- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Älteres, wenn nicht ältestes grosses Hotel in Senggigi. Neben Hauptgebäude mit geschätzt 70 Wohneinheiten in Zimmern noch 100 Wohneinheiten aufgeteilt auf Garden-Chalets und ca 20 Einheiten auf 10 Beach- (besser Garten) Bungalows. Äusserlicher Zustand gut. Bei genauerem Hinsehen leider unsauber insbesondere in den Wohnräumen und dem Rinjani-Restaurant. Gartenanlage top, Pool alt (dunkelgrüne Fliesen lassen den Pool permanent veralgt wirken, was aber glücklicherweise nicht stimmt...), Liegen aus Kunsstoff/Metall und Holz, gemischt alt, Auflagen aus Plastiküberzug mit Futter, veraltet, tlw. verschlissen und zu dünn. Hotel wurde als Abschluss unserer Singapur, Bali, Lombok-Reise gebucht, ÜF. Gäste kamen im wesentlichen aus den Niederlanden (50%), Deutschland (30%) und einige aus Australien/Asien. Zwar verhältnismässig günstiges Hotel, aber leider nicht mehr 4*-Standard. M.E. mangelt es insbesondere an klarer Anleitung der Angestellten, was das Saubermachen angeht. Natürliche asiatische Freundlichkeit nur bei der Hälfte des Personals zu beobachten. Nicht unfreundlich, eher lustlos... Und das lag sicherlich nicht am Ramadan. Dann ist noch das Lieblings-Schlaf-T-Shirt unserer Tochter aus dem Bungalow weggekommen... Lombok ist eine Reise wert. Nicht sehr touristisch bisher (bis auf die Gilis und Senggigi) und neben viel Entspannung auch einiges zu sehen. Im Juli war es klimatisch ein Traum. Sonne, manchmal Wolken bei recht trockenen 28-30 Grad Luft und 26-29 Grad Wasser maximal. Richtig warm wurde es nur, wenn man windgeschützt in der Sonne verbracht hat. Nicht dieses Hotel buchen... Die Preis-Leistung ist durch das Thema Sauberkeit leider nicht (mehr) gegeben. Sieht man sich daneben das gerade eröffnete und noch expandierende Qunci (Villas) mit ebenfalls 4* an, legt man unserer Meinung dort gerne etwas mehr (Geld) für viel mehr (Sauberkeit, Freundlichkeit, Service) an. Was solls auch, wenn der Flug dahin sowieso die teuerste Komponente ist, oder? Geldwechsel: Unproblematisch im Vergleich zu Bali (zumindest wurde hier bei Money Changern nicht versucht, uns über den Tisch zu ziehen). Restaurants: Unbedingt am Abend im Qunci einen Sundowner nehmen! Oder noch besser gleich mit Dinner verlängern. Direkt am Strand! Man muss nicht einmal laufen. Man kann sich auch hin- und her-shuttlen lassen. Das gilt übrigens auch für alle Restaurants im Ort Senggigi. Hier sind unbedingt das ASmaRA, Cafe Madu (sehr klein, aber Küche oho) und das Square zu empfehlen. OK ist auch noch das Yessi Cafe. Alle angegebenen Restaurants holen einen ab und bringen auch zurück (kostenfrei!). Dauer 8-10 Minuten eine Tour. Es gibt noch ein paar Restaurants mehr, die haben wir aber nicht mehr geschafft... Ausflüge: Sicherlich zu den Gilis sollte man rübersetzen und dort schnorcheln (wir fanden bei Gili Air das Hans Reef klasse) oder einfach nur auf einer der Inseln entspannen und vom Strand losschnorcheln/-schwimmen (29-30 Grad Wassertemp.!). Gili Trawangan ist ein bisschen hektischer, verrückter und gut besucht. Viel Tauchen, gut essen, gut entspannen - alle Gilis: keine Autos und keine Hunde (aber fliegende Händler...). Wir hatten uns sonst auf Lombok für zwei Tage einen Fahrer organisiert (Riric Tours - Rema), der sogar für unsere Tochter (etwas) deutsch konnte. Preis pro Tag bei etwa 40€. Was haben wir gesehen und können empfehlen? Der Süden Lomboks mit seinen Handwerks-Dörfern und muslimischer Sasak-Kultur ist zu empfehlen. Strände sind zudem wunderschön gelegen; Kuta oder die Nachbarstrände - einsam und ohne grosse Infrastruktur. Im Inselnorden Bayan (älteste Moschee Lomboks) und der Wasserfall südlich von Bayan mit nettem hinduistisch geführten Restaurant am Eingang mit Klasse-Blick auf den entfernten Wasserfall. Wasserpalast in Mataram und einige hinduistische Tempel sowie Reisfelder auf dem Weg...
Tja, einiges oben unter Service beschrieben. Wenn das nicht wäre, könnte man das Ganze entspannt empfehlen. Zimmergrösse (Chalet und Bungalow) gut bis sehr gut. Einrichtung geschmackvoll, auch die Farben im Wohnraum und Möbel alles in gutem Zustand. Sat-TV Flat wie üblich. Neue Zimmer-Safes werden jetzt gerade überall in den Schränken verbaut (allerdings ohne Beschreibung ;-). Was die Aufbewahrung von Wertsachen im Vergleich zu früher erleichtert. Insgesamt aber leider wegen der vernachlässigten Bäder aktuell unserer Auffassung nach ein No-Go.
Frühstück war alles Notwendige vom Angebot her da (eher westlich mit einer Ecke für Asiaten), dennoch nicht besser als 3* (auch nicht auf Lombok). Zwei Mal (mittags und abends) Snacks/Essen bestellt - langweilig und dazu hoteltypisch normal teurer als lokale Restaurants (s.Tipps). Abendliche Buffets haben wir nicht probiert. Ansonsten auswärts gegessen. Thema Sauberkeit s. auch Service.
Viel zu schreiben: Lustloses Personal, das zwar Englisch spricht, aber keinen Spass am Job vermittelt und das in Asien... Beschwerden - und wir hatten leider einige Gründe dafür - sind ansich nicht ohne Management-Hilfe (bis zum General Manager) zu lösen - bedauerlich! Erster Beschwerdegrund war das Zimmer im Garten-Chalet, was wir ursprünglich hatten. Nicht das Wohnzimer - sehr schön. Aber das Bad... Ging gar nicht. Z.T. eklig. Ältere Urinspritzer an der Wand, Bodenfliesen sowieso schon beige mit z.T. undefinierbaren Flecken. Gesprungenes Waschbecken. Duschkopf pekig durch Kalk und Schimmel. Auf dem neuen(sah so aus) weissen Fön eine eklige Schmutzschicht, usw. Zimmerwechsel eingefordert. Zunächst ein Downgrade-Zimmer angeboten bekommen (angeblich einziges Zimmer). Erst nach Einschalten Reiseleitung am Folgetag Wechselangebot in drei verschiedene Zimmer gleicher Kategorie. Überall in den Bädern das gleiche oder ähnliche Bild. Unfassbar. Letzte Möglichkeit war - bevor wir alles packen und das Hotel wechseln, was sicherlich einige Zeit in Anspruch genommen hätte, in einen Beach-Bungalow (die mitten im Garten stehen) zu gehen. Upgrade vom General Manager, der ahnte, was passieren würde. Sauberkeit war hier exakt das gleiche Thema. Aber nach chemischer Reinigung und "Brushing" - warum nicht immer so? - ging es dann. Und, wer unsere anderen Bewertungen gelesen hat, weiss, wir kommen ansonsten auch mit "tropischen runden Ecken" klar... Im Restaurant ging es so weiter. Die Tische klebten von x-malig verschütteten Getränken und Speisen, was nicht vernünftig entfernt sondern nur verschmiert wurde. Und beim Besteck war jedes zweite Teil noch mit Speiseresten oder deutlich sichtbaren Schlieren versehen. Wir bekamen Frühstücks-Voucher bei Ankunft. An keinem der Tage wurden diese täglich mitzubringenden Voucher abgefordert bzw. nur an einem Tag wurden wir nach der Zimmer-Nr. gefragt. Also wozu? Richtig spannend wurde es dann für uns Eltern, als uns am vorletzten Tag das Lieblings-Schlaf-Shirt der Tochter wegkam. Dreimaliges eigenständiges Nachfragen über einen Tag (ohne Nachricht zwischendurch) erbrachte final, dass der Roomboy es nicht wusste, in der Wäscherei nichts gefunden wurde, wir es aber auch nicht mehr hatten. Und allein ist es aus dem Zimmer nicht rausspaziert... Ratlos guckte mich der Manager on duty am Abreisetag an. "Und nun", fragte ich? Wenn sie es finden würden, würden sie es per Post nachsenden... Am Ende habe ich die Rechnung des Hotels nach langem Hin und Her um ein paar Rupiah kürzen können. Null Proaktivität, Entschuldigung etc... Zum Glück ist das Ganze nicht vergleichlos: Spannend, was wir aus dem neuen Nachbarhotel Qunci, in dem wir mehrmals essen waren, von Angestellten dort erfahren haben. Einiges - vermutlich das bessere - an Personal ist zum Qunci gewechselt. Und da erlebt man im Restaurant, oder an der Rezeption (übrigens auch "nur" 4*), beim Fahrdienst, oder den Poolboys was fröhliche und engagierte MA bewirken... Das Hotel wäre, wenn seinerzeit bereits buchbar gewesen, unser Favorit!
Wenn man davon absieht, dass der Strand, der direkt hinter dem Garten liegend 10m breit ist und man nicht ohne Badeschuhe ins Wasser kann, dann ist der zusammen mit dem Garten allein schon wegen der Sonnenuntergänge fantastisch. Keine Liegestühle am Strand (naturbelassen, recht sauber). Meist schöne Brandung, was eine wundervolle Geräuschkulisse bietet. Auch der (Palmen-)Garten der im Gegensatz zu den Innenräumen top in Schuss gehalten wird, ist sehenswert. Als Ausgangspunkt für Exkursionen ist Senggigi gut. Natürlich hat man in den Norden oder ganz in den Süden lange Wege, aber zu den Gilis kommt man lombokseitig touristisch nicht an Senggigi vorbei - ausser man bucht die Gilis direkt... Der neue Flughafen verlängert An-/Abreise um eine Std auf ca. 1h 20min. Wer einen richtigen Badestrand und moderneren Pool braucht, ist hier aber fehl. Daher eine Sonne weniger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tauchbasis im Hotel. Stuart Pike als Manager dort im Vorfeld kontaktiert. Superfreundlich und engagiert. Preise OK, Ausrüstung gut, Tauchziel alles um die Gilis. Tischtennis und Bodenschachbrett können genutzt werden (guter Zustand). Umweltbewusstsein durch eine Aufzuchtstation für Schildkröten - schöne Idee. Massagesalon im Hauptgebäude oder, was super ist, vorne am Strand in einem Pavillion (abgeschlossener Raum und mit Spiegelscheiben). Preise hoteltypisch teurer, aber 50% von dt. Preisen. Jogging-Trail innerhalb des Hotelgeländes (wo gehts manchmal weiter;? -)) Shop für Tagesgebrauch (Sonnencreme, Getränke) vorhanden. Ebenso ein Souvenir- und ein Schmuckgeschäft. On top für die ganz Kleinen ein "Mini-Club", der die ganze Woche über verwaist war... Pool oben beschrieben. Optisch in die Tage gekommen, aber zum Abkühlen oder um einfach etwas Bewegung zu bekommen OK. WLAN fast überall verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |