- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Weissenhof ist ein sehr großzügig angelegtes und gepflegtes Hotel mit sehr persönlicher Betreuung durch die Eigentümerfamilie. Durch die vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten (Golf, Reiten, Tennis, Wandern), die das Hotel für seine Gäste anbietet, gibt es eine abwechslungsreiche und interessante Gästestruktur. Die Abende an der Bar oder in der großzügigen Lounge bieten gute Chance für interessante Unterhaltungen und Bekanntschaften. Wir waren jetzt zum 5. Mal hier und es gab jedesmal etwas Neues zu erleben (Indoor Golf, neues Gästehaus, überdachte Parkplätze, etc.). Außerhalb der Schulferien sehr ruhig. Im Herbst bis Anfang Oktober wunderbar zum Golfen und Wandern.
Die Zimmer sind sehr großzügig und für einen längeren Aufenthalt geeignet. In allen Zimmern, die wir bisher hatten, gibt es eine große Sitzecke, ein separates WC, viel Stauraum und eine Südbalkon. Auch die älteren Zimmer sind sehr gepflegt und extrem sauber.
Die Gastronomie hat sich in den letzten Jahren erstaunlich gut weiterentwickelt. Die 5-Gang-Menüs bieten nicht nur gute Abwechslung und Vielfalt sondern eine sehr feine und leichte Küche mit Hauben-Anspruch. Auch Sonderwünsche für Allergiker werden prompt und gerne erfüllt. Die Desserts und dabei vor allem die Mehlspeisen sind ein Traum. Die Weinkarte ist sehr vielfältig mit exzellenten österreichischen Weinen, allerdings auch mit etwas zu hohen Preisen! Die kostenlose nachmittägliche Jause mit lokalen Spezialitäten ist ein absolutes Muss!
Der Service ist ein Rundum-Sorglos-Paket. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Das Personal im Restaurant ist sehr kompetent und aufmerksam. Schon am 2. Tag waren unsere Essens- und Getränke-Vorlieben gespeichert und wir wurden sehr persönlich und zuvorkommend umsorgt. Ganz angenehm für kinderlose Gäste wie wir ist die großzügige Kinderbetreuung, die sich vor allem auch zu den Essenszeiten um die Kleinen kümmert und so den Lärmpegel im Restaurant niedrig hält.
Das Hotel liegt absolut ruhig und vor allem für Golfer ideal. Das Clubhaus des Golfplatzes ist gerade mal 300m entfernt und das Green von Loch 9 liegt quasi an der Terrasse des Hotels. Alle Zimmer gehen nach Süden mit herrlichem Blick auf die Berge und den Golfplatz. Das Hotel organisiert Wanderungen und Golfausflüge zu den benachbarten Golfplätzen, meist in Begleitung des golfenden Chefs.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich macht richtig Spass vor allem wenn man tagsüber gegolft hat oder gewandert ist. Zwei Pools, vielfältige Saunamöglichkeiten und allerlei Massagen werden geboten. Bei Vollbelegung des Hotels vor allem in den Schulferien kann es aber im Poolbereich ziemlich laut werden. Bei schlechtem Wetter kann sich der Golfbesessene auch mit Indoor-Golf beschäftigen und seine Technik verbessern. Der Golfplatz in Rastadt ist bergig und anspruchsvoll mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge. Der Langer-Platz in Schladming ist ein Juwel und sehr angenehm zu spielen. Mehrere weitere Plätze in der Umgebung bieten viel Abwechslung, da sie alle sehr unterschiedlich angelegt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |