- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die ca. 150 Zimmer des Hotels verteilen sich auf zwei große Grundstücke beiderseits der wenig befahrenen Straße Richtung Norden. Das Haupthaus und die wunderbare großzügige Poolanlage liegen auf der Strandseite. Hier sind auch die u.E. schöneren Bungalows, weil sie ruhig gelegen sind und einen phantastischen Blick über den weitläufigen und sehr gepflegten Garten bis zum Meer haben. Es gibt einen Fitnessraum, eine Kinderbetreuung und ein kleineres Kinderbecken. Als kinderloses Ehepaar waren wir allerdings sehr positiv davon angetan, dass das „liebliche Geräusch“ schreiender Kinder nicht dominiert. Im Gegenteil: Im ganzen Haus herrscht entspannte Ruhe und gelöste Urlaubsstimmung. Alles macht einen sehr gepflegten Eindruck, insbesondere der Garten ist liebevoll gestaltet und bietet viele ruhige Plätze zum Entspannen. Die Sauberkeit in den Zimmern ist hervorragend, was unter den klimatischen Bedingungen sicher nicht immer einfach ist! Das Hotel gehört übrigens nicht mehr zur Holiday Inn Gruppe; es heißt jetzt Holiday Resort. Der Eigentümer ist allerdings der gleiche geblieben und das Management auch. Es wird also wohl weiter in die Qualität der Anlage investiert werden. Trotz Regenzeit sind der Stand und das Wassser in gutem Zustand. Unbedingt mal zum Schnorcheln oder Tauchen auf die so genannten Gilis (kleine vorgelagerte Inseln) fahren! Wir fanden die Korallen- und Fischwelt besonders schön auf Gili Nangu (Süden) und Gili Meno (Nordwesten). Beide Ziele sind vom Hotel aus in ca. 2 Stunden mit Auto/Boot zu erreichen. Es gibt in den Häfen viele kleine Boote, die einen für den ganzen Tag übersetzen und der Bootsführer passt auch noch auf das Gepäck auf. Das alles für ca. 30 Euro für 2 Personen/Tag. Die Touren werden auch im Hotel von lokalen Agenturen angeboten, sind dort aber teurer und bieten nicht mehr. Also lieber mal den „Mut“ haben, ein paar Einheimische anzusprechen und eine Tagestour selbst zu organisieren. Mit etwas Glück ist man auf einer der kleinen Inseln der einzige Besucher über den ganzen Tag. Und auf einigen Inseln gibt es auch ein kleines Restaurant, so dass für das Mittagessen gesorgt ist. Ansonsten: Die Bergwelt ist traumhaft, eine mehrtägige Wanderung zum Gunung Rindjani (Vulkangipfel auf 3760 m mit Vulkansee auf 2200 m) ist sicher empfehlenswert (steht bei uns für den nächsten Besuch an) und kann mit einheimischen Führern und geliehener Ausrüstung gemacht werden. Wer’s eine Nummer kleiner mag: Auch ein Besuch der Wasserfälle im Norden lohnt die kurze Wanderung (ca. 3 Stunden hin und zurück) und die Anfahrt (vom Hoilday Resort ca. 2 Stunden einfache Fahrt). Und zuletzt: Märkte, Märkte, Märkte! Hier macht es einfach Spaß, stundenlang rumzustöbern, sich das Angebot einheimischer Früchte, Gemüse, Fische etc. anzuschauen und ab und zu etwas Leckeres zu kaufen. Die Menschen sind stets freundlich und bestenfalls neugierig - nie aufdringlich. Bitte an wirksamen Malariaschutz denken! Die Krankheit ist leider nicht so selten, wie man gern denkt. Ein paar Wasserschuhe sind für das Brandungsbaden am Hotelstand ganz hilfreich.
Wir hatten ein Zimmer am Rande der Hotelanlage in einem Bungalow. Das Zimmer war komfortabel eingerichtet (Moskitonetz über dem Bett!), verfügte über Klimaanlage, TV und mehr als ausreichend Stauraum auch für umfangreiches Urlaubsgepäck, hatte eine eigene kleine Terrasse zum Garten mit Blick auf das Meer und hatte als Besonderheit ein open-Air Badezimmer. Also Duschen und Baden (separate Badewanne!) im eigenen Garten, natürlich abgeschirmt von eventuellen neugierigen Blicken. Unser Zimmer war dem Standard des Hotels mehr als angemessen.
Wir haben in den fast drei Wochen unseres Aufenthalts ausschließlich in den beiden Restaurants des Hotels gegessen. Und es ist uns nie langweilig geworden. Die Küche bietet ausreichend Abwechslung und auch einheimische Speisen finden sich zahlreich auf der Karte. Wer es allerdings asiatisch scharf mag, sollte dem Koch durch einen Hinweis dessen sicher für die meisten Europäer gut gemeinte Zurückhaltung in Sachen Chili etwas nehmen. Das Frühstück (Buffet) bietet für alle etwas. Und sollte einmal etwas fehlen, ist das Personal sofort bemüht, den Wunsch des Gastes zu befriedigen. Freundlich fragen – wenig später kommt jemand mit einem „privaten Extrateller“ und bringt das Gewünschte. Alles in allem: Die Küche des Holiday Resort braucht den Vergleich mit Spitzenhäusern nicht zu scheuen. Den Unterschied macht vielleicht die Dekoration, nicht aber die Qualität der Speisen.
Hier muss man ein ganz großes Kompliment machen! Alle Mitarbeiter, von der Rezeption bis zum Pool-Attendant, sind außerordentlich freundlich, zuvorkommend und professionell und vermitteln dem Gast das Gefühl, ganz persönlich von der ersten Minute an willkommen bei Freunden zu sein. Und das geschieht aus Herzlichkeit – nicht mit Blick auf ein eventuelles Trinkgeld, wie man sonst oft das Gefühl hat! Was besonders erwähnenswert ist: Alle Mitarbeiter sprechen überdurchschnittlich gut englisch, was nicht nur die Verständigung erleichtert, sondern den Urlaub auch mit interessanten Gesprächen anreichert.
Das Holiday Resort in North Senggigi und ist von diesem Ort aus gesehen das letzte Hotel Richtung Norden. Damit liegt es vollkommen ruhig an einer lang gestreckten Bucht (ca. 1 km), die zu einsamen Strandspaziergängen einlädt. Der Strand ist relativ schmal, aber selbst bei Flut ist ein Spaziergang jederzeit möglich. Trotz Regenzeit ist das Wasser ausgezeichnet klar und der Strand weist nahezu keine Verunreinigungen auf (wenn, dann ohnehin nur Zweige und anderes „Grünzeug", das durch die Flüsse ins Meer getragen wird). Und schon am nächsten Tag ist alles bereits wieder gereinigt, auch über die Grenzen des Hotelgrundstücks hinaus! An manchen Tagen gibt es eine schöne Brandung, die allerdings nich gefährlich ist (keine Unterströmung) oder das Badevergnügen trüben könnte. Der Blick vom Strand ins Landesinnere ist wunderschön, weil sich sattgrüne Berge wenige hundert Meter hinter dem Hotel, das vom Wasser aus nahezu unsichtbar ist, erheben (unbedingt mal einen geführten Ausflug – ca. 1,5 Stunden) in die Berge machen wegen der tollen Aussicht!). Für Ruhe suchende ist die Lage ideal. Es gibt kaum Strandhändler (und wenn, sind sie freundlich und vergleichsweise unaufdringlich). Wer Abwechslung sucht, kann mit dem Taxi für ca. 2 Euro ins nahe gelegene Senggigi fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man muss klar sagen: Das Holiday Resort zielt auf Ruhe und Erholung für den anspruchsvollen Gast, nicht auf Rund-um-die-Uhr Unterhaltung. Dennoch: Es gibt eine Tauschschule im Hotel, die auch Schnupperkurse anbietet. Tennis, Tischtennis, Volleyball oder Badminton sind auch möglich. Wer golfen will, fährt mit dem Taxi ca. 40 Miunten Richtung Norden. Dort liegt – nahe dem Oberoi Hotel – ein schöner 18-Loch Golfkurs. Der Strand ist – Gott sei Dank – völlig frei von Motorbooten, Paragliding und Jet-Ski und anderen lärmenden „Attraktionen“. Wer das sucht, ist hier falsch. Dafür reicht selbst vor dem Hotel eine einfache Schnorchelbrille, um in ein tropisches Aquarium abzutauchen. Übrigens: es gibt zwar keine scharfen Korallen direkt vor dem Hotel, aber einige Wasserpflanzen und der Untergrund ist auch nicht nur glatt und feinsandig. Abends gibt es dezente Live-Musik und wer Lust hat, kann sich in die Kunst der Gamelan-Musik einführen lassen (sieht einfacher aus, als es ist!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo & Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |