- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt an der B99. Die neue Straßenbezeichnung "Römerstr. 15" ist lt. den Besitzern die neue Bezeichnung, jedoch findet man diese in den meisten Navis (auch GoogleMap) noch nicht. Als Orientierung ist jedoch der "Tauernkönig" in GoogleMap als solches zu finden. Das Hotel liegt von Salzburg aus kommend direkt hinter der Grünwaldkopf-Sesselbahn auf der linken Straßenseite. Parken kann man gegenüber sehr gut. Das Hotel macht einen soliden und sauberen Eindruck, das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Wir hatten über ITS das All-Inclusive-Arrangement gebucht (1 Nacht) als Zwischenübernachtung für die Weiterfahrt nach Italien. All-inclusive beinhaltet Softgetränke (2 Fruchtsaftgetränke und Sodawasser) und Bier zum Selberzapfen. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen, abends konnte man sich von 3 Hauptgängen einen auswählen. Auf einem Buffet gab es eine Suppe für vorab (na ja...) und ein Dessert. Abendessen wird bis 20:30h serviert. Frühstück gibt es ab 7:30h in Buffetform. Was klasse ist: Man kann sich ein kleines Lunchpaket zusammenstellen. Das Frühstück war auch sehr lecker. Im Hotel sind zur Sommersaison vermutlich überwiegend eifrige Wanderer oder Gäste wie wir, die für einen Stop-Over kommen.
Hatten ein geräumiges Zimmer im Dachgeschoss mit großen Tragebalken. Machte einen rustikalen und zugleich sauberen Eindruck. TV war vorhanden.
Es gibt ein à la carte-Restaurant und ein Restaurant für die Pauschalverpflegungsgäste, wo das Abendessen und Frühstück eingenommen werden. Die Mahlzeiten waren in Ordnung. Auf Nachfrage wurde auch Nachschlag vom "Hendl" und Pommes serviert.
Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Es gab keinerlei Grund zur Reklamation.
Wie schon zuvor erwähnt, liegt der Tauernkönig direkt an der B99. Geräuschempfindliche Personen sollten vielleicht nach Zimmer fragen zur straßenabgewandten Seite. Wir konnten aber auch (vor Müdigkeit) auch mit offenem Fenster zur Straße gut einschlafen, da der Auto-Verkehr in den Abendstunden doch kaum noch auftritt. Geschäfte gibt es, soweit wir das beurteilen können, recht wenig bis gar nicht, aber nicht weit entfernt zum nächsten Ort sah es nach Geschäften aus. Wir hatten die direkt davor liegende Sesselbahn genutzt (Preis für 2 Erw. + 2 Ki. 23 Euro für Berg- und Talfahrt). Mit der Seilbahn fährt man vom Startpunkt aus auf 1975m Höhe. Dort liegt der Grünwaldsee. Es gibt dort 1 Tretboot und 2 Kanus, welche kostenlos genutzt werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |