Alle Bewertungen anzeigen
Petra (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2005 • 1-3 Tage • Arbeit
Empfehlenswertes Business-Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Von aussen ist das Hotel eher ein häßlicher Klotz mit über 10 Stockwerken, wenn ich mich recht erinnere und über 400 Zimmern; von innen erwartet aber der normale Hilton-Standard. Es gibt Nichtraucher-Zimmer und auch Konferenzräume. Wenn ich mich richtig erinner gab es im Erdgeschoß, wo es Treppen gab, auch Rampen, sodaß auch Gehbehinderte das Hotel gut nutzen können müßten (bei den Zimmertürbreiten kann ich das nicht beurteilen, daher bei Bedarf besser nochmals nachfragen). Schreibtisch, Telefon und Internetzugang (auch kabellos high-speed) waren auf dem Zimmer vorhanden. Ich hatte das Frühstück mitgebucht; das Abendessen habe ich ausserhalb des Hilton-Hotels eingenommen. Durch die Nähe (5 Min. per Metro) zu den europäischen Institutionen waren die Nationalitäten im Hotel bunt gemischt, hinzu kommt, dass dieses Hotel auch für die Übernachtungen von Airline-Personal genutzt wird. Wenn man ein allgemeines Mitbringsel aus Brüssel mitbringen möchte, bieten sich natürlich Pralinen an. Nach zahlreichen Test ist mein klarer Favorit die Konfiserie-Kette Neuhaus, die anderen sind mir zu sahnig, bzw. zu süß. Es gibt einen Neuhaus, wie auch Leonidas (wenn ich mich recht erinnere) Laden in Laufweite auf der Av. Louise. Für "Feinschmecker" gibt es auf der Avenue Louise 124 eine Franchise-Niederlassung des Unternehmens Le Pain Quotidien (leider, leider gibt es davon noch keine Niederlassung in Deutschland!). Dort gibt es einen super-köstlichen Schokoladen-Brotaufstrich (weiß, hell- und mittelbraun sind sehr empfehlenswert, dunkelbraun zu heftig schokoladig), sehr gute Marmelade und super Brot und Pastisserie. Man kann in den meisten Le Pain Quotidien Filialen auch Kaffee trinken und in einigen auch leckeres Essen serviert bekommen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel entspricht dem erwarteten Hilton-Standard; die Zimmer haben eine angemessene Größe und sind sauber und gut eingerichtet. Schreibtisch, Telefon und Internetzugang (auch kabellos high-speed) gehörten ebenso zur Raumausstattung wie der Fernseher mit wahlweise kostenfreiem oder kostenpflichtigem Programm. Es gibt Nichtraucherzimmer. Das Bett war Queen-Size und mittlerer Härte. Das Badezimmer war "Hilton-normal", Shampoo, Duschgel, Körperlotion waren ebenso selbstverständlich vorhanden wie der Fön und ein Schminkspiegel. Es gab keinn Balkon. Einen Punktabzug gibt es für die Hellhörigkeit, denn durch die - abgeschlossene - Durchgangstür zum Nachbarzimmer konnte ich leider deutlich das Fernsehprogramm meines Zimmernachbars mitverfolgen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbüffet war wie erwartet und von Hilton gewohnt sehr gut und sehr vielseitig, die Servicekräfte aufmerksam und es war selbstverständlich alles sauber. Am morgen waren genügend Tischee vorhanden.


    Service
  • Gut
  • Sollte etwas zu bemängeln sein (bei mir war bei dem zugeteilten Zimmer im Bad etwas kaputt) wird einem ohne Aufhebens in ein anderes Zimmer gegeben. Das Personal ist insgesamt sehr freundlich, Französisch, Flämisch und Englisch wird i.d.R. fließend gesprochen. Das einzige Manko war, dass Check-in und Check-out mit längeren Wartezeiten einher ging, obwohl mit 3-4 Personen hinter der Theke gearbeitet wurde - der Andrang war einfach zu groß (beim Check-in war Airline Personal vor mir und beim Check-out Business Reisende). Der Concierge war sehr nett und hilfbereit. Andere Services habe ich nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist zentral am Brüsseler Stadt-Ring gelegen und in Laufweite der exclusiven Av. Louise. Restaurants sind ebenso in Laufweite wie auch touristischen Attraktionen wie dem Königlichen Palast/Parc de Bruxelles, Place du Grand Sablon und dem Grand'Place. Kinos und auch günstigere Geschäfte als jene der Av. Louise sind ebenfalls in Laufweite. Das Hotel ist gut über Zug und dann via Metro erreichbar; wenn man mit dem Auto anreist, man sollte allerdings wissen, dass der Boulevard de Waterloo auf der anderen Straßenseite einen anderen Straßennamen hat, sonst könnte es mit der Anfahrt schwierig sein, wenn man die lokale Bevölkerug nach der Adresse fragt, da dies auch nicht jedem Brüsseler bekannt ist :-) Wenn man sein Auto tagsüber bewegen muß, ist es empfehlenswert, den nachts kostenlosen Parkstreifen vor dem Hotel zu nutzen, da die Tiefgarage recht teuer ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Wurde nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2005
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:26-30
    Bewertungen:11