- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon auf den ersten Blick macht der Heinrichshof einen gepflegten Eindruck und fällt gegenüber den Nachbarhotels, durch die Bliumenpracht an den gepflegten Holzbalkonen auf. ( Kleine , gut gemeinte Anregung : einfach den Eingang zur Straßenseite, der nicht genutzt wird, zu mauern und der Fassade anpassen :-) )
Sehr schönes Zimmer, alles wie erwartet ! Sauber, zweckmäßiges Bad, gute bis sehr gute Betten, ruhig gelegen und schöner Balkon. Tv ( HD )mit allen Programmen ( keine Zeit zum schauen :-) )
Wir haben nur Frühstück und Abendessen genossen. Es hat an nichts gefehlt und am Abend hat uns alles geschmeckt . Besonders die Vorsuppe hat mir persönlich sehr gut gefallen :) Lob an den Koch ! Zusammen gefasst : Essen , Trinken alles Bingo und das Personal ..... sowie so ! Danke:-)
Wir hatten keinerlei Beanstandungen, das Personal ist einfach super, und gefühlt sehr freundlich , aufmerksam und jederzeit zuvorkommend. Die gute Seele des Hauses ist die Sandra und alle anderen Mitarbeiter lassen sich , von ihrer Art mit Gästen um zu gehen , anstecken ! Wir haben die berühmte und zu recht gepriesene Gastfreundlich der Österreicher wahr genommen. Überall wo wir waren, sind uns sehr , sehr freundliche Menschen begegnet . Man verzeihe mir meine Schwärmerei, aber der/ die Österreicher sind uns egal wo, nur positiv aufgefallen ! Dafür 6 STERNE .
Sehr schön Ausgangspunkt für jede Art von Unternehmungen. Der Ort Mühlbach ist ruhig und lädt zum entspannen ein, sehr schöne Wanderwege aller Kategorien ( von leicht bis schwer ), , auch in unmittelbarer Hotelnähe. Auch ein idealer Ausgangspunkt um die Umgebung mit dem Auto zu erkunden. Saalfeld, Maria Alm, Zell am See, Saalbach Hinterglemm , Kaprun oder natürlich Salzburg ( eine faszinierende Stadt ) ! Auch ins Salzkammergut zum Fuschelsee, natürlich zum Wolfgangsee mit St. Gilgen und St. Wolfgang , ein MUSS. Zurück sollte man das " kleine "Abenteuer über die Pass Straße zur Postalm und Scheffau , Golling bevorzugen ! Auch St. Johann , Wegrain Zauchensee und besonders Altenmarkt sind zu empfehlen. Der entfernteste Punkt ist max. mit vielen kleinen high light`s eineinhalb Stunden vom Hotel Heinrichshof entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eigentlich fehlte nur noch Surfen, Segeln und Kiten :-) ,nee alles gut : Wandern in allen Schwierigkeiten, Radfahren auch gemacht :-) , wenn auch nur in Salzburg , Sauna, Schwimmhalle in Bischofshofen, Golf in Maria Alm ( einer der schönsten Plätze , die ich kennengelernt habe ) , und ich kenne viele von Sylt über Hamburg bis Bad Wiessee ! Das schönste Freizeitangebot am Hochkönig ist, mit den Augen zu schauen, die Seele baumeln zu lassen und alle Eindrücke noch einmal ganz in Ruhe und Muße zu Hause , Revue passieren zu lassen ! Respekt Österreich, Mühlbach und dem Heinrichshof ....... DANKE
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter Kruse |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |