- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Weitläufiges Resorthotel direkt am Strand. Schöne offene Eingangshalle, Zimmer verteilt auf Flügeln links und rechts und Chalets in Strandnähe. Es gibt auch Chalets auf der anderen Strassenseite, zum Teil mit Appartments, die man für einen längeren Zeitraum mieten kann. Da das Hotel nur zu ca. 20% belegt war, war es angenehm ruhig. Im August soll das Holiday Inn bzw. gesamt Senggigi zu über 90% von Italienern belegt sein, daher auch die grosse Auswahl an Pasta/Pizza auf den Menüs. Eine wunderschöne Insel mit sehr freundlichen Menschen, deshalb unbedingt Ausflüge vor Ort buchen! Die Gili Islands haben wir zwar leider nicht geschafft, aber wir haben zwei andere Touren gemacht, die uns sehr beeindruckt haben.
Ursprünglich hatten wir Standard Chalet gebucht, aber wie wir erfuhren, sind das die Zimmer, die auf der anderen Strassenseite liegen. Deshalb haben wir vor Ort ein Upgrade verlangt, für einen geringen Aufpreis bekamen wir ein Zimmer mit herrlichem Blick auf den Pool. Die Strandbungalows wären teurer gewesen. Man sollte darauf achten, ein Zimmer rechts der Rezeption zu bekommen, denn die linke Seite liegt nahe einer Moschee und die kann einen früh morgens aus dem Schlaf reissen. Unser Zimmer war gross, geräumig und sauber, mit Fernseher, Wasserkocher und Tee und Kaffee. Man merkte zwar, dass das Hotel schön etwas älteren Datums ist, vor allem am Bad, aber das machte uns nix aus.
Es gab zwei Restaurants, das eine (Ranjani) hatte rein asiatische Küche von Indien über Kambodscha bis Japan, das andere nahe des Pools war ziemlich europäisiert (Pizza und Pasta), es gab aber auch Satays und andere leckere indonesische Gerichte. Billig waren sie nicht, aber gut. Das Frühstück war reichhaltig, nichts Weltbewegendes, aber auch gut. Für die asiatischen Gäste gab's Nasi Goreng, das die Indonesier schon zum Frühstück essen. In der Gecko Bar konnte man Snacks à la Burger und Hotdogs bestellen. Ach ja, man konnte auch ein ultraromantisches Candlelight Dinner reservieren (zwei Tage im voraus), dafür gab es mehrer Einzeltische im Garten verteilt, aber ganz nah am Strand und mit schickem Baldachin drüber, wie ein kleines halboffenes Zelt. Der Spass kostet etwas mehr als 30 Euro für 2 Personen, Cocktail am Anfang inklusive und zwei leckere Menüs zur Auswahl. Es war wirklich schön, sehr empfehlenswert z.B. für Hochzeitsreisende!
Äusserst freundlicher Service. Unser Zimmerboy hatte uns am vorletzten Tag sogar ein kleines Blumengebinde auf's Zimmer gestellt. Abends kam er immer noch mal vorbei, um das Zimmer mit Mückenspray einzunebeln, wofür ich ihm recht dankbar war, weil ich immer beliebtes Opfer dieser Viecher bin. Englischkenntnisse sind allerdings notwendig, denn deutsch spricht sonst in dem Hotel keiner, von "guten Tag" und "wie geht es ihnen" mal abgesehen. Wahrscheinlich belegt das Personal eher Crashkurse auf italienisch :-)
Liegt direkt am Strand. Bis nach Senggigi vielleicht 5 Minuten mit dem Taxi, kostet umgerechnet 70-80 Cent. Dort gibt es mehrere Restaurants und auch - ganz wichtig! - Geldautomaten. Der öffentliche Strand des Hotels ist wunderschön mit Palmen und herrlicher Brandung, allerdings nerven die Strandverkäufer extrem. Selbst wenn man am Pool lag und bloss Richtung Strand guckte, schrien die Leute wieder los und klappten ihre Uhrenkoffer auf oder priesen T-shirts und Sarongs an. Daher waren wir leider nur 1x am Strand und im Meer, da vor allem mich das total nervt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poollandschaft ist einfach traumhaft, inmitten eines grossen Palmengartens. Es waren sozusagen zwei Pools, die auf den ersten Blick zusammengehörten, aber sie waren durch eine kleine Mauer getrennt, ganz Sportliche können vielleicht drüberklettern. Daneben war noch ein Jacuzzi. In dem kleineren Pool war eine tolle Poolbar, am anderen Ende dieser Bar konnte man sich "trocken" hinsetzen, was vor allem abends sehr schön war, um den Sonnenuntergang zu betrachten. Bei gutem Wetter sieht man den imposanten Vulkankegel vom Gunung Agung auf Bali. Es gab genügend Liegen, auch weiter weg vom Pool im Garten am Strand. Handtücher wurden bereitgestellt. Die Animation beschränkte sich auf die Gecko Bar, wo abends eine Coverband auftrat (die Sängerin hatte ja eine sagenhafte Stimme, aber einmal war das so laut, dass man sich die Ohren zuhalten musste). Dort gab es auch zwei Gratis-Billiardtische, Dartscheibe, und Happy Hour von 21 bis 24 Uhr. Ein grosses Bintangbier kostete ca. 2.50 Euro (bzw. die Hälfte während der Happy Hour). In der Bar hing auch 'ne grosse Leinwand, um Formel 1 Rennen oder Fussball zu übertragen. Die Indonesier fahren voll auf europäischen Fussball ab und zeigten sich alle sehr interessiert an der kommenden EM in Portugal. In dem Restaurant am Pool wurde das Essen von einer Akustik-Kapelle begleitet, die jedem Gast drei musikalische Wünsche erfüllten. Im Ranjani Restaurant machten abends zwei Männer schöne Gamelan Musik. Allerdings war das Hotel ja auch nicht voll ausgelastet, ich möchte nicht wissen, was im August dort an Animation abgeht...uns hat die Ruhe auf jeden Fall sehr gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 46 |