- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ich will es gern zugeben, ich war mir unsicher, was mich bei Kärntner Hof erwarten würde - fünf Tage über Ostern, Innenstadt sehr nahe am Dom, gute Hotelbewertungen und dennoch annehmbarer Preis. Sicher meine Einschätzung ist nicht ganz so positiv, wie hier viele andere. Die Ursache liegt sicher in der Zimmerbuchung. Leider musste ich feststellen, dass zwischen meinem Einzelzimmer und den von mir angesehenen Doppelzimmern große Unterschiede in Größe, Ausstattung und damit in Gemütlichkeit und Wohlbefinden vorhanden sind. Es ist leider der noch immer weit verbreitete Unterschied zwischen Einzel- und Doppelzimmer, der hier auch nach der Modernisierung weiter besteht. Bei allen Wertungen ist aber auch stets zu beachten, dass es sich um ein 3-sterne Hotel handelt und dafür ist die Leistung durchaus positiv. Der Gesamteindruck vom Hotel ist gut bis sehr gut. Das Haus steht offensichtlich vor Abschluss einer grundhaften Modernisierung. Sehr positiv ist, dass darauf geachtet wurde viele traditionelle Details zu erhalten bzw. originalgetreu wieder herzurichten. Besonders auffallend ist dabei der offensichtlich neue Fahrstuhl in historischem Gewand. Das Hotel liegt mitten zwischen Stephansdom und Schwedenplatz, beides U-Bahn-Stadtionen und sind ca. 5 min Fußweg entfernt. Das gesamte Personal war stets sehr freundlich. Von den restlichen Bauarbeiten bekommt man als Gast nur sehr wenig mit, die wesentlichen Arbeiten scheinen abgeschlossen zu sein. Ich habe für mich keine Störung festgestellt. Auch hat das gesamte Haus bei mir einen sehr sauberen Eindruck hinterlassen. Besonders fällt auch die Einrichtung der offenen Bereiche, die Rezeption, die Aufenthalts- und Frühstücksräume auf, ich empfand es traditionell und gleichzeitig zeitgemäß, einfach prima gelöst. In der oberen Etage befindet sich eine kleine Bibliothek mit Pc-Platz und Drucker zur kostenfreien Nutzung. Ein Tür führt zur Außenterrasse (hier sind die Rekonstruktionsarbeiten noch nicht abgeschlossen), die Nutzungsmöglichkeit speziell an Sommerabenden wird sicher eine schöne Sache. WLAN (WiFi) ist im gesamten Hotel kostenfrei nutzbar. Da meine Anreise in Wien wieder um einiges vor der offiziellen Bezugszeit erfolgte, habe ich mich über die vorzeitige Zimmernutzungsmöglichkeit gefreut, das wird aber sicher nicht immer möglich sein. speziell zu meinem Einzelzimmerr: • relativ kleines Zimmer – großer Spiegel an der Garderobe – Bett in normaler Größe – Schrank, Schreibtisch und Kofferablage mit mehreren Schubfächern - Telefon • kleiner Safe im Schrank, aber nicht für Net- oder Notebook geeignet • kleiner LCD-TV starr am Schrank befestigt – offensichtlich so gedacht, dass man liegend aus dem Bett fernsehen soll – aber es ist wie in einem älteren Flugzeug mit LCD-TV, der mögliche Blickwinkel auf den alten TV ist so, dass oft kaum etwas erkennbar ist oder große Farbverfälschungen auftreten – einfache Lösungen schwenkbare TV-Aufhängung oder neuer TV, beides kostet bei der Größe heute nicht mehr viel • Am Kopfende des Bettes befindet sich ein aus Einzelflügeln bestehende altes Doppelfenster. Obwohl es zu meiner Aufenthaltszeit nicht besonders kalt war, hat es in der Nacht durch die Doppelfenster gezogen – wie es im richtigen Winter ist ??? • Die Größe meines Einzelzimmers und dessen Ausstattung war gespürt mindestens eine Klasse schlechter als die der gesehenen Doppelzimmer • Das Bad hatte eine ausreichende Größe, also nicht zu klein und die Ausstattung war mit Ausnahme der Beleuchtung zweckmäßig. Die Deckenbeleuchtung ist mit der Modernisierung leider, wie so oft bei Hotelmodernisierungen, als Überkopfbeleuchtung angebracht. Das führt dazu, dass beim Blick in den Spiegel das Gesicht sehr schlecht ausgeleuchtet ist oder oft sogar ein eigener Schatten darauf fällt – hier ist es auch so. Den „alte“ Spiegel im Bad hat man bei der Reko hängen lassen, aber die vorhandene Spiegelbeleuchtung nicht wieder angeschlossen. • zur weiteren Badausstattung zählten lediglich Dusch-/Waschgel und Fön. • Generell habe ich den Eindruck, dass man sich bemüht hat die Zimmer zu modernisieren und teilweise neu einzurichten, aber ein wirkliches Hineinversetzen in die Position des Gastes ist nicht erfolgt (Probeliegen im Bett mit Blick auf TV, Blick in den Spiegel mit den Augen des Gastes) zum Frühstück: • Der Frühstücksbereich besteht aus zwei Räumen, der vordere Raum wird tagsüber als normaler Aufenthaltsraum verwendet und wie gesehen von den Gästen bis in den späten Abend für gemütliche Gespräche und Spieleabende genutzt. Der gesamte Bereich ist sehr angenehm eingerichtet und macht auch einen sehr sauberen Eindruck. Auf jedem Tisch befand sich eine Vase mit frischen Blumen. • Die Frühstücksauswahl entspricht dem was man in Wien in einem 3-sterne Hotel üblicherweise erwarten kann (in Wien, wie in vielen anderen österreichischen und deutschen Städten ist nach meiner Erfahrung das Niveau allgemein höher als in den meisten anderen europäischen Städten). mehrere Wurstsorten – zwei Sorten Käse – gekochte Eier – warm sind: Würstchen, Speck, Rührei und auf Verlangen Spiegeleier – Brotaufstriche: mehrere Wurstsorten, Eiaufstrich, Liptauer, Kräuterquark – Tomate, Gurke, Paprika – Orangensaft und Grapefruitsaft (schmeckte mit beide nicht) – frischer Obstsalat (kein weiteres frisches Obst) – verschiedene süße Aufstriche – mehrere Brot- und Brötchensorten – Kaffee und Teeauswahl (Teebeutel). Geschmacklich alles eher nicht die hohe Schule, für 3-Sterne aber i.O. In anderen Hotels in Wien habe ich mehrfach zu Ostern oder zum Jahreswechsel erlebt, dass man durch eine kleine Aufmerksamkeit den Anlass für einen besonderen Gruß des Hauses genutzt hat – hier war das nicht so, schade. Zusammenfassung: Wenn ich beachte, dass es sich lediglich um ein 3-sterne Hotel handelte, so ist meine Gesamteinschätzung überaus positiv. Den einzigen „Mangel“ sehe ich in dem empfundenen klassenmäßigen Unterschied zwischen Doppel- und Einzelzimmer. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei Beachtung der zentralen Lage für Wiener Verhältnisse auch für mein Einzelzimmer noch in Ordnung, außerhalb der inneren Stadt sieht das anders aus.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 77 |