Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2011 • 3-5 Tage • Winter
Super Preis-/Leistungsverhältnis! Jederzeit wieder
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht augenscheinlich aus einem alten und einem neuen Trakt. Wir waren im alten Trakt, direkt 10 m hinter der Rezeption/Lobby/Bar untergebracht. Wir hatten 4 Nächte Halbpension im Doppelzimmer, über Aldi gebucht. Der Preis betrug 200 Euro pro Person incl. Wellness und Jause. Unschlagbar!!! Für's Auto gab es einen ausgewiesenen Abstellplatz. Alles war blitzesauber und funktionsfähig. Der Altersdurchschnitt betrug schätzungsweise 40-45, es waren hauptsächlich Deutsche im Hotel, auch einige Franzosen. Ich weiß nicht, was das Hotel regulär kostet. Über Aldi jedoch zu dem Preis, kann man nichts falsch machen. Absolute Empfehlung!!!


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer lag direkt hinter der Rezeption/Bar/Lobby. Wir dachten zuerst, dass es bestimmt mega laut wird, es war aber nichts zu hören, was nicht zuletzt auch an der Doppeltüre lag. Dafür hatten wir sehr kurze Wege, was auch praktisch war. Hat man ein Zimmer im neuen Trakt , läuft man glaube ich deutlich weiter. Wir mussten halt immer im Bademantel an der Rezeption vorbei, wenn wir in den Keller in den Wellnessbereich wollten. Alles war sehr sauber, es war alledings etwas klein und dunkel. (hinten raus - gegen den Hang). Das Bad hatte eine Badewanne und war groß. Die Fliesen und das Design stammte wohl aber noch aus den 70ern. Störte uns aber nicht. Duschgel und Seife war auch alles da.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Abendessen war super! Es gab Salat vom Buffet, täglich im Wechsel eine Vorspeise oder Suppe, zum Hauptgang wahlweise Fleisch/Fisch oder vegetarisch. (wobei die vegetarischen Gerichte nicht so der Brüller waren, ich sage mal bösartig es waren zumeist "Nudeln mit Soße" - also irgendeine Pasta. Weshalb wir auch immer das Fleisch genommen haben.) und noch ein leckerer Nachtisch. Es mangelte etwas an günstigen Flaschenweinen. Unter 30 Euro gibt es da nichts. Die letzten beiden Abende sind wir dann auf offenen Wein umgestiegen (frz. Landwein) -der war auch recht trinkbar. Beim Frühstück gab es auch alles was man braucht. Brot, Brötchen, Croissants, Eier, Rührei, Speck, Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, Obstsalat, Säfte, Obst... alles da! Nachmittags gab es täglich Jause an der Bar. Immer etwas herzhaftes (Chicken wings, Würstchen) und Kuchen. Dazu einen Cappuccino an der Bar (der kostet natürlich) - was will man mehr ?! Die Jause ist genial, um die Zeit bis zum Abendessen, etwas zu überbrücken, wenn man hungrig vom Skifahren kommt.


    Service
  • Gut
  • Alle waren stets freundlich und zuvorkommend. Im Restaurant bediente uns zwischendurch immer wieder eine andere Bedinung. Manchmal auch der Barkeeper von der nebem dem Restaurant liegenden Bar. Zumeist hatten wir aber immer den gleichen Kellner. Der war auch immer für einen lockeren Spruch aufgelegt. Das Abendessen wird ziemlich flott serviert. Kaum ist der leere Teller weg, kommt der nächste Gang. Wenn man da etwas zwischendurch warten will, sollte man es unbedingt sagen. Die Zimmerreinung war tadellos. Auch der Wellnessbereich war sehr sauber. Das Hotel bietet einen eigenen Shuttlebus zur Talstation. (VW-Bus) - morgens muss man halt evtl. eine Fuhre lang warten, wenn grad Andrang herrscht. Nachmittags steht der Bus dann in der Parkgarage an der Galzigbahn unten und fährt auch für nur 2 Personen zum Hotel zurück . Echt super. Ein Skikeller mit Skischuhheizung ist vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt oberhalb des Ortszentrums (aber unterhalb des Mooserwirts) im Ortsteil Moos. Mit dem Auto nimmt man die Abfahrt Moos und fährt dann noch 200m die "alte Arlbergstrasse" hinunter. Vom Ortszentrum kommt man auch hin, ist aber eine stellenweise recht schmale und steile Strasse, die man hoch fahren muss. Also lieber aussen rum! Vom Ortszentrum geht es ziemlich steil den Berg hinauf. Dort möchte ich nicht unbedingt hoch laufen! Schon gar nicht in Skischuhen. Zur Galzig Talstation sind es laut Hotel 600m. Es fährt ein Skibus in unmittelbarer Nähe vom Hotel ab. Vom Mooserwirt läuft man 10 min. in Skischuhen zum Hotel. Wenn man kein gutes Orientierungsvermögen hat, empfiehlt es sich, den Weg schonmal am Tag (und nüchtern) zu erkunden. Unsere Tischnachbarn haben sich verlaufen und irrten 45 min umher :-) Wenn man in Lech-Zürs Skifahren war und nachmittags mit dem Überland-Skibus nach St. Anton zurück will, hält der Bus zwar am Mooserkreuz. Von dort sind es ca. auch nochmal 300-400 m zu Fuß bis zum Hotel. Und man hat das Problem ,dass man seine Skier hinten am Bus nicht aus dem Skiständer rausbekommt, weil die dermassen verkantet da drin klemmen, -man hat keine Chance. Dann lieber gleich bis ins Ortszentrum weiterfahren und dort den Hotelbus nehmen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel hat einen sehr schönen Wellnessbereich mit einem recht großen rechteckigen Swimming Pool, in dem man auch richtig gut ein paar "Bahnen" ziehen kann., Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Handtücher bekommt man dort. Es empfiehlt sich einen Bademantel einzupacken. Man kann aber auch dort einen leihen. Schade war nur, dass man nach der Sauna keine Möglichkeit hatte nach draussen zu gehen. (bzw. Möglichkeit gibt es glaube ich, aber es war alles abgeschlossen) Ich habe mir eine Sportmassage gegönnt. Die Masseurin war Britin. Hätte mir eine etwas stärkere Massage gewünscht, aber gut - Geschmäcker sind verschieden. An unserem letzten Abend spielte an der Bar ein Alleinunterhalter mit Tanz (für die viell. 20 Gäste an der Bar - mehr würden dort aber auch gar nicht Platz finden). Gesangseinlagen (Elvis und Joe Cocker) vom Barkeeper rundeten den lustigen Abend ab.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im März 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:19