- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ganz schwierig zu bewerten... Man spürt den Spirit, der war positiv. Aber man spürt auch, dass die Gründer nicht mehr/genug präsent sind. Ein paar Dinge sind einfach überholt, bzw. einiges an der Anlage müsste saniert/renoviert werden. Wir hatten wunschgemäss ein Apartement mit 1 Bedroom ganz weit oben, im Dachgeschoss des obersten Gebäudes der Anlage, die am Hang liegt. Von daher super Ausblick, Balkon zum Meer bzw. "Watt", viel Platz, Schlafzimmer nach hinten raus, gefühlt "in den Regenwald". Einfach schön, und ruhig. Und sauber. Trotzdem müsste das Bad saniert werden, der Fussboden etc. - Wobei es dem Hören-Sagen nach auch einige sanierte Zimmer gibt (?). Der Wellnessbereich ist noch alter Stand, er kann nicht mit normalen Deutschen Wellness-Hotels mithalten: zu wenig Umkleiden, Schränke, Ablagen; Pool-Anlage etwas veraltet; keine Präsenz des Personals, was zu vielen benutzten Handtüchern auf dem Boden o.ä. im Bereich des Hot Tub und der Sauna führt. - Teils also durchaus Verantwortlichkeit der Gäste, aber die haben eben nicht alle eine Sauna- oder Wellness-Kultur und Erfahrung. Das Frühstück und Abendessen sind gut, vegetarisch, soweit möglich öko/bio, vieles selbst angebaut auf dem Gelände. Ein eindeutiges Plus. - Und gute Weine auf der Karte, z.B. ein öko-bio-...- Sauvignon Blanc von Neudorf! Das Personal im Restaurant ist teils-teils, hier merkt man die zu geringe Owner-Präsenz. Insgesamt aber viel Freundlichkeit. Was ich übrigens nie so recht nachvollziehen kann und auch nicht gerne mag: auf einer der Reiseplattformen habe ich eindeutig die besseren Preise angeboten bekommen als auf der Hotel-Website selbst! Tip 1: man muss nicht notwendigerweise mit dem Boot irgendwohin in den Abel Tasman fahren, um dort zu wandern. Man kann auch einfach (was wir taten, weil es regnete) nach Marahau fahren, zum Park-Cafe, dort das Auto stehenlassen und loswandern. Sehr netter, gepflegter Wanderweg an der Küste entlang, z.B. bis zur Appletree-Bay und entweder wieder zurück, oder dort eines der Wilson-Boote abwarten und bezahlt zurückschippern. Auf jeden Fall lohnt es sich hinterher, dem Park-Cafe einen Besuch abzustatten. Tip 2 (aber wegen wasserfall-artiger Regengüsse an den Abenden nicht selbst ausprobiert): es gibt auf dem Gelände des Hotels einen Glow-Worm-Pfad! P.S. auch wer bei uns Sauvignon Blanc eher langweilig findet, sollte ihn in Kiwi-Land mal versuchen: der ist einfach besser!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 140 |