Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Super Hotel zum Relaxen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Hammerhof ist ein familier geführtes Wellnesshotel. Das Hotel ist vor wenigen Jahren komplett renoviert worden bzw. gab es einen Anbau. Neben dem Hotel findet man des Sommerland. Das ist der eigendliche Wellnessbereich des Hotels. Darin findet man die Saunalandschaft, den großen Pool und die Räume für die Wellnessanwendungen. Hotel und Sommerland sind durch einen Tunnel verbunden. Das Hotel sieht von Außen sehr ansprechend aus. Die Zimmer liegen verteilt auf 3 Etagen. Ein Lift ist vorhanden. Im Keller gibts einen etwas in die Jahre gekommenen Billiardtisch, Flipper, einen Kicker und eine Tischtennisplatte. Leider sind Billiard, Flipper und Kicker nicht kostenlos. Das Alter der Gäste ist wie zu erwarten in der Region gehoben. Aber auch jüngere Gäste und Famielien sind vertreten. Es gibt keine Busparkplätze. Das ist ein sicheres Indiz für Massenabfertigung und mittlemäßiges Essen. Das Hotel konzentriert sich ausschließlich auf Individualtouristen und das spürt man als Gast. Empfehlen kann ich eine Wandertour von den Bretterschachten ausgehen auf den Arber. Von dort mit der Gondel wieder runter und dem Linienbus zurück zum Bretterschachten. Ein Ausflug ins nahe gelegene Tschechien auf den Asiamarkt ist auch zu empfehlen. In Tchechien nicht falsch Parken und sich natülich nicht über´s Ohr hauen lassen. Die Taschen sind nicht wirklich Markenwahre... ;-) Bei einem Kurzurlaub (< 3 Tage) würde ich empfehlen Wellnessanwendungen vorab zu buchen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bis auf eine etwas lockere Hutablage an der Zimmergaderobe gab es auch an der Einrichtung nichts zu meckern. Wir hatten ein geräumiges Doppelzimmer mit Wohn- und Schlafteil. Im Wohnteil gab es einen kleinen Fernseher, eine neuwertige Couchgruppe, Minibar und einen kleinen Tisch mit Stühlen. Das Bad war groß, mit Dusche und Doppelwaschbecken. Alles war perfekt sauber und gepflegt. Im Schlafraum war Teppich verlegt. Der Wohnraum hatte Parkettboden. Der Safe auf den Zimmern ist im Kleiderschrank untergebracht und elektronisch mit einem Code gesichert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant ist in 2 Bereiche eingeteilt (großer Saal und eine Stube). Wenn man nichts dagegen hat wird man wie wir z.B. mit einem gleichalten Pärchen an einen Tisch gesetzt. Die Tische sind fest... solange man möchte. Bei Halbpension gibts ein großes Frühstüksbuffet mit bemerkenswerten (Bio)Müslie-Angebot, Käse, Wurst, verschiedene Brotsorten, Laugengebäck, Quark, Joghurt, Obst usw. Vorsicht bei den Brötchen... die sind teilweise mit Kümmel! Ist typisch Bayerisch und normal. Abends stehen 3 Menüs zur Auswahl. Je mit Vorspeise (meißt Suppe), Hauptspeise und Nachspeise. Es ist immer ein vegetarisches Menü dabei. Sehr lecker und ansprechend zubereitet und serviert. Auf Sonderwünsche wird wie selbstverständlich und freundlich eingegangen. 2 x die Woche gibts Themenabende mit Buffet (z.B. Grillabend, Livemusik mit Tanz). Mittags werde Snacks und kleine Gerichte, Nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten. Die Preise fand ich absolut OK. Soweit ich das beurteilen kann wurden immer frische regionale Waren in der Küche verarbeitet. Frisches Gemüse, frische Brötchen und Wurst vom Metzger. Das Essen war immer sehr lecker


    Service
  • Sehr gut
  • Der Hotelbereich und die Zimmer werden täglich gereinigt. Check-In und Out sind problemlos. Die Rezeption wird meißt von den Inhabern persönlich geführt. Für Fragen zum Freizeitangebot nimmt man sich Zeit und hilft gerne. Wir haben die Rezeption zusammen mit anderen Gästen bestimmt 10 x genervt uns Kleingeld für den Kicker und Billiard zu wechseln. Zum Schluß hat man sogar Geld aus der Kaffeekasse geholt. Der Linienbus von Bodenmais hält direkt vor dem Hotel.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwa 40 Meter von einer Bundesstraße entfern. Diese ist aber nicht stark befahren und auf den Zimmern kaum zu hören. Hinter dem Hotel gibts Natur pur. Ein kleiner beleuchteter Rundweg läd nach dem Abendessen zu einem kurzen Spaziergang ein. In Bodenmais selbst (ca. 3 KM) ist zumindest im Herbst der Hund begraben. Wer Ruhe sucht ist also bestens aufgehoben. Es gibt Supermärkte, Restaurants, Cafes, Tankstelle usw. Ausflugsziel in Bodenmais ist der Arber. Auf dem Berg kann man in allen Schwierigkeitstufen Wandern. Es gibt einen alten Stollen (Berbahn) zu besichtigen und eine Glasmanufaktur. Für Natur- und Tierfreunde bietet sich der Besuch des Bayerischen Nationalparks an.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es werden kostenlose Sportangebote geboten wie z.B ein Walkingkurs (Ausrüstung wird gestellt) u.v.m. Zudem werden von den "Berghexn" vom örtlichen Tourismusverein Touren angeboten. Dazu zählen z.B. Kanutouren und geführte Wanderungen. Wenn das Wetter nicht stimmt kann es sein dass die Touren kurzfristig abgesagt werden. Der Wellnessbereich ist auf der Hotelseite (www.hammerhof.de) genau beschrieben. Die Sauna- und Badelandschaft ist sauber und gepflegt. Der Pool hat Unterwassermusik. Es gibt 2 Saunen und ein Dampfbad. Die Niedertemperatursauna ist mit wechselnden Farblicht beleuchtet. Der Saunabereich verfügt über einen großen hellen Ruheraum und einen dunklen Relaxraum in dem eine Leinwand hängt auf der entspannende Naturfilme gezeigt werden. Im Poolbereich werden kostenlose Saftschorlen angeboten. Er gibt 2 Mitarbeiter die den Gästen für Wellness und Enspannung zur Verfügung stehen. Anwendungen müssen selbstverständlich extra gezahlt werden. Es werden Bäder, Massagen, Masken, Peeling, Gesichtsbehandlungen angeboten. Wir haben es genossen... Das Hotel hat einen kleinen Fitnessraum mit Crosstrainer, Fahrrad und einiges mehr. Zudem gibt es einen Tennisplatz. Den haben wir aber nicht besucht und können nichts dazu sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:26-30
    Bewertungen:2