- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich war es "nur" Ersatzhotel für ein überbuchtes Nebenhotel, hat sich aber in der Not als Glücksfall herausgestellt. Das Interieur dürfte zwar aus den 1970er stammen, ist aber gut in Schuss - der Rezeptionist u. die Bardame haben sich aber sehr nett um uns gekümmert. Alles in allem - ein Hotel für eine klassische Städtereise.
Das Interieur stammt aus der 1970er Jahren, ist aus massivem Holz und noch gut in Schuss. Unser Zimmer mit Blick zum Lichthof war zwar etwas dunkel, aber sehr geräumig und sehr sauber. Im großen Vorzimmer befand sich ein sehr großer Kasten und eine Gepäckablage. Das Badezimmer war ebenfalls alt, sehr groß und tadellos. Im Zimmer gab es noch einen Schreibtisch, einen Fernseher, wenn gleich die Programme alle etwas verschwommen waren. Das Bett war sehr groß und bequem, es gab für jeden zwei Pölster zur Auswahl. Eine Minibar und ein Telefon waren auch vorhanden.
Das Frühstücksbuffet war nicht schlecht, wenn auch nicht aufregend. Nett war das Schoko-Osterei in der Kaffeetasse am Ostersonntag Morgen. Sehr gemütlich ist die Hotelbar. Es gibt dort auch kleine warme und kalte Snacks und die Preise liegen deutlich unter dem Niveau der Luxemburger Innenstadt.
Sehr nett und aufmerksam. Der Rezeptionist hat sich sehr nett um uns "Gestrandete" gekümmert und uns gleich auf ein Glas Wein eingeladen. Die schon reifere Bardame war ein Vollprofi u. eine Idealbesetzung für eine Hotelbar.
Exzellent - direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Der Flughafenbus der Linie 13 hält beim Hotel. Die Innenstadt erreicht man in 10 bis 15 Gehminuten. Die Umgebung ist afrikanisch-arabisch geprägt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 140 |