Alle Bewertungen anzeigen
Volker (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Durchschnittliches Hotel, sehr laut
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist in einem renovierten, zweistöckigen Altbau untergebracht. Es macht einen sehr frischen, bunten und pfiffigen Eindruck und ist im gehobenen Ikea-Stil eingerichtet. Es richtet sich wohl eher an ein junges Publikum, allerdings war während unserer Anwesenheit auch eine amerikanische Seniorengruppe zu Gast. Das Highlight des Hotels sind die kostenlosen Internet-Terminals in allen Zimmern, die wirklich sehr nett sind. Die niedrige Bewertung ergibt sich vor allem aus dem Umstand, dass die Hotelleitung den Innenhof öfter für externe Parties vermietet, in unserem Fall war es eine Techno-Party, die bis 2 Uhr Nachts mit ohrenbetäubender Lautstärke (gegen die Bässe helfen keine Ohrenstöpsel) zelebriert wurde. Die zahlreichen Beschwerden der Hotelgäste, die ein Zimmer zum Innenhof hatten, wurden mit hilflosem Schulterzucken quittiert. Die Tatsache, dass ein regelrechter Belegungsplan für den Innenhof existierte, läßt darauf schließen, dass solche Veranstaltungen im Sommer kein Einzelfall sind. Die Zimmer, die nicht zum Innenhof gerichtet sind, wie unseres, liegen zur wirklich sehr stark befahrenen Hauptstrasse und sind eigentlich auch nur für Läute mit Hörschäden zu empfehlen. Ein Besuch in Tallinn ist auf jeden Fall empfehlenswert, gerade im Juni, wenn die Sonne quasi kaum untergeht. Ich denke es gibt in Tallinn Hotels mit deutlich Besserem Preis-Leistungsverhältnis. Auf jeden Fall sollte man das Hotel rechtzeitig buchen: Wir haben uns Ende April um eine Buchung für Mitte Juni per Direktanfrage an verschiedene Hotels bemüht, alle die wir interessant fanden waren bereits ausgebucht. Wir haben die erste Nacht im Grand Hotel Tallinn verbracht, einem Riesenklotz gegenüber von Uniquestay, in das wir verlegt wurden, weil Uniquestay überbucht war. Das Hotel ist relativ neu renoviert und war früher ein Valuta-Hotel. Auch wenn noch etwas "Ostblock-Charme" im Frühstücksbereich geblieben ist, war das "Grand Hotel" in allen Belangen (Lautstärke, Frühstück, Service, Zimmer) besser als Uniquestay (ausgenommen das flippige Erscheinungsbild) und wahrscheinlich auch nicht teurer, da Uniquestay für ein Dreisterne-Hotel in Tallinn nicht gerade ein Schnäppchen ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein sogenanntes ZEN-Zimmer gebucht (gehobene Zimmerkategorie), weil nichts anderes frei war. Dieses zeichnet sich durch eine Sprudelbadewanne und einen sogenannten Nasa-Sessel aus. Das Zimmer war nicht sehr groß (Zustellbett schwer vorstellbar), aber modern und geschmackvoll eingerichtet, die Bilder auf der Homepage geben die Realität halbwegs wieder (man stellt sich die Zimmer aber etwas größer vor). Die Bäder sind wohl alle verschieden gestaltet, wir fanden unseres sehr nett. Einziges dickes Manko sind die Verdunkelungen, die pro Fenster aus 4 Jalousien bestehen, deren Bedienung extrem fummelig ist und im oberen Teil artistisches Geschick verlangen. Darüber hinaus wird das Zimmer trotzdem nicht wirklich dunkel, was Mitte Juni durchaus ein Thema ist, da es gegen Mitternacht dunkel und 4 Uhr morgens wieder hell wird. Eine Klimaanlage gibt es nicht, wäre aber hilfreich gewesen (allerdings sind Temperaturen um und über 30°C wie bei unserem Aufenthalt in Tallinn wohl eher die Ausnahme). An deutschsprachigen TV-Programmen sind nur SAT1 und RTL verfügbar. An Sauberkeit und Zimmerservice gab es nichts auszusetzen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt eine Art Cafe, in der auch das Frühstück serviert wird, und einen Innenhof, der als Biergarten bewirtschaftet wird und der auch für Parties gebucht werden kann und dann für Hotelgäste gesperrt ist (s.o.). Das Frühstück ist eher unterdurchschnittlich, der vorangehenden Beschreibung von Klaas ist nichts hinzuzufügen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten für drei Nächte über DER-Tour gebucht, weil das Hotel bei Direktanfrage keine Zimmer mehr frei hatte. Gleich nach unserer Ankunft wurde uns eröffnet, dass wir die erste Nacht im gegenüber gelegenen "Grand Hotel Tallinn" verbringen müssen, weil Uniquestay überbucht war. Das war aber gut organisiert und das Grand Hotel retrospektiv sogar die bessere Wahl, insofern Schwamm drüber. Das Personal am Check-in ist nett und hilfsbereit, wechselt aber häufig und macht eher den Eindruck studentischer Hilfskräfte. Das wurde während der oben beschriebenen Techno-Party besonders deutlich, wo es die Service-Dame trotz intensivsten Drängens einer Reihe von Hotelgästen nicht fertig brachte, den Geräusch-Pegel vor 2 Uhr nachts zu senken. Am nächsten Morgen hagelte es zwar Entschuldigungen, aber das Personal war z.B. nicht befugt, mir eine Bestätigung zu unterschreiben für meine Beschwerde bei DER-Tour. Ein verantwortlicher Manager ist während des ganzen Wochenendes nicht im Haus. Die ganze Sache war insofern besonders ärgerlich, als wir nach der Umbelegungsaktion ausdrücklich ein ruhiges Zimmer verlangt hatten und die Service-Dame nicht den Weitblick hatte, die Techno Party am gleichen abend zu erwähnen (in diesem Fall hätten wir die Hauptverkehrsstraße vorgezogen). Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass das Management versucht mit möglichst kleinem Aufwand möglichst großen Ertrag zu erzielen ohne dabei besondere Rücksicht auf die Interessen der Hotel-Gäste und auch des eigenen Personals zu nehmen, das dann den Schlamassel ausbaden muß.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist zentral und für Besichtigungstouren zur Altstadt sehr gut geeignet, allerdings gilt das auch für 20-30 andere Hotels in Tallinn. Die wesentliche Einschränkung ist wie oben erwähnt die stark befahrene Hauptstrasse, die direkt am Hotel vorbeiführt. In dieser Hinsicht gibt es deutlich leisere Alternativen in Tallinn für einen vergleichbaren Preis.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das freie Internet-Angebot ist sehr nett, allerdings auch das einzige Unterhaltungs-Angebot. Sportmöglichkeiten gibt es nicht, Ausflugs- und Transfer-Angebote, die am Check-in aushängen erschienen mir deutlich überteuert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:36-40
    Bewertungen:1