- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ko Tao Resort liegt im Süden der Insel, etwa 20 min vom Pier entfernt, in der Chalok Baan Kao Bay. Ko Tao ist generell etwas teurer als die beiden anderen Inseln, z.B. kosten die Mopeds meist 200 bis 250 Baht am Tag, wo wir auf Phangan 150 Baht bezahlt haben. (weniger Konkurrenz) Das Hotel ist seit diesem Jahr um die Paradise Zone auf dem Berg erweitert worden. Das Hotel unten am Strand ist schon etwas älter und das schlägt sich auch in den Zimmer nieder, Freunde sind freiwillig zu uns auf den Berg gezogen. Momentan gibt es noch bis Ende Oktober 2009 Grand Opening Preise für die Zimmer auf dem Hügel. Beide Anlagen verfügen über Pools und Restaurants, sowie diverse Bars. Richtig gut gegessen haben wir in einer kleinen Location, nicht direkt am Strand (zweite Reihe) in der Nähe des Piers in Mae Haad. Zu sechst haben wir nur 1200 Baht bezahlt, mit pärchenweise Vorspeise und Getränken. Und das Essen war richtig gut. Auch in Sairee Beach ist es am Strand teurer als an der Hauptstraße, beides ist zu empfehlen. Gerade für den abendlichen Ausklang bei Cocktails und Feuerspuckern ist am Strand einfach mehr los.
Wir hatten eines der beiden Deluxe Paradise Zimmer. Eigentlich hatten wir ein anderes Zimmer gebucht, da war ich aber mit der Lage nicht so zu Frieden und wir sind für einen Aufpreis in dieses supertolle Zimmer umgezogen. Im Nachhinein wäre es nicht nötig gewesen in so einem teuren Zimmer zu wohnen, weil man ja doch die meiste Zeit über die Insel streift. Aber so ein bisschen Luxus ist auch mal ganz schön. Das Zimmer hat etwa 35 qm und ist mit vielen Vasen und Kunstblumen dekoriert. Großes Bett und Extrabett vorhanden (kostet 500 Baht extra). Großer Fernseher, den wir nicht einmal in Betrieb hatten. Ein Balkon mit Blick in die Shark Bay (wegen der Geländer nicht kindertauglich) und eine riesige Fensterfront mit Blick in die Chalok Baan Kao Bay. Ein Jacuzzi direkt im Zimmer ebenfalls mit Blick in die Shark Bay. Einmal haben wir den getestet, aber das Wasser war zu kalt, dass man da ne Stunde drin hocken bleibt. Und laut ist die Sprudelanlage auch, also nicht für nachts um halb zwölf geeignet. Jeden Tag gab es neue Handtücher und das obligatorische Wasser. Weiße Handtücher für's Zimmer, blaue für den Pool oder den Strand. Safe ist im Schrank vorhanden, Minibar ist auch da. Klimaanlage und Strom funktionieren nur mit Schlüsselanhänger in der vorgesehenen Halterung neben der Tür.
Typisch thailändisches Frühstücksbuffet mit viel Ananas und Melone, Müsli und Cornflakes, Pancakes und Rührei, Sausages und Bacon. Frühstück gibt es bis 10 Uhr. Im Restaurant oben waren wir nicht essen, hat sich nie ergeben und am Sairee Beach oder Mae Haad Beach isst man billiger. Von der Restaurantterrasse, direkt unter unserem Zimmer, hat man ebenfalls einen super Ausblick Richtung Koh Phangan und in die Buchten. Im Restaurant unten im Resort waren wir einmal essen, fand ich nicht überragend und dafür recht teuer. Getränke nur im Glas mit Eis, nicht aus der Dose oder Flasche. Wir hatten auch ein paar lästige Insekten beim Essen, allerdings holte der Kellner sofort Räucherwerk, das er uns unter den Tisch stellte. Dann hatten wir Ruhe.
Personal war unheimlich nett und spricht gut Englisch. Zimmerreinigung war immer super. Auch der Wäscheservice für 90 Baht pro Kilo ist schnell und sauber. An der Rezeption kann man sich Ausflüge buchen lassen, billiger ist es, z.B. beim schnorcheln, wenn man es selbst in Mae Haad aushandelt. Es gibt alle halbe Stunde einen Fahrservice von der Paradise Zone zum unteren Resort und somit zum Strand. Runter ist man aber mit laufen gelegentlich schneller. Rauf ist das was anderes, wir hatten aber eigentlich immer Glück, das grad irgendein Mitarbeiter mit dem Auto hochgefahren ist und uns einfach eingesackt hat, inklusive der Zimmermädchen. Das war richtig nett. Es gibt eine Massage-Hütte im Garten, die aber nicht klimatisiert ist (nur Ventilatoren) und für die Mittagsstunden wegen der Hitze eher ungeeignet. Man muss einen Termin an der Rezeption machen und in den Orten ist es natürlich etwas billiger. Die zwei haben dafür aber richtig gut massiert. Der eigentliche Spabereich ist noch nicht fertig, der kommt wahrscheinlich erst Ende des Jahres.
Die untere Anlage hat direkten Zugang zum Strand. Aber auch hier ist das Wasser am Tag immer sehr flach und wegen Korallenbänken kommt man nicht sehr weit raus. Der Pool ist da ne gute Alternative. Fast direkt neben dem Resort gibt es einen kleinen Shop, wo man auch Mopeds mieten kann. Die Mädels da nehmen aber partout keinen Personalausweis, sondern wollen zwingend den Reisepass haben, sonst gibt's kein Moped. Die Insel ist sehr hügelig und nur die Hauptstrassen sind mehr oder weniger gut betoniert. Für die kleineren Straßen braucht man eher Crossmaschinen oder Quads. Wenn man in bestimmte Buchten will, ist das Longtailboot die beste Wahl. Wir hatten uns in Mae Haad für 6 Personen eins gemietet, für 2400 Baht. Wir haben in drei Buchten und auf Nang Yuan Island Halt gemacht und waren locker 4-5 Stunden unterwegs. Ganz wichtig, Wasserflaschen nicht vergessen! Über die Haupstrasse ist man in ca. 45 Minuten von Süden nach Norden gefahren. Im Norden, gegenüber von Nang Yuan, gibt es ein neues Resort, hier kann man gut schnorcheln und auch einen leckeren Snack nach dem ganzen Salzwasser genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, dafür Tauchkurse nach PADI. Koh Tao ist die Taucherinsel, daher bietet fast jedes Resort Tauchkurse an. Als wir da waren, war gerade Walhai-Saison und wir haben einige Taucher in Sairee gesehen, die sich die Kameraaufnahmen anschließend angesehen haben und das war schon sehr beeindruckend. Wir waren nur schnorcheln. Die schönste Bucht dazu war die Aow Leuk Bay, ca. 2-3 Meter Tiefe und so wahnsinnig klares Wasser. Die Hin Wong Bay war auch klar, etwa 5 Meter tief. Die Mango Bay dagegen war ziemlich enttäuschend, eher trübe und manchmal milchige Schleier im Wasser. Nang Yuan ist dann wieder Touristenabzocke. Die Insel ist im Privatbesitz verpachtet und man muss bei Betreten 100 Baht bezahlen. Der Thai läßt einen natürlich nicht ein bisschen weiter draussen raus, sondern man soll von der Insel/Strand aus Schnorcheln. Der Strand ist toll, aber nach 50 cm im Wasser ist alles voll mit toten Korallen und das pickst und tut weh an den Füßen, also drüber schweben. Das Wasser war eher sehr trübe, weil unten Sandboden war, dafür haben wir einen ganzen Schwarm Papageienfische gesehen. Desto tiefer es wurde, desto klarer wurde es.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |