- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren Anfang Oktober 2011 10 Tage im Kempinski auf Gozo. Es war unser zweiter Aufenthalt und dieser ließ sowohl bzgl. Service als auch bzgl. Ausstattung des Hotels zu wünschen übrig. Die Organisation ist unzureichend. Zunächst sind die sanitären Einrichtungen schon betagt, der Schimmel sitzt in den Fugen, Rost und Kalk sind überall zu erkennen. Dies betrifft auch den ansonsten schönen Spa-Bereich.An einem Tag gab es kein Wasser, der Indoorpool wurde am letzten Tag wegen Renovierung - trotz fast vollem Hotel - geschlossen. Gozo ist eine ruhige und verschlafene kleine Insel und man fährt hierher, um Ruhe zu finden. Leider war diesesmal das Kempinski alles andere als ruhig. In dem Hotel waren 2 Gruppen junger Fußballspieler U 21 untergebracht, die dem Hotel das Flair einer gehobenen Jugendherberge vermittelten. Lärm und Hektik ist nicht das, was man in Gozo sucht. Kostenfreies Wifi funktioniert nur gelegentlich. Abhilfe wurde überwiegend auf Kritik geschaffen. Wir bekamen ein kostenfreies Upgrade in ein Appartement im obersten Stock und waren damit nicht mehr im Stockwerk der jungen Fußballspieler. Eine zweite Matratze auf der bereits vorhandenen war unsere Idee und ermöglichte rückenschmerzenfreies Schlafen. Wir hatten uns wegen der Ruhe und dem damals guten Service (vor zwei Jahren) für den zweiten Aufenthalt im Kempinski entschieden. Leider gab es diesesmal einige Enttäuschungen, die einen weiteren Aufenthlat wohl eher unwahrscheinlich machen. Anfang des Jahres waren wir im Anassa auf Zypern, hier wurde unter sichtbarer Präsenz des General Managers mit Ausbildung und Studium in Deutschland 5 Sterne Service geboten. Vielleicht sollte sich das Kempinski daran ein Vorbild nehmen.
Die Betten sind eine Katastrophe. Eine dünne durchgelegene alte Federkernmatratze auf einer harten Spanplatte indizieren bereits die Rückenschmerzen am Morgen.
siehe oben, für ein 5 Sterne Hotel weit unterdurchschnittlich
Das Personal hat den 5 Sterneservice noch nicht ganz verinnerlicht. Die Personalknappheit ist überall zu spüren. Nur ein Restaurant war geöffnet, die Hotelgäste standen Schlange, wenn man sich nicht dazu entschieden hatte, in der Bar einen Snack zu nehmen oder in dem angrenzenden Ort einen hervorragenden Lunch mit sehr gutem Service in gehobenem gepflegten Ambiente bei "Tatitas" einzunehmen, Das Essen im Hotel war aufgewärmtes Durchschnittsessen, teilweise angebrannt oder ausgetrocknet. Das Frühstück war Durchschnitt, 3 Weiß-Brotsorten, alte aufgebackene Minibrötchen und Toast. Bestimmt nicht Standard eines 5 Sterne Hotels.Zweiter Kaffee nur auf ausdrückliche Anfrage ! Der Hotel Gift Shop war in 10 Tagen nie geöffnet. Beim Auschecken fragte der nette Mann aus Deutschland an der Rezeption zweimal, wann der Transfer vom Reiseveranstalter käme und ebenfalls zweimal wurde von uns erwidert, dass wir einen Mietwagen hätten. Eine Frage wie uns der Aufenthalt gefallen hatte, wurde wohl in Angst vor der negativen Antwort (die er schon von vielen anderen Gästen zuvor bekam) unterlassen.
ruhig im abgelegenen Gozo, Sonne (meist) auch im Oktober
Beliebte Aktivitäten
- Strand
siehe oben, Spa sehr schön, nur stark renovierungsbedürftig, Personal und Anwendungen sehr schön
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |