- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die in einheimischen Stil mit viel Holz erstellten Gebäude sind gepflegt und liegen in einer weitläufigen Gartenanlage. Die Lobby mit ihrem aufwendigen Fachwerk ist besonders sehenswert. Die Gäste sind international, wobei deutschsprachige Europäer und Australier überwiegen. Es kamen auch öfter koreanische Reisegruppen für jeweils 2-3 Tage ins Hotel. Bis auf die koreanischen Honeymooner waren die Gäste überwiegend älter als 30 Jahre. Die Handy-Ereichbarkeit ist sehr gut, aber Gespräche nach Deutschland kosten mehrere Euro pro Minute. In Senggigi gibt es mindestens drei EC-Geldautomaten wobei man nur maximal 1. 250.000 Rupiah (ca. 110 Euro) abheben kann. Außerdem gibt es viele Wechselstuben. In den Supermärkten kann man günstig einkaufen. Zigaretten und Zigarettentabak (Drum) sind günstiger als im Dutyfree in Singapur. Es wird viel über Malariavorbeugung diskutiert. Wir haben sie durchgezogen insbesondere nachdem wir erfahren haben, dass der Chef unseres Lieblingsrestaurants einen Sohn durch Malaria verloren hat. Es gibt so viele Restaurants in Senggigi, dass man sie in einem Urlaub nicht alle schaffen kann. Wir haben überall gut gegessen und getrunken. Das sehr gute Asmara-Restaurant hat seine Karte sogar im Internet (Google: Lombok und Asmara eingeben) hier haben wir oft gegessen. Aber auch das Tropicana mit LiveMusik war sehr gut (u. a.Pizza aus dem holzbefeuerten Steinofen). Unser absoluter Favorit ist aber das Yazzi-Cafe gegenüber vom Asmara. Es sieht zwar etwas unscheinbar aus, hat aber eine sehr gute Küche und reichlich Auswahl bei familiärer Atmosphäre und sehr günstigen Preisen. Nachdem wir durch Zufall einmal dort gelandet waren, haben wir den Rest des Urlaubes nur noch dort gegessen. Mit dem Chef haben wir auch einen Ausflug im klimatisierten Geländewagen nach Kuta gemacht . Ein tolles Erlebnis, sicher wesentlich individueller als eine vom Reisebüro organisierte Tour und zudem noch günstiger. Lasst euch das Gästebuch im Restaurant zeigen, so viele begeisterte Gäste können nicht irren. Vorher haben wir im Hotel einen Ausflug zu den Wasserfällen gebucht. Auch der war wunderschön und informativ, da wir viel einheimisches Leben kennengelernt haben. Der ebenfalls im Hotel gebucht Ausflug zur Gili Naggu war einfach traumhaft. Diese Insel ist wirklich noch einsam mit Robinson-Feeling. Auf der ganzen Insel waren nur ca. 15 Touristen an dem weißen Sandstrand. Hier kann man beim Schnorcheln Fische füttern und die Pracht des Meeres genießen. In der letzte Woche haben wir einen Tagesausflug nach Bali mit dem Flugzeug unternommen. Für jemanden der noch nie auf Bali war ein Muß !
Die Zimmer liegen in maximal zweistöckigen Gebäuden. Sie sind geräumig, sehr gepflegt und klimatisiert. Sie verfügen über ca. 6 qm Balkon oder Terasse, sowie Sat-TV. Es gibt einen Wasserkocher mit dem man sich einen Nescafe oder Tee bereiten kann. Das Bad ist sehr geräumig mit Badewanne und Fön. Handtücher und Bettwäsche werden täglich gewechselt. Wir waren im ersten Stock und haben von den Nachbarn neben und unter uns nichts gehört.
Es gibt im Hotel drei Restaurants, ein Steakrestaurant und zwei mit einheimischer und internationaler Küche. Alle Gerichte die wir hatten waren sehr gut und reichlich, wenn auch etwas teurer als in Senggigi. Die Atmosphäre ist in allen Restaurants gehoben. Im Poolrestaurant wurden Abends regelmäßig Themenabende in Buffetform angeboten. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig in europäischem und asiatischem Stil und wurde auch nach knapp drei Wochen nicht langweilig. Die Poolbar kann direkt vom Pool aus angeschwommen werden und bietet so ziemlich alles an Heiß- und Kaltgetränken sowie Cocktails die man sich vorstellen kann. Am Abend kann man in der Gecko-Bar Billard spielen, oder auch nur so ein gepflegtes Getränk zu sich nehmen.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personal ist überragend. Es wird sehr gut englisch gesprochen und einige Kellner sprechen auch deutsch. Der Ceck-In war freundlich und unkompliziert, genauso die Benutzung des kostenlosen Hotelsafes. Der Zimmerservice hat sich sehr schnell auf unsere individuellen Frühstückzeiten eingestellt und in der Zeit das Zimmer immer gut gereinigt und zwei Flaschen Wasser pro Tag sowie Nescafe bereitgestellt. Es gibt einen preiswerten Wäscheservice der die morgens im Zimmer hingelegte Wäsche am gleichen Tag noch fertig zurückgebracht hat. Die englisch sprechende Ärztin war, als wir sie einmal für einen ausgerenkten Rückenwirbel brauchten, in 5 Minuten da. Benötigte Medikamente wurden in der Hauptstadt Mataram besorgt und waren nach einer guten Stunde da. Die Rezeption hat sogar noch angeboten eine Holzliege vom Pool in das Zimmer zu bringen. Es gibt Kinderbetreuung zu der wir aber nichts genaues sagen können. Am Abreisetag hat man uns auf Nachfrage für den Nachmittag noch ein Zimmer zum Duschen und Umziehen gegeben.
Das Hotel liegt ca. 4 km außerhalb von Senggigi an der ruhigen Küstenstraße zwischen dem Meer und dem Berg. Die Gebäude liegen auf beiden Seiten der Strasse, wobei sich auf der Landseite nach unseren Informationen nur Familienzimmer befinden. Der Hauptteil befindet sich auf der Meerseite und grenzt an den Strand. Links und rechts vom Hotel befinden sich in 100-300 Meter Entfernung weitere Anlagen wo man Mittags sehr preiswert und gut essen gehen kann. Der Transfer vom Flughafen hat ca. 30 Minuten gedauert. Geschäfte, Restaurants und Abendunterhaltung findet man in Senggigi wohin man für etwa einen Euro mit dem Taxi fahren kann. Die Reception ruft gerne ein Taxi für die Gäste. Viele Restaurants haben auch einen kostenlosen Transferservive vom Hotel und auch wieder zurück. Ausflüge kann man im Reisebüro im Hotel buchen, oder auch in den Restaurants privat und preiswerter organisieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Tennis- und Volleyballfelder, einen Fitness- und einen Wellnessbereich die von uns nicht genutzt wurden. Es ist ein kleiner Minimarkt, ein Fahrradverleih, ein Tauchbasis und ein Kunsthandwerksgeschäft vorhanden. Internetzugang gibt es gegen Gebühr in der Lobby. Der Pool mit Meerblick liegt wunderschön in einer prächtigen Gartenlandschaft in der man auch prima mit seiner Liege relaxen kann. Es gab immer genügend Liegen und Sonnenschirme oder schattenspendende Bäume. Die Kellner von der Poolbar kommen regelmäßig und fragen unaufdringlich nach einem Getränkewunsch. Der Strand vor dem Hotel ist bei Flut leider etwas schmal, so dass es dort keine Liegen gibt. Durch das bis an den Strand reichende Riff ist das Baden hier nicht empfehlenswert, es gibt jeden jedoch ca. 100m links vom Hotel einen natürlich Zugang zum Meer wo man prima baden kann. Über die Aufdringlichkeit Verkäufer am Strand kann man geteilter Meinung sein, aber mit einem Nein und einem freundlichen Lächeln kommt man problemlos an ihnen vorbei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |