- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich schließe mich den allgemeinen Auffassungen über dieses Hotel in dieser Kategorie an. Von der Gästestruktur ist zu sagen, dass das Hotel fast ausschließlich von Europäern besucht wird - hauptsächlich von Engländern. Deutsche sind kaum dort anzutreffen. Auch das Personal ist nicht auf Deutsche eingestellt. Die Verständigung mit dem Personal und an der Rezeption ist relativ schwierig. Wenn man Glück hat, findet man irgendeinen Dolmetscher. Schade für den Gast - man kommt sich manchmal sehr verlassen vor. Die Rezeption profitiert aber davon, denn für Reklamationen und Beschwerden haben sie kein Ohr. Direkt vor dem Speiseraum befindet sich eine wunderschöne Terrasse, von der man einen traumhaften Blick auf den Nil hat. Leider durfte man sie bei 25 Grad im Schatten nicht zum frühstücken benutzen. Vermutlich frieren die Kellner beim Servieren und Abräumen. Dieses Hotel hat eine eigenwillige Zimmeranordnung. Die besten Zimmer gehen wohl mit Blick zum Garten und Nil. Sie sind sicher auch sehr ruhig und man kann nachts bei offenem Fenster schlafen. Da ich vorab kein Nilblick gebucht hatte - dafür wollte man im Hotel nachträglich 20 Euro pro Nacht - bekam ich ein Zimmer zur Lobby des Hotels. Solche Zimmer sind das Allerletzte wegen der schlechten Luft. Man schaut vom Fenster in das Innenteil mit Rezeption des Hotels. Es sieht allerdings sehr schön aus, aber das ist das Einzigste. Da die Lobbv mit einem Glasdach abgeschlossen ist, kann die schlechte und warme Luft nicht entweichen. Wenn man das Fenster aufmacht, wird es nur noch schlimmer. Im Sommer muss solch ein Zimmer die Strafe sein. Dann lieber ein Zimmer zur Straße. Man kann die Fenster tagsüber offen lassen, sodass die Räume gegen Abend etwas ausgekühlt sind. Wenn die Fenster geschlossen sind, merkt man nichts von dem nächtlichen Straßenlärm. Ich bekam dann am zweiten Tag ein Zimmer seitlich des Hotels mit Blick auf dem Springbrunnen auf der Straße und phantastischen Blick auf den Nil mit den vielen Anlegestellen. Von dort war auch der Hatchesupt-Tempel zu sehen. Theben West wird morgens von der Sonne angestrahlt - ein unvergesslicher Anblick.
Das Zimmer war o. k. Auch die Sauberkeit ließ nicht zu wünschen übrig. Der Zimmerboy gab keinen Anlass zur Kritik. Drei deutschsprachige Sender in einer saumäßigen Qualität konnten im Zimmer empfangen werden. Die total falsche Uhrzeit im Fernsehapparat (seperate Anzeige) konnte vom Personal trotz dreimaligen Versuchs nicht korrigiert werden. Ganz schwache Leistung! Musste mir deshalb einen Wecker zulegen. Zweimal wurde sogar der Fernseher ausgetauscht - ohne Erfolg. Anderthalb Stunden durfte ich dafür im Zimmer warten. Die Nasszelle des Zimmers war auch in Ordnung. Alles wurde täglich einmal gereinigt.
Die Sauberkeit war immer gegeben. Die Qualität der Speisen ließ zu wünschen übrig. Ich verlange in Ägypten keine europäische Küche. Aber das Fleisch und das Gemüse sollte wenigstens einigermaßen weichgekocht sein. Über das Würzen der Speisen kann man sich bekannterweise streiten. Aber zerbeißen möchte ich schon ganz gerne das Hammel- oder Rindleisch. Auch der Brokoli war in der Regel knochenhart. Ich frage mich nur, warum nicht so eine Hotel von heimlichen Testern der Iberozentrale regelmäßig kontrolliert wird. Gästen kann ich bei einem Aufenthalt nur das bescheidene Frühstück empfehlen. Essen sollte man in vielen anderen Lokalen der Stadt mit guter Küche. Dort sind die Speisen wenigsten warm. In diesem Zusammenhang möchte ich klarstellen, dass ich die Speisen bereits um 18, 30 Uhr - sofort nach Öffnung des Speisesaales - kalt vorgefunden habe. Der dort tätige Oberkellner hatte eine etwas arrogante Art an sich. Wenn man sich mit seinem Essen an einen Tisch gesetzt hatte, den er irgendwelchen Freunden zukommen lassen wollte, wurde man kurzerhand mit dem gesamten Essen umplatziert. So etwas sollte es in einem 4-Sterne Hotel nicht geben. Übrigens, die Preise im Restaurant hat man mächtig angehoben. Das ägypt. Bier kostet dort 3 Euro, also genauso viel wie im exklusiven Winter-Palace.
Wie schon erwähnt, bei meinem Aufenthalt keine Deutschkenntnisse beim Personal vorgefunden. Beschwerden waren sinnlos. Aus den bisherigen Hotelkritiken konnte ich entnehmen, dass es ganz spezielle Beschwerden bereits gab. Bis heute sind sie aber nicht abgestellt. Zum Beispiel abends das kalte Essen. Außer den Suppen waren alle Speisen nur lauwarm oder sogar kalt. Vom Gemüse ange-fangen bis zum Fleisch und Fisch. Der Chefkoch nahm es zur Kenntnis und das war es auch. Am nächsten Tag war wieder alles kalt. Ich vermute, die Speisen werden bereits mittags produziert und mangels eines Wärmebades einfach im Speiseraum gelagert. Das kleine Flämmchen unter den Aufbewahrungsbehältern reicht nicht aus, um die Speise wieder aufzuheizen. Mein Mittagessen haben ich deshalb in anderen Restaurants eingenommen. Ich selbst hatte Halbpension gebucht. Dass alle Messer unscharf sind, empfindet man schon als normal. Die Gäste haben früh die Brötchen mit den Fingern aufgerissen. Auch die Beschwerde über die Dunkelheit im Speiseraum - nicht in der Bar !! - ging den Verantwortlichen am Hinterteil vorbei. Wir sollten vermutlich nicht sehen, was wir essen.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Direkt am Nil und mitten in der Stadt. Bis zum Luxor-Tempel ca. 600 m. Möglichst bis dort nur mit der Pferdedroschke für 3 ägypt. Pfund fahren. Dieser Preis muss aber ausgehandelt werden. Die Anfangsforderung der Fahrer liegt zwischen 20 und 30 Pfund. Auf der nilabgewandten Seite vom Luxor-Tempel beginnt ein relativ gepflegte Souvenirmeile von ägypt. Händlern. In Verlängerung dieser Meile - ca. nach 1, 5 km - beginnt in Fortsetzung eine Händlermeile, wo nur Ägypter einkaufen. Das Angebot ist sehr vielseitig. Von Obst und Gemüse, Hühnern, halben Rindern, Teestuben, Süßigkeiten, Schuhen und Textilien ist so alles von dieser Welt zu haben. Von Warenpflege ist man allerdings meilenweit entfernt. Und sämtlicher Schmutz von den Händlern liegt auf dem Boden. Aber das ist wohl der Reiz dieser Einkaufstour. Man hat den direkten Kontakt zu den Ägyptern. Ihre Freundlichkeit und aber auch ihre Aufdringlichkeit ist ja sprichwörtlich. Man sollte sich dort viel Zeit nehmen. Außer einem heißen Tee ist es wegen der Hygiene ratsam, auf Speisen zu verzichten. Zum Flughafen fährt man mit dem Taxi ca. 15 Minuten (20 Pfund). In der Innenstadt sollte man wegen des Preises alles mit der Droschke abklappern. Ca. 200 m neben dem Hotel ist eine Bootsanlegestelle zur Überfahrt nach Theben-West. Mehr als 3 bis 5 Pfund sollte man aber nicht berappen. Wer individuell nach Luxor reist, sollte sich dann in Theben-West ein Taxi nehmen, um an alle Tempel und Gräber zu kommen. Die Tickets für alles sind an einer zentralen Stelle in Theben - ca. 2 km nach der Anlegestelle - zu erwerben. Außer Tal der Könige und Königinnen, kann man die Tickets nicht am Besichtigungsobjekt erwerben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool vorhanden - aber unbeheizt. Durch die nächtlichen Temperaturen kühlt sich das Wasser ziemlich schnell ab. Also nur für etwas Mutige! Abendliche Unterhaltung gleich Null. Am Heilig Abend war eine war eine islamisch geprägte Mini-Show. Ich fand dies seitens der Hoteldirektion mehr als geschmacklos, da fast alle Gäste aus Europa kamen und christlich geprägt sind. Man hätte mit ein paar Weihnachts-CDs auf die Europäer eingehen können. Außerdem gibt es noch genug christliche Kopten in Luxor, die etwas hätten vortragen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Ulrich Vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub in unserem Iberotel Luxor verbracht haben und sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir entschuldigen uns dafür, dass Ihre Erfahrung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir bemühen uns, jedem Kunden ein erstklassiges Serviceerlebnis zu bieten; Daher ist uns Ihr Feedback sehr wichtig. Bitte seien Sie versichert, dass wir angemessen handeln, um das erwähnte Problem anzugehen und zukünftiges Auftreten zu verhindern. Noch einmal, wir freuen uns, Ihre Bedenken mitzuteilen, und wir hoffen, dass Sie uns die Möglichkeit geben, Sie in naher Zukunft besser zu bedienen. Nochmals vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Hotel und Ihr geschätztes Feedback. Mit freundlichen Grüßen Mohammed Hassan Hauptgeschäftsführer