- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ein sauberes, familiengeführtes Hotel am Dorfanfang. Die angeführten 3 Sterne + sind für östereichische Zwecke gerechtfertigt. Das Preis - Leistungverhältnis geht in Ordnung für die gebotenen Leistungen (all inclusive). 2 Zimmerapartman mit Balkon, Kühlschrank und Bad (Badewanne) sauber und zweckmäßig. Möbel nicht neu, aber für 3 Sterne angemessen, was auch für das Restaurant und die separate "Stube" gilt. Urig gemütlich. Gäste aus Deutschland, Holland und Belgien mit Altersdurchschnitt 50 Jahre. Keine Kinderangebote. Unbedingt Ötztalcard bei schönem Wetter kaufen. Rentiert sich schon nach 2 Tagen durch Seilbahntarife in Vent, Sölden oder Obergurl bzw. dem Ötztaler Bus. Thermalbad in Langenfeld unbedingt besuchen (ebenfalls inclusive in Card) Gibt es nebenan in der Info. Wandertour zur Breslauer Hütte ist ein Muss - traumhafte Aussicht..... Handynetz D2 keine Probleme.
Kleiner Flur, Bad mit Wanne, aber großes Wohnzimmer und großes Schlafzimmer. Kleine Küchenzeile mit Kühlschrank und Spüle. Balkon mit Blick auf die Berge. Kleiner Fernseher mit ca. 20 Sender. (Für Fußball EM zu klein!) Kühl bei schlecht Wetter, da Heizung nicht angestellt wurde. Ein kleiner Warmlüfter wirkt da vor allem nach dem Baden Wunder - mitbringen! Möbel für 3 Sterne ok - auch das Bett mit den Matratzen. Kein Telefon.
Vorspeisen, Vorsuppe und Dessert in Buffetform zum selbst holen. Hauptmenü wird serviert. Themenabende komplett als Buffet. Geschmacklich alles sehr gut, deftig im landestypischen Stil. Getränke alle zum selbst zapfen. Der Bereich am Buffet relativ eng, aber mit gegenseitiger Rücksichtnahme kein Problem. Hauptmenü`s waren zwei zur Auswahl und mussten beim Frühstück festgelegt werden. Lunchpakete konnten beim Frühstück bei guter Wurst- und Speckauswahl selbst gepackt werden. Tüten wurden bereitgestellt.
Personal kam hauptsächlich aus Osteuropa, war aber sehr freundlich und um die Erfüllung aller Wünsche sehr bemüht. Deutschkenntnisse waren gut, nur die Holländer hatten teilweise Probleme. Tägliche, gründliche Zimmerreinigung. Keine Angebote für Kinder. Da ist die Phantasie der Eltern gefragt...
Am Ende des Ötztales beginnt das Venter Tal und an dessen Ende liegt Vent auf 1900m Höhe mit riesigen über 3500m hohen Bergen herum. Es ist ein Bergsteigerdorf ohne spezielle Kinderangebote! Ein kombinierter Einkaufshop für Alles (Lebensmittel, Bekleidung, Bergausrüstung, Souveniers) 200m vom Hotel. Infobüro und Bushaltestelle neben dem Hotel Kleon. Bus fährt stündlich nach Sölden oder Obergurgl (Umsteigen in Zwieselstein). Nachteilig ist nur die Entfernung ins Tal bei Schlechtwetter (50km bis Ötz) oder weiter bis Insbruck.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bei gutem Wetter ist eine Woche zu wenig! Bei Regen unter Umständen zu viel. Unzählige Wandermöglichkeiten, aber im Hotel eher wenig Angebote. Eine Tischtennisplatte bei Regen ist nicht viel. Besser ist in dem Fall selbst Vorsorge zu treffen. (Spiele, Karten u.s.w.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd Michallek |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |