- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Imlauer ist nicht allzu groß, es verfügt über ca. 70 Zimmer und ist eines von 3 Hotels der Imlauer Gruppe, die sich alle in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Von außen wirkt das Hotel sehr neuwertig, der Eingangsbereich modern. Vor allem im Vergleich zu dem unmittelbar angrenzenden Hotel Best Western Stieglbräu. Auch die Gänge und Zimmertüren wirken modern und wertig. Soweit ich mitbekommen habe, teilen sich die Zimmer dann in 2 Kategorien. Wobei die Unterscheidung nach Stockwerken erfolgt. EG-2. Stock und 3.-5. Stock. Das Hotel ist sauber, bei genauerem Hinsehen ist aber einiges bei weitem nicht mehr so neu, wie es erscheint. Aber das nur am Rande. Wir hatten aufgrund der Tatsache, dass wir zu einem Kongress in Salzburg waren, nur Frühstück gebucht. Für Geschäftsreisende die mit dem Zug anreisen oder im Kongress oder dessen Nähe zu tun haben, sicher eine sehr gute Wahl. Auch für andere Gäste, wenn es einem nichts ausmacht, ein Stückchen in die Stadt zu laufen. Dafür ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Die Preise pro Zimmer liegen unter 100 Euro.
Meine Kollegen und ich hatten Zimmer im 5. und letzten Stock des Hotel Imlauer. Mein Zimmer hatte einen Blick auf den Parkplatz und die Gleisanlage des Hauptbahnhofs. Wie schon erwähnt, hat man natürlich die Züge gehört, aber es war nicht übermäßig laut - dank der Lärmschutzfenster. Man kann - wenn man den Gleiskörper vermeiden will, aber um ein straßenseitiges Zimmer ansuchen. Die Größe des Zimmers war mehr als ausreichend. Es gab ein Doppelbett, 2 Schränke, kleine Sitzecke, Schreibtisch, Minibar, Fernseher, Telefon, Radiowecker. Es gibt auch ein Set mit Wasserkocher und gratis Kaffee/Tee. Das Bad war auch größer als nötig. Mit Dusche/WC und einem Handtuchheizkörper. Positiv für mich war das Fenster im Bad. So kann man nach dem Duschen auch mal lüften. Alles war sehr sauber und in Ordnung. Einziger Mangelpunkt: Teppich im Zimmer, das geht für mich immer gar nicht.
Das Frühstücksbuffet war mehr als umfangreich. Es gibt verschiedene Teesorten und Säfte, eine große Auswahl an Marmeladen, Eier gekocht und als Rührei, Würstchen, mehrere Sorten Wurst, Schinken und Gemüse, verschiedene Aufstriche, Gemüse. Natürlich auch Müsli, Obst, Joghurt und dergleichen. Und jede Menge unterschiedliches Gebäck. Es war wirklich für jeden etwas dabei und von allem unendliche Mengen! Beim Abendessen gilt sowohl für das Stieglbräu als auch für den Pitterkeller, dass es eine große Auswahl an Speisen gibt, alle in sehr guter Qualität. Einziges Manko im Pitterkeller: das Gansl war etwas sehr dunkel. Das haben wir reklamiert. Das beanstandete Essen wurde dann nicht verrechnet und als Wiedergutmachung erhielten wir eine Runde Schnaps auf Kosten des Hauses. Die Atmosphäre ist in beiden Restaurants eher urig, der Pitterkeller ist ein wenig dunkel, da er - wie der Name schon sagt - im Keller liegt. Der Küchenstil ist in beiden Lokalen regional. Die Preise sind eher gehoben, aber noch angemessen.
Der Check in erfolgte im Hotel Best Western Stieglbräu. Das Personal ist für beide Hotels zuständig. Die Begrüßung war freundlich und lief durchaus flott ab. Die Damen beim Frühstück sind auch sehr nett, manchmal in der Früh noch nicht ganz wach, aber wem ist das schon zu verübeln um 6.30 Uhr. Auch die Kellner beim Abendessen im Stieglbräu sind sehr nett, mit dem nötigen Spaß. Die Zimmerreinigung war sehr gut, alles war pico bello sauber. Einziger Mangel: es wurde immer gelüftet während das Zimmer gereinigt wurde - was ja positiv ist, das Fenster dann allerdings beim Verlassen des Zimmers immer gekippt gelassen. Das ist einerseits sehr kontraproduktiv wenn die Heizung läuft, vor allem aber wird es nicht wirklich warm, wenn das von 9 bis 18 Uhr so ist....
Das Hotel liegt in Gehweite vom Bahnhof - mit direktem Blick auf die Gleisanlagen. Zugegebenermaßen hört man die Züge schon, aber es ist nicht über die Maßen laut. Ich konnte problemlos schlafen. Im Mirabellpark ist man in 3 min zu Fuß, ins Stadtzentrum geht man ca. 15 min. Mit dem Auto kommt man auch gut zum Flughafen, Fahrtzeit ca. 30 min. Das Hotel verfügt auch über zwei Parkplätze, Preis: 10 Euro pro Tag. Da das Hotel in der Stadt liegt, gibt es im Umkreis ausreichend Lokale. Es gibt aber auch direkt im Haus das sehr empfehlenswerte und ebenfalls zur Imlauer Gruppe gehörige Restaurant Stieglbräu. Dort wird lokale Küche gekocht, die Portionen sind groß, das Bier ist einheimisch. Ebenfalls zur Imlauer Gruppe gehört das Restaurant Pitterkeller, das sich nur 4 Häuser weiter befindet. Es ist etwas hochwertiger, aber auch sehr zu empfehlen. Ausflüge kann man in Salzburg zahlreiche machen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stadt. An der Rezeption findet man dazu unzählige Angebote und Prospekte. Ein Stadtplan wird einem bereits beim Check-in kostenfrei überreicht. Für uns war vor allem die Nähe zum Kongresshaus ausschlaggebend (2 min zu Fuß).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |