- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren schon bei der Eröffnung 2009 Gäste des Kempinski. Es übertraf um Längen alle uns bekannten ägyptischen Fünfsterne-Hotels, so dass wir es seitdem immer wieder besucht und beschrieben haben. Wir wurden nie enttäuscht - bis auf dieses Mal. Zum großen Plus des Hotels zählen die Ruhe, die luxuriösen Zimmer und die Gastronomie. Abnutzungen wie defektes Mobilar, kaputte Sonnenschirme, bröckelnde Wege, alte Handtücher, u.dgl. gibt es nicht. Die Küche liefert eher Restaurantniveau als Buffetqualität. Wir danken jedes Mal dem Koch. Wie er versicherte, steht Küchenhygiene bei ihm ganz oben. Das können wir nach 8 Aufenthalten auch bestätigen. Antinal reist immer mit, wurde hier aber nie gebraucht. Am Buffet gibt es weitere Verbesserungen, z.B. eine Gesundheitsecke mit zucker- und fettreduzierten Produkten. Diese Idee ist großartig und verdient Erweiterung. Zusätzliches Essen zur HP benötigen wir nicht, zum Test haben wir aber die neue Burgerbraterei an der Beachbar und die Fischtage im Poolrestaurant getestet. Die Burger waren o.k., der Fisch war von gehobener Qualität. Zu europäischen Preisen zwar, das aber berechtigt, anders als beim Wein am Abend. Wir trinken grundsätzlich nur noch Wasser, vermissen aber das Pellegrino. Seltsamerweise gab es nur zum Frühstück Grapefruit. Die Frage an den Foodmanager, warum nicht auch am Abend, endete beim Kellner A., der zum Tisch kam und versprach, von nun an jeden Abend einen Teller Grapefruit für uns aus der Küche zu holen. Das hatten wir gar nicht gewollt, der Kellner wohl auch nicht, und es blieb beim Versprechen. Am Strand herrschte trotz des vollen Hotels ziemliche Leere. Nach dem Frühstück gehörte man immer noch zu den ersten Gästen, das kam uns wiederum entgegen. Die Junihitze von 38 Grad war bei leichtem Wind und Lufttrockenheit kein Problem. Wer keinen Ausflug nach Luxor plant, kann auch in dieser Jahreszeit das Rote Meer genießen. Die Temperaturangaben schwanken je nach Wetterdienst sehr, am genauesten sind die Angaben am Pool. Die Wassertemperatur liegt im begehbaren Bereich aber spürbar höher als bei den angegeben 26°. Eine auffällige Neuerung sind große Schwimmreifen für den Lazy River. Plötzlich herrscht Leben darin, ein Spaß für alle Halbwüchsigen. Das Rauschen des Wassers in der Wüste ist ein toller Eindruck. Leider stellt man die Wasserspiele ziemlich spät an. 2009 lag die Anstellzeit bei 8.00 Uhr, da hatte jeder schon beim Frühstück etwas davon. Das gewohnte Niveau wurde dieses Mal leider deutlich unterschritten. Der Grund ist das Ende des Ramadans, der 3 Tage lang gefeiert wird und viele ägyptische Familien ins Hotel führte. Mit der Ruhe im Restaurant war es vorbei, obwohl die Gäste in Ordnung waren. Nach dem Zuckerfest beginnt wohl eine ägyptische Ferienwoche, nun folgten Gäste anderen Charakters. Der Einlassdienst am Restaurant wird praktisch überrannt, zumal die Ägypter sich aus den Frauen nicht viel machen. Dass sie die arabische Kleiderordnung nicht einhalten, war völlig überraschend und störend. Die sonst so freundlichen Empfangsdamen wirkten gestresst und hätten Verstärkung durch männliche Kräfte benötigt. Die Lautstärke im AC-Bereich wurde unerträglich. Das gewohnte Kempinski-Niveau zerbrach am Buffet vollends, denn in Sporthosen und Flipflops wurde von den Männern gedrängelt und geschubst, man ließ jede Rücksicht gegenüber Frauen vermissen und begann teilweise schon am Buffet zu essen. Ein Schock für jeden Gast, der den Namen Kempinski mit Erwartungen verbunden hat oder das normale Niveau schon einmal erlebt hat. Einige junge Männer durften sogar im View auf der Brüstung sitzend ihr Essen einnehmen, kein Kellner schritt ein. Wir hatten schon im vergangenen Jahr bemerkt, dass mit dem derzeitigen Kellnersystem ein volles Restaurant zur Kantine wird. Es gibt keine festen Tischkellner, die Gesichter wechseln laufend. Oft zu schnelles Abräumen und lange Wartezeiten für die Rechnung. Das Hotel schaffte sogar, was es hier sonst nicht gibt: komplettes Abräumen des Tisches, während man am Buffet ist. Die freundliche Entschuldigung des Kellners war allerdings so entwaffnend, dass kein Zorn übrig blieb. Trotz aller Überforderung ließen sich die Kellner nichts anmerken und blieben sehr freundlich. Gut ausgebildet sind sie. Ob aber die Hereinnahme ägyptischer Touristenmassen sinnvoll ist, muss das Hotel abwägen. Es widerspricht jedenfalls der Werbung, die das Hotel verschickt. Das Hotel betreibt offenbar keine Stammkundenbetreuung, was einigermaßen ungewöhnlich ist. Unser per Mail geäußerter Zimmerwunsch wurde unverbindlich-freundlich beantwortet, aber nicht erfüllt. Man bot uns zwar ein Zimmer mit großem Balkon und schönem seitlichem Blick aufs Meer an, aber nicht den gebuchten Seaview.. Nach einigem Hin und Her war unser Wunschzimmer dann doch noch möglich. Warum nicht gleich so? Auch beim Late Check Out gab es keine nette Geste. Man hätte allen Grund gehabt, sich beim Stammgast für die Unannehmlichkeiten mit einem Bonus zu entschuldigen. Vielleicht lernen sie es noch. Weiterempfehlung: Ja, aber man sollte die Woche nach dem Ramadan und weitere ägyptische Ferienwochen unbedingt meiden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie und Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 24 |
Sehr geehrte Stefanie und Klaus, wir bedanken uns für Ihren erneuten Aufenthalt in unserem Hause und für Ihre Loyalität der letzten Jahre. Ihr großes Lob an unser Küchenteam freut uns sehr, sowie für unsere Instandhaltung der Zimmer und Anlage allgemein. Ihren Erfahrungsbericht haben wir mit großer Aufmerksamkeit gelesen und möchten uns vorab für Ihre erlebten Unannehmlichkeiten sowie Problemen mit der Zimmerzuteilung entschuldigen. Es tut uns sehr leid, dass es bei diesem Aufenthalt leider alles nicht ganz wie erwartet und gewohnt für Sie gelaufen ist. Wir hoffen Sie haben den Kontakt vor Ort gesucht um eventuelle Probleme direkt anzusprechen. Leider sind einige Ihrer Erlebnisse schwer im Nachgang zu recherchieren und wir verstehen auch Ihren Unmut zu gewissen Beobachtungen. Wir sind bemüht mit den Herausforderungen der Sommermonate und dem Zuwachs an einheimischem Publikum bestmöglich umzugehen und haben hier sicher noch Luft für Verbesserungen. Es ist unser Bestreben für alle Gäste einen erholsamen Urlaub zu ermöglichen und sehen auch bei einigen Ihrer aufgeführten Punkte Handlungsbedarf. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns dennoch wieder besuchen würden, auch um Sie von unserem gewohnt guten Service wieder zu überzeugen. Unsere Stammgäste liegen uns sehr am Herzen, haben Sie uns doch die Treue auch über die schweren Jahre in Ägypten, gehalten- ich würde mich freuen Sie beim nächsten Mal persönlich begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben mit sonnigen Grüßen vom Roten Meer, Lars Pursche General Manager