- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Karolina ist ein altes, traditionelles Hotel am Ortsrand von Harrachov. Es hat 29 Zimmer, die sich auf mehreren Etagen verteilen. Einen Fahrstuhl gibt es nicht, die Einrichtung ist alt, aber sauber. Wir hatten eine Woche mit HP gebucht. Es waren überwiegend deutsche und tschechische Gäste im Hotel, eher ältere Gäste. Zwei große Reisegruppen aus Deutschland haben wir angetroffen. Hier und da wurde auch englisch gesprochen. Behindertengerecht ist dieses Hotel leider nicht, die Haupteingangstür erreicht man über einige Stufen und die Zimmer sind auch nur über Treppen erreichbar, was uns nicht gestört hat. Zur Familienfreundlichkeit können wir nichts sagen. Zu empfehlen ist der kleine Italiener (Cocktailbar) noch vor dem Ort. Wenn man vom Hotel in Richtung Ortskern läuft, muß man durch ein kleines Waldstück laufen. Auf der anderen Seite befindet sich dieser Italiener. Wir haben leckere und günstige Cocktails getrunken. Auch immer nett ist das Cafe Blue im Ort. Es werden in ganz Harrachov Klamotten, Taschen etc. verkauft. Wer in dieser Richtung etwas benötigt, kann hier echte Schnnäppchen machen!
Das Zimmer war sehr einfach und sportanisch eingerichtet. Ein Bett mit zwei Nachttischen, ein Tisch mit zwei Stühlen und eine Anrichte, auf dem der Fernseher stand. Deutsches Programm lediglich ZDF und DSF. Ein altes Bild an der Wand. Von Gemütlichkeit konnte keine Rede sein. Das Badezimmer ebenfalls sehr einfach, ein Waschbecken, die Dusche und das WC. Es fehlte Ablagefläche, auch fanden wir keinen Föhn vor. Einen Balkon gab es nicht, Minibar, Kaffeemaschine, Safe ebenfalls nicht, aber ein Telefon. Was wir als sehr angenehm empfanden, war der W-Lan-Empfang. Jeder Besucher erhielt den Code und konnte serven. Wir haben das viel genutzt. Das Zimmer war sehr hellhörig. Wir haben uns nicht weiter daran gestört und waren froh, dass unsere direkten Zimmernachbarn Tschechen waren, sonst hätten wir noch jedes Wort verstanden, so laut wie die sich immer gestritten haben!!
Das Hotel verfügt über einen größeren Essensaal und eine Art Kneipe, die wir allerdings nicht genutzt haben, da das die reinste Räucherkammer war! In Tschechien besteht kein Rauchverbot in Kneipen, es ist doch eigentlich ganz schön bei uns!! Das Essen war immer geschmacklich lecker und ausreichend. Es gab Tellergerichte, jeden Tag Fleisch (leider nie Fisch), Pommes, amerikanische Kartoffeln oder Reis. Als Vorspeise stets eine Suppe. Diese konnte ich oftmals nicht genießen, weil diese für meinen Geschmack mit viel zu viel Knoblauch zubereitet wurde. Als wollte man Vampire verscheuchen. Ich liebe Knoblauch und esse ihn liebend gerne, aber das war zu viel des Guten! Die Getränke wurden flott an den Tisch gebracht und waren sehr günstig. Ein Bier 0, 4 kostete 35 Kronen, das sind ca. 1, 40 Euro. Das dunkle Bier war sehr lecker! Während des ersten Teils unseres Urlaubs war das Personal einfach klasse, zwei Männer, die es im Griff hatten. Sie hatten ein Auge und ein Ohr für alles und waren einfach super nett und flott. In der zweiten Hälfte unseres Urlaubs hat das Personal dann getauscht und wir sind bald vom Glauben abgefallen. Gut, dass wir den Service hier anders kennengelernt haben! Die beiden neuen Servicekräfte konnten sich nicht riechen, haben sich vor den Gästen angepflaumt, jede Frage oder Bitte war zu viel, beide waren total überfordert und deutsch wurde auch kaum noch verstanden. Kleine Umbestellungswünsche konnte man fast vergessen, weil eh nichts verstanden wurde.
Bei Ankunft wurden wir von der Dame an der Rezeption in Empfang genommen. Etwas mehr Freundlichkeit hätten wir uns schon gewünscht. Uns wurde z. B. nicht erzählt, dass wir als HP-Gäste während unseres Aufenthaltes zwei Mal das Schwimmbad kostenfrei nutzen können. Wir haben das später zufällig herausgefunden. Für unseren Geschmack hätte man uns das sagen können! Auch wenn Gäste im Laufe des Tages das Hotel betreten haben, war an Freundlichkeit nicht sonderlich viel zu spüren! Beide Damen - die sich wohl schichtweise an der Rezeption abwechselten - sprachen gut deutsch. Die Zimmerreinigung wurde täglich vorgenommen. Was auch immer man darunter versteht! Es wurden täglich die Betten gemacht und Ende! Im Badezimmer haben wir stets vor der Reinigung den gleichen Zustand wie nach der Reinigung vorgefunden. Ein Handtuchwechsel wurde auch nach einigen Tagen nicht vorgenommen. Wir sind da eigentich nicht so pingelig, haben dann aber die benutzen Handtücher mal auf den Boden gelegt und dann auch neue bekommen! Die Bettwäsche wurde nicht gewechselt.
Das Hotel liegt am Ortsrand, es sind einige Gehminuten bis in den Ortskern. Große Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht, im Ort selbst gibt es aber einige kleinere Supermärkte, in denen man alles bekommen kann. Außerdem gibt es hier und da Drogeriemärkte. Zum nächstgelegenen Skilift - der mitten im Ort ist - läuft man ca. 15-20 Minuten. Man kann den ganzen Berg hochfahren und dann eine rote Piste wieder runter düsen. Haben wir aber nicht genutzt! Auch eine blaue Piste ist hier zu finden. Zu den Kosten können wir nichts sagen. Es gibt entsprechend der Gästezahl genügend Parkmöglichkeiten auf dem Hotelgelände. Da wir mit Bus und Bahn aus Deutschland angereist sind, vielleicht die Info, dass man Harrachov sehr gut erreichen kann (wir haben das jetzt zum dritten Mal so gemacht!). Eine Busfahrt vom Bahnhof zum Hotel hat pro Person 24 Kronen gekostet, das sind umgerechnet ca. 1 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen Skiverleih im Hotel bzw. man erhält 15 bis 20% Rabatt auf die Preise bestimmter Skiverleihe im Ort. Wir haben das nicht genutzt, da man überall im Ort Skier leihen kann. Da wir immer ein wenig in den Ort laufen mußten, um die Lifte oder Loipen zu erreichen, haben wir uns lieber dort Skier ausgeliehen. Den Wellnessbereich fanden wir sehr gut. Sehr klein, aber gemütlich. Man muß sich anmelden. Beim ersten Besuch waren wir ganz alleine. Beim zweiten Besuch waren wir mit sechs anderen Hotelgästen im Bad. War auch nicht schlimm. Ein Teil der Leute war in der Sauna, ein anderer Teil im Pool oder Whirpool. Die Massage ist zu empfehlen. Es sind zwar eher Streicheleinheiten, die einem hier geboten werden, aber die sind sehr erholsam. Kostenpunkt: 190 Kronen für eine Rückmassage für 15 Minuten (7, 60 Euro) oder 290 Kronen für eine Nacken-Rückenmassage für 25 Minuten (11, 60 Euro).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |