Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (71+)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Licht und Schatten
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Älteres Hotel aus kommunistischer Zeit bestehend aus Haupthaus, Nebengebäude und Villa Kimen , insgesamt 220 Zimmer, davon ca 120 im Haupthaus. Beurteilen können wir nur das Haupthaus in welchem 2008 alle Zimmer, Gänge, Stiegenhäuser einer Generalsanierung unterzogen wurden. Andere Teile wie Lobby, Rezeption, Bar, Speisesaal wurden nur etwas behübscht, für die Terrasse wurden neue Tische und Stühle angeschafft. Insbesondere Außen merkt man aber noch weiteren Sanierungsbedarf. Gäste aus Kroatien, Slowenien, Italien, Deutschland, Österreich teilweise mit Kindern aber auch Hunden. Ältere Gäste überwiegen. Angeboten werden Ü/F und HP Uns hat es, trotz aller Kritik die wir ja auch haben, so gut gefallen, dass wir sicher wiederkommen werden. Wenn man wie wir in dieses reizende Hafenstädtchen verliebt ist hat man kaum eine andere Wahl da die Badeplätze für die Bewohner der vielen Appartements sehr beschränkt sind. Und man kann ja immerhin hoffen, dass bis zum nächsten Aufenthalt wieder etwas mehr generalsaniert wurde. Tip für Wanderer: bei nicht zu heißem Wetter von Cres nach Valun auf der „Wasserstraße“ (ca 4 Stunden) oder oberhalb des Süßwassersees von Grmov nach Valun (ca 3 Stunden) oder von Mali Podol nach Lubenice und weiter nach Valun (ca 2,5 Stunden), alles leichte Wanderungen in schöner Landschaft, einfache Orientierung. Und in Valun dann ins Restaurant „Na Moru“, direkt am Wasser, herrliches Essen und wunderbarer offener weisser Hauswein.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten im Verlauf unseres zweiwöchigen Aufenthalts 2 verschiedene Zimmer, wobei das im 3. Stock etwas kleiner war aber die schönere Aussicht hatte, jenes im 2. Stock war etwas größer (ca. 30 cm tiefer) jedoch war die neue Einrichtung schon da und dort ein wenig beschädigt. Grundsätzlich ist die Generalsanierung gut gelungen, insbesondere die Bäder sind tadellos geworden. Die Zimmereinrichtung ist funktionell, an der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen. Die Erfahrung von Sandra und Frank mit den wenigen Kleiderbügeln haben wir nicht gemacht, wir hatten zwischen 10 und 15 im Schrank. Flat TV ok, jede Menge deutsche Programme (leider keine österreichischen), Minibar, Safe, Klimaanlage vorhanden. Die Balkone sind wirklich nur zum Trocknen der Badekleidung geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur Zimmer mit Frühstück, jedoch dann zweimal auch zu Abend gegessen. Das Frühstück war der Qualität des Hotels entsprechend, div. Wurst-, Schinken und Käseaufschnitt, Rührei (sehr gut), gebratener Speck oder Würstchen, div Joghurt, Kompott etc. Etwas schwach war das Angebot an Obst und leider gar nicht gab es Tomaten und Gurken. Von den beiden Abendmenues die uns serviert wurden war eine Hauptspeise (Fritto misto) sehr gut, die zweite (Rindschnitzel) eher Großküchenniveau. Freilich war der Preis der Menues mit 8,50 bzw 9,00 Euro auch recht niedrig


    Service
  • Gut
  • Service durch Rezeption und Gästebetreuung recht professionell und zum Teil auch sehr freundlich, gute Deutschkenntnisse. Wir haben zweimal im Restaurant gegessen, der Service war flott, manche der Herren sind ein wenig zu sehr von sich eingenommen. Zimmerreinigung gut, wir haben öfter das Bett frisch bezogen bekommen, Handtuchwechsel auf Wunsch täglich. Ein kleines Trinkgeld hilft natürlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an einer Bucht neben dem großen Campingplatz, die Außenanlage grenzt direkt an die Uferpromenade und ist von dort her leider auch durch andere Personen zu betreten, daher auch nächtliche Feste unter Hinterlassung von Glasscherben, Bierdosen etc. Über die Uferpromenade erreicht man das entzückende Hafenstädtchen Cres in 10 bis 15 min, in die andere Richtung kann man einen längeren Spaziergang am Campingplatz entlang (mit Supermarkt, Restaurant, Cafe) und weiter machen


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vom etwas höher gelegenen Hotel erstreckt sich ein mediterraner Park hinunter zur Uferpromenade welcher zum Großteil leider ziemlich ungepflegt ist. Eine uralte „Minigolf“ Anlage in miserablem Zustand sowie einige betonierte TT Tische verunstalten den Park weiter und lassen nur wenige Liegeflächen zu. 3 Tennisplätze (Sand) runden das Sportangebot ab. Da es in der Umgebung der Stadt Cres kaum Strände gibt ist, besonders zum Wochenende, jedes freie Plätzchen Strand einschließlich der Uferpromenade von sonnenbadenden Urlaubern belegt was natürlich mit einem entsprechenden Trubel einhergeht. Es gelang uns im Park in etwas erhöhter Lage ein recht hübsches schattiges Plätzchen zu finden wo wir dann etwas Abstand von den Menschenmassen hatten. Einstieg ins Meer entweder über etwas rutschige Stufen oder groben Schotter, dafür empfehlen sich Badeschuhe. Eine Brause sowie leicht baufällige Umkleidekabinen sind vorhanden. Toiletten gibt es am Strand keine.Eine Kunststoffliege kostet pro Tag ca 3,- Euro. Viele Gäste bringen ihre eigenen Liegen mit. Abends gab es auf der Terrasse von 20.00 bis 23.00 Life Musik


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:71+
    Bewertungen:38