllen konnten. Unsere restlichen Bewertungen sprechen ja für sich und sind sicher objektiver.