Zugegeben, unsere Erwartungen waren nach mehreren Empfehlungen aus dem Freundeskreis groß und wurden insgesamt leider nicht erfüllt. Die Hotelanlage ist durch Um- und Anbauten ein wenig verwinkelt, aber ganz praktisch konzipiert. Wir hatten Frühstück mit Abendessen, am Nachmittag gab es eine Jause in der Glockenstube. Die war von den Sitzplätzen leider sehr begrenzt, so dass man beim Essen nicht immer sitzen konnte. Das Restaurant war in mehrere Stuben gegliedert. Sehr praktisch waren der Skiraum und der im Keller befindliche Skiverleih.
Wir hatte eine wunderschöne Suite, an deren Ausstattung es nichts auszusetzen gab. Die Einrichtung war überaus stilvoll. Es wurde auch für 6 Personen noch viel Schrankraum geboten. Auch der Zimmerservice war einwandfrei.
Das Frühstück war in Ordnung, aber nichts Besonderes. Unschön war z.B. der angetrocknete Senftopf bei den Weißwürsten. Das darf in dieser Sternekategorie eigentlich nicht sein. Insgesamt haben wir vom Essen deutlich mehr erwartet. Die Portionen waren sehr überschaubar, so dass man zwischendurch nochmal zum Salatbuffet mußte, wenn man satt werden wollte. Beim Fischbuffet gab es für die ersten Gäste noch Garnelen, während man später leer ausging. Es war ein bisschen mehr "Schein als Sein", und wenn als Vorspeise groß angekündigt "Variationen von der Karotte" serviert werden, kann man schon mal ein wenig schmunzeln. Angesichts des Preises hätte jedoch ein wenig mehr drin sein dürfen...
Das Personal war überall ausgenommen freundlich und bemüht. In der Bar lief es mit dem Service gut und auch schnell. Im Restaurant dagegen war der Service eher schlecht. Nach dem Motto: gewollt aber nicht gekonnt! Es wird zwar der Eindruck von Sternegastronomie vorgetäuscht, der Service ist aber nicht dementsprechend! Wein wurde wiederholt nur nach Aufforderung nachgeschenkt, so dass einige Gäste sich aus Verzweiflung selbst die Flasche aus dem Kühler holten. Das Besteck beim Abendessen war oft nicht ausreichend, was die Ober aber nicht von allein bemerkten. Beim Frühstück lagen noch Reste des Abendessens unter dem Tisch. Und als ich beim Frühstück um eine Tüte Milch für die Flasche meiner Tochter bat, wurde mir die mit sensationellen 6 Euro in Rechnung gestellt. Auf meine Bemerkung, dass ich dafür im Supermarkt eine ganze Palette Milch bekäme, erwiderte der Ober leicht blasiert, dass dies noch günstig sei, denn in Kitzbühl koste der Liter Milch schon mal 25 Euro! Eine UNVERSCHÄMTHEIT, dass bei dem nicht gerade geringfügigen Reisepreis zum Frühstück für die Kleinste nicht mal ein Liter Milch drin ist. Da waren wir wirklich sprachlos!
Die nahegelegene Talstation zum Skigebiet Leogang ist mit dem hoteleigenen Shuttlebus, der alle 5 bis 10 Minuten fährt, gut zu erreichen. Schön ist auch die sich hinter dem Hotel befindende Kralleralm, von der man auf den hoteleigenen Lift blicken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Saunalandschaft ist schön, nachteilig fanden wir jedoch, dass sie erst um 15 Uhr öffnete und um 20 Uhr schon wieder geschlossen wurde. Uns fehlte auch ein schöner beheizter Außenpool... Das Hallenbad ist geschmackvoll gestaltet, für Kinder ist zur Beschäftigung aber nur wenig geboten. Eine goldene, wasserspeiende Kugel, auf der alle Kinder gleichzeitig herumklettern. Für wenige Tage Aufenthalt ist das in Ordnung, für eine ganze Woche wohl eher nicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bettina |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |
Liebe Frau Bettina, vielen Dank für Ihre Bewertung und die lobenden Worte zur Freundlichkeit unserer Mitarbeiter, zu den Wellnessanlagen und zu unseren Zimmern. Gerne beziehen wir uns auch auf Ihre negative Kritik, die wir sehr ernst nehmen. In der Hochsaison kommt es vor, dass es zu den Stoßzeiten in den Barräumlichkeiten etwas eng wird, wenn alle Gäste zur gleichen Zeit zur Nachmittagsjause kommen. Es tut es uns leid, dass Sie auch mit unserem Service nicht zufrieden waren. Wir haben Ihre Kritik mit der zuständigen Abteilung bzw. mit den Mitarbeitern besprochen: Natürlich wird im Krallerhof der Wein immer vom Kellner nachgeschenkt. Ab und zu kommt es vor, dass Gäste es bevorzugen, dies selbst zu tun – was auch hier der Fall war. Für das Verhalten unseres Servicemitarbeiters möchten wir uns entschuldigen – die Antwort, die Sie hier erhalten haben, war unangebracht. Die Milch ist natürlich im Rahmen des Arrangements Ihrer Tochter inkludiert. Dass unsere Portionen klein sind, ist uns offen gestanden noch nicht zu Ohren gekommen. Falls unsere Gäste einen Nachschlag wünschen, so servieren wir diesen gerne kostenlos nach. Wenn am Buffet zu späterer Stunde keine Garnelen mehr vorhanden sind, so werden diese gegebenenfalls frisch in der Küche zubereitet. Die Saunalandschaft öffnet lt. unseren Öffnungszeiten ab 15 Uhr, allerdings wird diese auf Wunsch der Gäste bereits um 11 Uhr geöffnet. Wir hoffen, dass wir Sie wieder im Krallerhof begrüßen dürfen und schicken beste Grüße aus Leogang.

