- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Positivste am Hotel ist definitiv das Personal (alle durchgehend freundlich!). Das Hotel liegt in zentraler Lage zum Zentrum (Bushaltestellen direkt vor dem Haus). Parkplätze genügend vorhanden. Es gibt das Haupthaus und in einer befahrenen Seitenstraße mehrere Nebenhäuser (wohl früher Wohnhäuser gewesen, darin waren wir untergebracht). Der Empfang war sehr nett und wie schon gesagt, das komplette Personal sehr sehr freundlich. Auch wenn mir bewusst ist, dass es sich hier um ein 3-Sterne Hotel handelt, fand ich doch leider einiges unakzeptabel: Im Hotelzimmer: Beschmutze Bettwäsche, klamme Handtücher, baufällige Amaturen, alte Möbel, Mini-Röhrenfernseher. WLAN, was nicht funktionierte. Wir hatten früh immer nasse Fenster und außerdem ein Raucherzimmer - vor unserem Fenster wurde auch geraucht (wir sind Nichtraucher), bei den luftdurchlässigen Fenstern dann auch dementsprechende Gerüche. Zimmer war allgemein auch sehr hellhörig. Die Betten waren durchgelegen. Kissen naja. Jedoch war das Zimmer ganz gut sauber.
siehe oben beschrieben.
Da wir mit einem Busunternehmen für 6 Tage in dem Hotel einquartiert waren, bekamen wir Frühstück und ein 3-Gang-Menü abends. Es waren teils noch 3 weitere Busse im Hotel, wir saßen in einem großen Saal (altmodisch) und man merkte, dass das Hotel auf "Massenabfertigung von Busunternehmen" aus sind. Daher auch leider die Qualität der Speisen. Die Getränkepreise waren leicht erhöht. Das Personal war trotz der vielen Gäste immer höflich und gut gelaunt - meinen Respekt dafür!! Abendessen: Kartoffeln, Kartoffeln, Kartoffeln. Jeden Abend. Dazu Gemüse, entweder Fleisch (teils echt trocken..), oder Fisch zur Auswahl. Als Vorspeise gab es einmal Salat und sonst (Tüten-)Suppe. Der Nachtisch bestand aus undefinierbaren süßen Cremes, Eis, oder roter Grütze. An einem Abend gab es Buffet mit größtenteils Speisen von den letzten Tagen...-und natürlich Kartoffeln :-)..) Das Frühstück war wirklich lecker, ausreichend und wurde auch immer wieder aufgefüllt. Nur für 2 Euro für ein belegtes Brötchen zu verlangen, wenn man es sich für unterwegs mitnehmen will, ist schon unverschämt...
Siehe oben.
In ca. 10 - 15 Min ist man zu Fuß in der Innenstadt/dem Hafen/dem Dom. Tankstelle direkt gegenüber, Apotheke in der näheren Umgebung. Zum nächsten Fährhafen nach Dagebüll fährt man mit dem Auto ca. 1:15 h.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nach 1:15 h Fahrt maximal kann man Fähren nach Föhr, Amrum benutzen. Zur Hallig-Hooge, oder nach Sylt sind längere Anreisezeiten nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 39 |