- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel HISTRION bildet das Zantrum der autofreien Anlage ST. BERNARDIN direkt am Meer, die aus den Hotels Histrion ****, Vile Park *** und Bernardin ***** besteht. Namensgebend sind die wunderbar in das Zentrum der Anlage integrierte Reste einer alten Klosteranlage, St. Bernardin. Es hat etwa 380 Zimmer auf drei Etagen. Es wurde in den 1970er Jahren erbaut, und seither mehrmals renoviert. Es ist von der Architektur her ein typisches Mittelmeerhotel für Badegäste, ab September kommen viele Kongress- und Seminargäste; dann sind Personen in Kostüm und Anzug vorherrschend. Das Hotel hat nicht nur einen eigenen Strand (Terrassen zum Meer, kein Sandstrand) sondern auch einen eigenen Hallenbadbereich, dessen Türen sich zur Meerterrasse hin öffnen. Weiters hat es einen eigenen Casinobereich. Das Hotel hat auch eine eignen, kostenlose Garage. Das Hotel ist sehr sauber, ständig trifft man Reinigungspersonal an. Man kann Zimmer mit Frühstück und Halbpension buchen (je nach Reiseveranstalter). Hauptsächlich trifft man auf Familien, in der Nebensaison Pensionisten bzw. Rentner, und Seminargäste, hauptsächlich aus der BRD, Österreich, Slowenien, Italien und Russland. Es ist durchaus behindertenfreundlich und sehr familienfreundlich. Punkteabzug gibt es von mir, da es (strumbedingte??) Schäden an der Aussenfassade gab (gelockerte Aluminiumverkleidung), die tw. gefährlich herunterhing, allerdings binnen 2 Wochen repariert wurde. Weiterer Punkteabzug: teilweise Geruchsbelästigung durch Kanalgitter; wie sich herausstellte, mussten Reparaturen an der hoteleigenen Kläranlage gemacht werden - teilweise sehr unangenehm. Wir waren Ende August/Anfang September mit 13 mon. Tochter vor Ort. Sie wurde krank (Schnupfen, Fieber), kein Arzt im Hotel, dafür gibt es in Portoroz/Ortsteil Lucija ein medizinisches Zentrum, wo Ärzte (auch eine sehr gute Kinderärztin) ordinieren. Die hat unser Kind 2x angesehen und wir konnten bleiben. Dort wurde auch die Österreichische E-Card angenommen. Wetter Anfang September 30 Grad, Sonne. Optimales Mittelmeerhotel für Familien mit Kindern.
Die Zimmer sind schön funktionell und neuwertig möbliert, aber sehr klein. Es gibt eine Minibar, Telefon, FlachbildTV (mit PRO7, RTL, SAT1, keine österreichischen Sender, Punkteabzug). Mit Gitterbett im Zimmer wird es mega-eng. Wenig Ablageflächen, keine Laden, kl. Nachtkästchen - Punkteabzug. Der Balkon ist recht groß mit einem kl. Tisch und 2 Sesseln möbliert. Das Badezimmer ist im Vergleich groß, allerdings ohne Sitzgelegenheit (z. B. Hocker) und mit wenig Ablageflächen - Punkteabzug. Badewanne mit Duschschlauch und Vorhang, WC, Föhn - alles sauber, aber etwas eng. Leitungswasser ist trinkbar, kein Versorgungsenpass, Wasserdruck optimal. Die meerseitige Zimmer haben volle Sonnenbestrahlung und sind bei Sonne sehr heiß, die Klimaanlage kommt da kaum mit. Die Zimmer auf der "Landseite" (da sieht man zur Marina) sind dafür lauter, da in den Lokalen abends Musik spielt. Dafür auch bei Sonne viel kühler. Es gibt auch Suiten bzw. Familienzimmer, die muss man aber vor Ort buchen, da die kaum ein Reiseveranstalter führt. Sauberkeit sehr gut, Zimmermädchen sehr bemüht - siehe oben.
Das Hotel hat ein Hauptrestaurant, in dem auch die Gäste des Hotels Vile Park speisen. Es wird Buffet angeboten. Das Frühstück ist reichhaltig: Gebäck, frische Croissants, Butter, Marmeladen, Margarine, Nutella, Leberaufstriche, Aufschnittwurst und -käse, Rührei, Speck, Würstchen, Müsli, Joghurt, Früchtesalat, Mehlspeisen und Torten, frisches Obst. Kein Fisch! Abends gibt es das typische kontinentale Essen: Pommes, Grillkotelett, Nudeln; aber auch viele raffinierte Mittelmeergerichte: Fisch in allen Variationen, Nudeln mit Trüffel- oder Muschelsauce, Carpaccio vom Schwertfisch, kalte Vorspeisen, Salate, Mehl- und Süßspeisen, Eis, Obst, natürlich Suppen. Ess wirklich von hoher Qualität. Das Restaurant ist sauber, aber sehr groß, was bei Buffetbetrieb eine gewisse Unruhe verursacht ("Gerenne"). Freie Tischwahl im Speisesaal (war früher anders mit zugewiesenem Tisch, hat mir besser gefallen, Punkteabzug). Die Frühstücksterrasse gibt es nicht mehr, ist jetzt Casino-Restaurant (Punkteabzug). Die Gäste nehmen ihre Kinder (auch im Wagen) zum Essen, auch am Abend, mit, zahllose Kinderstühle vorhanden, das ist für Familien perfekt - für kinderlose Paar etwas nervig, da ist das Hotel Bernardin sicher ruhiger. Ab September wird es überhaupt ruhiger, da weniger Kinder vor Ort. Für uns mit Kind war es perfekt, Kleckereien und Unruhe wird verziehen. Servicepersonal nett, aber zu Saisonende etwas "ausgelutscht". Getränke bei Tisch zu bestellen. Wir halten uns an die Regel: Trinkgeld 1 EUR/Tag, haben das dem Kellner zukommen lassen. Getränkepreise etwas günstiger als in Österreichischen Hotels. Dazu gibt es in der Anlage weitere Lokal, wo man a la carte essen kann: ein Imbisslokal an der kl. Marina, ein Fischlokal "Barka", eine Taverne bei der Klosterruine, ein Eissalon am Meer Richtung Hotel Bernardin, ein Eiscafe in der Einkaufsstraße, eine Pizzeria in der Einkaufsstraße, eine Taverne mit Pizza an der Marina. Die Auswahl ist riesig, die Preise moderat (Pizza zw. 7, 50 und 8, 50 EUR, Kaffee 1, 50 EUR).
Das Personal ist sehr freundlich und spricht deutsch fließend. Probleme werden rasch behoben (z. B. Klimaanlage). Das Zimmer ist perfekt gereinigt, jeden 2. Tag frische Bettwäsche (außer, sie ist vorher schmutzig), tgl. frische Hand- und Badetücher. Wenn man früh aufsteht und um 8 Uhr das Zimmer verlässt, ist man sicher unter den ersten aufgeräumten Zimmern, sonst kann es schon mal etwas dauern. Check-In, Check-Out flott und anstandslos. Man wird freundlich begrüßt. Die Gepäckträger bringen die Koffer von der Garage bis ins Zimmer und zurück ohne Wartezeit. Arzt ist keiner in der Anlage (Punkteabzug!). Wäscherei vorhanden, wurde auch genutzt, leider wurden bei der Rückgabe 2 Kleidungsstücke vertauscht, wurde sofort berichtigt (Punkteabzug). Gratis-Shuttlebus bis Piran (von Gemeinde Piran organisiert).
Wie gesagt liegt das Hotel im Zentrum der Bernardin-Anlage. Die Ruinen der kl. Kirche und das Hotel Histrion bilden den Kern, um den sich die Teile des Hotels Vile Park, das aus mehreren Gebäudeteilen besteht, gruppieren. Das bildet einen malerischen kleinen Platz, an dem es sich besonders Abends schön flanieren lässt. Das Hotel Bernadin liegt etwas abgelegener. Auf der anderen Seite, dem Meer zu, hat das Hotel einen kl. Boots-/Yachthafen, auch hier lädt die Anlage zum Spazieren ein. Hier liegen auch Lokale. Das Hotel liegt direkt am Meer, wobei es keinen eigentlichen "Strand", sondern eine große Terrasse gibt, von der man mittels Leiter oder Sprung ins Meer gelangen kann. Daneben gibt es den Strandabschnitt Vile Park, der mitbenutzt werden kann, hier gibt es eine Liegenwiese und Pools im Freien. Das Hotel Histrion hat einen zusätzlichen Hallenbadbereich. Am Strand sind die Liegen kostenpflichtig (1 Liegestuhl 3 EUR/Tag, ein Schirm 2, 5 EUR/Tag). Manche Reiseanbieter haben die Liegen inkludiert (auf das Angebot achten)! Eine Promenade führt am Meer entlang, bis Ortsgrenze Piran geht man etwa 20 min (Gratis-Shuttlebus ab dem Parkplatz, Piran ist autofrei!), bis Ortsgrenze Portoroz geht man etwa 25 min. Direkt in der Anlage selbst gibt es eine kl. Einkaufsstraße mit 2 Bankomaten, Foto- und Souveniergeschäfte, Juwelieren, Kleidergeschäften (u. a. Benetton) und Bademoden- bzw. Badetüchergeschäften, Imbiss- und Eissalon. In Portoroz sind alle bekannten Marken vertreten, es gibt unzähliche Geschäfte, Boutiquen, Marktstände und Lokale, wie das Herz begehrt. Es empfliehlt sich, das eigene Auto mitzuhaben, so lassen sich wunderbaren Ausflüge bis ins kroatische Istrein oder bis nach Innerslowenien (Lipica, Burg Predjama, Höhle Postojna..) machen. Aber die Reiseveranstalter bieten auch Ausflüge mit Bus oder Schiff an, meist w. 25 und 65 EUR/Person und Ausflug. Fahrten nach Venedig mit dem Tragflügelboot sind möglich (etwa 65 EUR/Per.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Hotel Bernardin einen Hallenbadbereich, der sich zur Hotelmeerterrasse hin öffnet, mit einem Ruhebereich und einen Aktivbereich mit Wasserrutsche, Kinder- und Babybecken. Hier geht die Post ab! Die Becken sind mit erwärmten Meerwasser gefüllt, bei Sonnenbestrahlung heizt sich die Halle fast unerträglich auf, dafür können sich die nassen Kinder und Babies so gut wie gar nicht verkühlen (großes Plus). In der Badehalle sind die Liegen kostenlos. Hier gibt es auch Duschen und eine Garderobe mit WC. Das WC beim Eingan ist gepfelgter als das in der Halle, dort ist es immer feucht, man kommt mit dem Putzen schwer nach und es korrodiert dort alles leichter (Punkteabzug). Meerwasser klar und sauber, Fische und Getrier zu beobachten, keine Quallen. Beim Hotel Vile Park gibt es Rasenliegeflächen und zwei Freipools (auch mit kl. Rutsche für Kinder). An der Hotelterrasse und beim Vile Park-Strand gibt es jeweils eine Strandbude, wo Getränke, kl. Cocktails, Imbisse wie Toast, Hot Dog, Pommes, Eis, Kaffee.. gekauft werden können. Keine Kinderbetreuung (Punkteabzug). Punkteabzug, weil ich nie sah, dass das Wasser im Hallenbadpool gewechselt wurde. Es gibt Wassersport und Tauchschule und Motorbootverleih (ab 150 EUR/Tag).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |