- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eines der klassischen Jahrhundertwendehotels, wie sie für Opatija typisch sind. Gut gelegen, ordentlich ausgestattet, mit Schwächen im Service.
Einwandfrei. Unser Zimmer war mit Klimaanlage, TV, Doppelbett, Sofa, Tisch mit Stühlen, Schreibtisch, Minibar, Teppichboden und Schrank gut ausgestattet. Flottes WLAN. Besonders erfreulich war die vom Boden bis zur Decke durchgehend verglaste Seefront mit herrlicher Aussicht über den Kvarner auf Rijeka, den Velebit, Krk und Cres. Manko: Auch oben auf dem Kasten sollte man gelegentlich abstauben, damit keine Wolke aufsteigt, wenn jemand dort seinen Koffer deponiert. Und das Bad ist sehr klein und eng.
Tadelloses, reichhaltiges Frühstücksbuffet. Das Abendessen hingegen kann mit dem generell hohen kulinarischen Niveau Opatijas nicht so recht mithalten. Ein köstlich-saftiger Schweinsbraten wird von einer Maizena-lastigen Soße begleitet, das Meeresfrüchteangebot erschöpft sich in mager bestückten Reis- und Nudelgerichten etc. Nicht wirklich schlecht, aber dennoch nicht das, was wir uns erwarten, wenn wir ins Gourmetparadies Istrien fahren. Auch wenn der Halbpensionsaufpreis moderat ist, falls es uns wieder in dieses Hotel verschlagen sollte, werden wir Zimmer mit Frühstück buchen und anderswo essen.
An der Bar, im Wellnessbereich und an der Rezeption einwandfrei. Der Service im Restaurant erinnert hingegen an alte realsozialistische Zeiten. Da stehen die Damen vom Service schon einmal entspannt in einer Ecke und betrachten amüsiert die Gäste, wie sie das Lokal nach Sets, Besteck, Gläsern und Salzstreuern absuchen. Richtig eifrig sind sie dann aber gegen die Sperrstunde, die sie mit Nachdruck durchsetzen: da werden den Gästen mit Karracho die Teller und Gläser von Tisch geräumt und schon mal das Licht auf der Terrasse hintereinander aus- und eingeschaltet, damit alle verstehen, dass es Zeit ist zu gehen. Nach den allgegenwärtigen Tauben wird mit Eiswürfeln geschossen, ihre Hinterlassenschaften hingegen bleiben länger erhalten. Wie käme sie denn dazu, das wegzumachen, meinte eine Kellnerin auf unsere entsprechende Bitte, sie hätte den Dreck schließlich nicht verursacht.
Exzellent. Direkt am Franz Josefs Weg gelegen, der hier in der Stadt Opatija die Rolle der autofreien Strandpromenade übernimmt. Ins Stadtzentrum ist es nur ein Katzensprung. Direkter Strandzugang, großzügiger Badebereich, tolle Aussicht über die Kvarner Bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool, Strandbereich und Wellnessanlage sind für kroatische Verhältnisse sehr gut. Natürlich liegt an am Wasser auf Beton, aber das ist hier nunmal die bessere Option als der nackte Fels. Das Meer ist glasklar, für temperaturempfindliche Badegäste mag es allerdings von Nachteil sein, dass im Hotelbereich einige unterirdische Wasserläufe ins Meer münden, was auch im Sommer für kühle Temperaturen sorgt. Bootsausflüge und mannigfaltige Wassersprotaktivitäten werden unweit des Hotels angeboten, auf dem Franz josefs Weg direkt vor dem Hotel kann man auf einer Seite bis Lovran spazieren, in die andere Richtung ist man in wenigen Minuten im Zentrum Opatijas. An Bars und Restaurants herrscht kein Mangel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |