- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel unterteilt sich in das Resort und die sogenannte "Paradise Zone", oben am Hügel mit atemberaubendem Ausblick auf die wunderschöne Bucht Chalok Baan Kao (mitunter eine der ruhigsten und schönsten Buchten der Insel - wir sind einige der anderen Buchten per Taxi angefahren, darunter Tanote Bay. Tipp: Unbedingt Mopeds und Quads meiden: gefährliche Abzocke!) Das Hotel hatte im September ein super Spezial-Offer und dementsprechend günstig waren auch die Zimmer. Wir waren total begeistert! Das Personal sprach zwar wieder mal mäßig bis schlecht Englisch, war aber sehr bemüht und freundlich! Wir hatten nur Übernachtung/Frühstück gebucht. Das Essen im Hotel kann man voll empfehlen - es war eines der besten der Insel! Tipp: Unbdedingt zum Fischrestaurant von Papa "Lom Pen" (keine Ahnung wie man das schreibt, spricht man aber zumindest so aus) fahren! Das liegt mittem im Dschungel - von dort aus sieht man direkt auf das Koh Tao Resort! Wer bei Lom Pen isst, bekommt den Transfer dorthin und zum Hotel zurück sogar gratis! Die Preise und der Red Snapper sind der Hammer!!! Gäste im Hotel: Gemischt - hauptsächlich englisch sprechend, ein paar deutschsprachige. Angenehm. NOORI - INDIA Restaurant in Sairee Beach. Liebes Personal, tolle Gerichte. Richtet "Air" liebe Grüße von uns aus!!! LUNG PAE Restaurant - at Apiporn: Wie gesagt, unser Lieblingsrestaurant auf der Insel. Authentische Thai-Küche, toller Ausblick, im Dschungel gelegen. Viel thailändische Gäste! Gratis Shuttle-Service. Einfach im Hotel dort anrufen lassen!! Super Fisch-Gerichte. Der Red Snapper: ein Traum! ACHTUNG MOPEDS/QUADS: Es wird überall vor Ort vor dem Verleih von Mopeds/Quads gewarnt. Wir sind beide geübte Biker (haben selbst ein Motorrad, können also fahren!) ABER: mit diesen Straßenverhältnissen dort rechnet keiner. Wenn es regnet, verwandeln sich die unasphaltierten "Straßen" zu reißenden Flüssen. Doch auch, bei schönem Wetter heißt es aufpassen und sich lieber per Taxi zu den vielen schönen Stränden führen lassen. Das ist wesentlich bequemer und sicherer und kostet Euch im Endeffekt sicher weniger, als das Ausborgen eines Mopeds/Quads. Dazu noch was: VORISCHT vor "Lederhosen-Bikes": Da wir schon von den vielen Moped-Betrügern auf Koh Tao gehört hatten, haben wir uns ein Quad bei dem Deutschen Mopedhändler Bernd ausgeborgt. Uns wurde dort ein Quad angedreht, dass - wie wir nachträglich erfuhren - eigentlich nur für eine Person geeignet ist! Mein Freund beanstandete nach einer Probefahrt, dass die Bremsen des Quads nicht richtig funktionieren würden. Daraufhin bekamen wir nur die rüde Antwort, dass wir uns scheinbar nicht richtig auskennen würden. Da wir es aber satt waren rumzustreiten und endlich die Insel erkunden wollten, nahmen wir das Quad trotzdem. Auf dem steilen Weg rauf zur Mango Bay ist es dann passiert: Während die Mopeds locker-lässig den Berg rauf sind, sind wir rückwärts wieder runtergerollt, konnten nicht bremsen und sind gestürzt. Wir können von Glück reden, dass uns bis auf ein paar Schürfwunden nicht mehr passiert ist. Für die kleinen Kratzer im Quad mussten wir dann 700 Euro bezahlen! Dem Quad war der Unfall kaum anzusehen. Doch der Typ hatte unser Pässe und wollte die nicht mehr hergeben, wenn wir nicht bezahlen. EINE FRECHHEIT! Wir wollten die Polizei verständigen - doch das braucht man dort gar nicht erst versuchen. Die stecken alle unter einen Decke und der Typ spricht perfekt Thai. Was soll man tun. Wir haben dann gehört, dass Leute dort noch ärger abgezockt werden! Bis zu 2.000 Euro für ein altes Quad mussten Urlauber dort schon blechen!!! Also Leute: Hände weg von den Mopeds/Quads auf Ko Tao!!! Das lohnt sich nicht und versaut einem den ganzen Urlaub. Und erst recht, wenn man von Lederhosen-Bikes so ausgenommen wird.
Wir hatten ein Standard-Zimmer in der Paradise Zone gebucht. 14 Tage hatten uns damals mit Flug 1.100 Euro gekostet. Top! Die Zimmer waren sehr geräumig, leise mit schönem großen gepflegten Bad und Balkon. Kleines Manko: Wir hätten uns für dieses Luxus-Resort einen Flat-TV gewünscht... Aber naja - man fährt dort ja nicht zum fernsehen hin.
Die Paradise Zone hatte ein Restaurant und das Resort unten hatte auch eines. Wir haben in beiden sehr gut gegessen. Wärmstens zu empfehlen, weil tolles Preis/Leistungsverhältnis: Koh Tao fried rice. Lecker!!!! Eine Spezialität der Insel... Es gab immer super frische Coconuts - an den Pool geliefert! Mhmmmm... herrlich! Die Gerichte auf der Karte waren querbeet durch den thailändischen Gemüsegarten - das Übliche, was man an Thailand halt so schätzt. Frisch, lecker. große Portionen. Uns hat das Restaurant in der Paradise Zone vom Ausblick am besten gefallen. Es ist offen, hell und landestypisch in Holz gestaltet. und damit auch was fürs Auge.
Wie immer in Thailand: Man ist freundlich, bemüht aber spricht halt sehr schlecht Englisch, bei Beschwerden kommt's drauf an, wen vom Personal man erwischt. Die Mädls von der Massage - die wir übrigens täglich 2 x genossen haben, weils so toll war (im Freien in einem Bungalow unter Palmen) - sind echt extrem nett! Die Zimmermädchen unaufdringlich und fleißig. Man kann die gratis Pool-Handtücher so oft umtauschen wie man möchte (wir haben die sogar mitgenommen, wenn wir per Taxi an einen anderen Strand fuhren. War alles kein Problem), auch die Badezimmer-Handtücher wurden bei Wunsch mehrmals täglich gewechselt.
Ob einem die Lage des Hotels gefällt oder nicht, kommt ganz drauf an, was man möchte: Generell liegt das Hotel an einem sehr ruhigen, chilligen Strand. Es hat einen eigenen, schönen Strandabschnitt, der morgens regelmäßig gereinigt wird. Man kann in der Bucht weiter draußen wunderbar schnorcheln, jedoch ist das Wasser - bis man endlich dort draußen ist - verdammt seicht und durch den Sand auch trüb. Einkaufsmöglichkeiten und jede Menge tolle Restaurants sind in unmittelbarer Umgebung. Gleich vor der Haustür gibt's eine Apotheke, einen Coffee Shop, einen 7eleven und alles, was man sonst noch so braucht. Will man an den Hauptstrand Mae Haad/Sairee Beach, dann kann man das Shuttle-Service vom Hotel in Anspruch nehmen. Das ist sicher, verlässlich, bequem und kostet nicht viel. Generell lassen sich die Taxis auf Koh Tao schon etwas dafür zahlen, ihre Gäste von A nach B zu befördern. Diese "Wucherpreise" waren wir von Thailand gar nicht gewöhnt. Aber auf Koh Tao ist irgendwie alles anders. Die Insel ist einfach sehr gebirgig und noch nicht so gut erschlossen. Man glaubt vielleicht anfänglich "ach, das geht schon. Ist nicht so schlimm!" Doch einmal selbst hinterm Lenker des Mopeds, stößt man schnell an seine Grenzen. Vor allem, wenn man vor hat, die Mango Bay zu besuchen! Damit ist wirklich nicht zu spaßen. Leute: die Wege dort sind wirklich gefährlich: Es heißt aufpassen! Nicht umsonst warnt man davor auch im Hotel. Wir haben die Lage sehr genossen. Wenn man schnorcheln, abends gut essen gehen möchte und per pedes die Insel erkunden, ist das Hotel ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir in der Paradise Zone einquartiert waren (für Hochzeitsreisende wärmstens zu empfehlen, da hier keine Kinder hin dürfen!!! Und es einen super tollen Schmuße-Pool gibt :-)) haben wir eigentlich hauptsächlich den extravaganten Pool dort benutzt. Er war herrlich temperiert, groß, sauber. Die Liegen und Schirme waren auf den zweiten Blick zwar schon etwas abgenützt, aber nicht hässlich. In der Paradise Zone und auch unten im Resort gab es Internetzugang. Dort wird man leider von Mücken zerstochen!!! Das Internet in der Paradise Zone haben wir oft in Anspruch genommen, weils sehr günstig war (günstiger als unten im Resort!) Wir haben auch den vom Hotel angebotenen Schnorchelausflug mitgemacht, was sich voll ausgezahlt hat. Als Taucher und begeisterte Ägypten-Fans hatten wir zuerst unsere Zweifel, die dann aber verflogen sind, als wir unseren ersten Schwarzspitzen-Riff-Hai in der Hin Wong Bay gesehen haben. Das Speedboat war sehr schön, neu und das Personal extrem gut drauf, hat keinen Stress beim Schnorcheln gemacht, wie man das vielleicht von Ägypten her kennt... Unser Guide ist mit uns sogar immer etwas länger an den Plätzen geblieben und hat uns dort im Wasser auch die "Hailights" gezeigt :-) Am Strand des Resorts kann man eigentlich alles machen, was das Wassersportler-Herz begehrt: Kanufahren, Schnorcheln etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |