Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Lage super, wenn man wenig Schlaf braucht
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Vorweg: Unser Zimmer lag zur Straße raus und wir haben pro Nacht 100 Euro (inkl. Take-Away-Frühstück) gezahlt. Das Hotel wird zurzeit renoviert, demnach ist eine Lärmbelästigung zwischen 10 und 18 Uhr angekündigt. Das Quitschen des Krans geht allerdings schon um 6 Uhr los! Macht aber nichts, weil man eh schon wach ist, wegen der "netten" Taxifahrer vorm Hotel: direkt vorm Hotel verläuft die Zubringerspur für die Taxis zum Bahnhof. Sie reihen sich dort ein und werden zum Taxistand geleitet. Wer nicht schnell genug ist, riskiert ein Hupen der Kollegen, was sich schnell zum "Hupkonzert" entwickelt... und das die ganze Nacht lang. Die Zimmer sind sehr klein; man weiß nicht, wo man seinen Koffer lassen soll. Verwundert waren wir, dass ein Föhn angeküdigt ist, aber keiner im Zimmer war. Den Föhn muss man sich an der Rezeption abholen und sofort "after use" zurückbringen. Das Bad ist so klein, dass man als großer Mensch die Toilette kaum nutzen kann. Das Frühstück, was während der Renovierungsphase kostenlos auf jeder Etage zur Mitnahme ins Zimmer bereit steht, ist sehr dürftig: pappige Brötchen (das war uns aber bekannt! :-) ), Zwieback, Margarine, Butter, drei Sorten Marmelade, verpackte Leberwurst und Philadelphia. Außerdem Kaffee und zwei Sorten Tee. Dazu Pappbecher, Pappteller und Plastikbesteck. Erinnert eher an Campingurlaub als an die angekündigte Entschädigung für den Baulärm. Positiv ist einzig die Lage zu bewerten: man kann alle Sehenswürdigkeiten Amsterdam vom Hotel aus zu Fuß erreichen. Man braucht sich nicht mit dem Ticketverkauf für Bus/Bahn zu befassen. Direkt vorm Hotel kann man gleich mit einer Grachtenfahrt starten! Achja, wer sich auf die Deutschkenntnisse, die auf der Homepage des Hotels angegeben sind, verlässt, ist verlassen. Die Rezeption versteht zwar manches auf deutsch, antwortet aber grundsätzlich auf englisch. Zu Amsterdam allgemein: man hat das Gefühl eine große Baustelle zu betreten. Überall wird gebaut, also nicht nur im Hotel. Außerdem ist die Stadt sehr auf Engländer ausgerichtet: Pups, englische Hotels und überall english breakfast. Schade, dass das ursprünglich Niederländische nicht ein bißchen besser bewahrt wurde. Die Stadt ist sicher eine Reise wert, aber man muss sich auf gehobene Preis einstellen. Nicht nur das Hotel ist für die Leistung überteuert, auch sonst kann man viel Geld lassen. Beispiel: 1 Tasse Cappuccino (klein) 2, 90 Euro, 1 Stück Kuchen zwischen 3, 50 Euro und 4, 75 Euro.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:26-30
    Bewertungen:10