- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines, sehr feines Hotel (ca 30 Zimmer) mit Spitzenküche. Klasse Lage am oberen Ortsrand von Saalbach direkt an der Kohlmais-Bergbahn. Das Haus gibt es schon lange , es wurde aber komplett und sehr schön renoviert und entspricht einem gehobenen Standard.
Schöne moderne Zimmer. Größe ist ausreichend. Schöne geräumige Balkone mit tollem Blick auf die Berge. Ausstattung im Zimmer ist modern alpenländisch und sehr gemütlich. Betten für uns etwas zu weich, aber bequem. Etwas kleine , aber sehr moderne Bäder mit walk-in- Dusche. Für uns war auch der Stauraum im Kleiderschrank etwas zu gering aber wir haben uns damit beholfen einen Koffer nicht auszupacken und auf dem Sofa zu belassen. Das ging auch ;-) Zwei Änderungsvorschläge aber trotzdem. Die Stühle auf den Balkonen sehen zwar cool aus, man sitzt darin aber so tief das man nicht mehr über die Balkon-Brüstung schauen kann. Ein normal hoher Stuhl wäre hier besser. Zweiter Wunsch wären ein paar mehr Kleiderhaken im Zimmer und Balkon......und man kann dann auch die Wander-oder Skiklamotten zum Lüften aufhängen ;-)
vorweg gesagt........wir haben noch nie in einem Hotel dieser Größe so gut und so modern gegessen!!!! Hohes Lob an den Junior- und gleichzeitig Küchenchef, sowie an die Kollegen der Patisserie. Tolle Auswahl an hochwertigen Produkten, supermodern und hochwertig verarbeitet. Ganz großes Kino ! Zugegeben.....manchmal hätte die Portion schon größer ausfallen dürfen, was die Küchenleistung nicht schmälern sollte, sondern einfach nur ausdrücken soll, das das Essen super kreativ gemacht und super geschmeckt hatte und man gerne mehr davon hätte ;-) Frühstücksbuffet ebenfalls umfangreich mit einer riesen Auswahl an super Produkten. Hier findet jeder was und es war alles wirklich alles von sehr guter Qualität. Schöne Weinkarte mit vielen tollen Tropfen. Preise, dem Hotelstandard entsprechend, etwas gehoben (beginnt bei 38€/Flasche). Hier wäre vlt ein Hauswein (einfacher Veltliner/Zweigelt) oder ein Tagesangebot zu einem der angebotenen Flaschenweine eine etwas preisgünstige Alternative zum Einstieg;-)......Ansonsten aber alles wirklich Klasse und auf Top-Niveau. Das Restaurant ist sehr modern, aber gemütlich und luftig eingerichtet. Super Beleuchtungskonzept und sehr bequemes, modernes Mobiliar. Durch die riesigen Panoramascheiben genießt man neben dem tollen Essen dabei auch noch einen Wahnsinns- Ausblick.
Vom freundlichen Empfang (auch für alle Abklärungen über email im Vorfeld) über die Zimmermädchen bis hin zum Servicepersonal waren superfreundlich ohne das es aufgesetzt wirkte. So hatten wir bei unserem Aufenthalt ein gutes Serviceniveau, gleichzeitig aber auch eine schöne Lockerheit empfunden. Empfehlungen beim Essen oder Weinauswahl wurden kompetent gemacht, und auch Wünsche (z.B. bei Änderungen am Menue) möglich gemacht. Vorschläge für Wanderungen gab es auch .....alles perfekt!
für uns die perfekte Lage. Am Ortsrand von Saalbach, direkt gegenüber der Kohlmaisbahn gelegen mit schönem Blick auf die Bergwelt von Saalbach. Nur ein Paar Schritte in den gemütlichen, verkehrsberuhigten Ortskern von Saalbach. Wanderwege/Skibus und die zweite Bergbahn im Ort sind kurz fußläufig erreichbar. Kneipen, Bars und Restaurants, sowie ein kleiner M-Preis ebenfalls nur ca 500 mtr entfernt. Saalbach wie gesagt Verkehrsberuhigt d.h. die Hotels sind nur zum entladen mit dem Auto anzufahren (falls sie nicht eine eigene Tiefgarage haben). So auch das Kohlmais. Aber in ca 300 mtr, Entfernung gibt es ein unterirdisches Parkhaus wo die jeweiligen Hotels Abstellplätze für ihre Gäste reserviert haben. Im Kohlmais kostet dies dann 10€/Tag. Für uns o.k.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Wellnessbereich, sowie einen indoor- und einen modernen Outdoorpool. Ein supergemütlicher Ruheraum sowie der schöne Garten mit gemütlichen Liegen lädt zum Entspannen ein. Lediglich der Saunabereich selbst, war uns zu klein und etwas zu "oldschool". (Die Sauna war noch i.O. aber ein Minidampfbad (2 Personen) und eine einzige Dusche direkt in dem Bereich war uns etwas zu wenig für den Begriff "Wellness". Es gab zwar noch eine D3- Lichtliege sowie eine Infrarotkabine, aber alles reihte sich in einem recht engen Gang aneinander. Wir wissen was ein Umbau eines Wellnessbereichs heute kostet, aber man sollte echt darüber nachdenken, weil der bestehende aus unserer Sicht nicht zum gesamten Hotelkonzept passt......ist aber nur unsere persönliche Auffassung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 84 |