- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dreisterne Hotel im Obergoms in Obergesteln. Wie es der Name sagt: man hat fast das Gefühl man sei "irgendwo im Tirol". Das Hotel ist ein hübsches, grösseres Chalethotel mit einer neu renovierten Wellness-Welt und einer tollen Küche. Viele Stammgäste, auch Gäste mit Hunde sind willkommen. Im März haben wir viele Paare, mittlere - ältere Gäste angetroffen. Vorallem die Pauschal-Angebote von der Langlaufschule Koni Hallenbarter und dem Hotel Hubertus sind äusserst attraktiv. Langläufer jeder Kategorie buchen jeweils Pauschalen über Koni Hallenbarter Langlaufschule. (z.B. Raiffeisen Langlauftage) buchen. Es gibt auch viele erfahrene Langläufer, welche regelmässig einen Kurs dort belegen. Wir können die Schule mit ihrem Team jedermann empfehlen. Das Gebiet ist ideal für Langläufer und ausserdem sehr romantisch gelegen. März fanden wir als "guten" Monat, weil Hochsaion oben vorallem zw. Dez-Feb stattfindet, die Tage länger und wärmer sind. Es kann aber durchaus vorkommen, dass im Dezember oder März nicht so viel Schnee da liegt.
wir haben die normalen Zimmer (Typ Village) ohne Balkon belegt. Zimmer sind recht gross, mit Laminat ausgestattet, sauber, Nassbereich mit Dusche und Bademantel. Keine Mnibar.
Die Halbpensionsmenü (4-Gänger) schmecken lecker, die Grösse ist gerade richtig). Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls sehr abwechslungsreich. Sogar ein Entsafter für Gemüse/Früchte, spezieller Teekocher und u.a. hausgemachte Marmelade, lokaler Honig und Hirschwurste sind im Angebot. Was wirklich heraus ragt, sind die tollen Weine. (nicht nur Walliser Weine, auch andere sind in grosser Anzahl zu finden. Vinothek ist im Keller. Es gibt auch besondere Wein Angebote dazu.
netter und freundlicher Service.
Prima Lage direkt an der Loipe. 3 Gehminuten vom Bahnhof. (keine Angst, die Matterhorn-Gotthard-Bahn fährt zwar tagsüber regelmässig, u.a. auch der Glacier Express, aber es handelt sich hier nicht um einen Intercity Zug.) Raiffeisenbank, Tourismusbüro auch gleich gegenüber Bahnhof, Dorfzentrum 8 Minuten. Sämtliche kleinen Dörfer im Goms weisen ein typisches ursprüngliches Ortsbild aus. (alte "Chalets"). Die Orte sind romantisch und sehr ruhig. Das Goms Hochtal wird auch "durchfahren" um im Sommer über den Furkapass und im Winter den Autoverlad zu bewältigen. Das Hochtal bietet im Sommer wie im Winter viele Sportaktivitäten. Die berühmteste Aktivität im Winter ist das Langlaufen. Durch die sanfte geografische Lage kommen alle Langläufer voll auf Ihre Kosten. Es gibt sogenannte Langlaufloipen Tickets, welche erlauben, immer und über überall unterwegs den Zug zu besteigen. Viele Tagestouristen steigen deshalb oft in Oberwald aus und nehmen die bevorstehenden KM entweder auf der Rotten-, Sonnen-,m Trainings-, Hundeloipe und noch mehr an und begeben sich Richtung Niederwald. Mehr Infos zum Gebiet unter obergoms.ch.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Wellness-Anlage (Saiuna, Swimming-Pool, Whirlpool, Dampfbad) haben wir zwar nicht benutzt. (dafür die Kosmetikabteilung) Sie ist aber neu renoviert. die Kosmetikerin neben der Wellnessanlage bietet diverse tolle Massagen, GEsichts- und Fusspflegen an. Die diversen Massagen wie Hot Stone oder die normale Rücken-, Nackenmassage etc. sind zu nicht überrissenen Preisen erhältlich. S. Homepage Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 37 |
Herzlichen Dank für die ausführliche Bewertung unseres Hauses. Diese ist für unsere Mitarbeiter und uns selbst Bestättigung unseres täglichen Strebens nach einer perfekten Dienstleistung für unsere Gäste. Wir freuen uns, Sie bald wieder im Hubertus zu begrüssen Wolfgang Schachner und Marko Zeller Gastgeber und Küchenchef