- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Gästestruktur war vom Alter her sehr ausgeglichen und von den Nationalitäten her überwiegend Deutsch. Wir hatten für den Zeitraum vom 29.12.12 - 05.01.13 Halbpension gebucht mit Frühstück und Abendessen, sowie Kaffee und Kuchen um 16:00 inklusive. Das Hotel verfügt über eine echt große kostenfreie Tiefgarage die zwar ein bisschen eng zu befahren ist, aber trotzdem vollkommen in Ordnung ist. Im Foyerbereich hat man kostenlosen W-LAN Empfang was auch nicht immer selbstverständlich ist. Also TOP !!! Die Sauna & Wellnesslandschaft ist für 3 Sterne absolut ausreichend und vor allem sauber. Auf jeden Fall sollte man die Tauernrunde mitfahren. Der Hasenstall ist cool gemacht und lädt gerne für ein Bier nach dem Pistenvergnügen ein !!! Man sollte sich Arzneimittel mäßig schon von Zuhause aus sehr gut eindecken. Ein Freund hat sich ne fiese Grippe eingefangen und wir haben keine Apotheke gefunden in Obertauern !!!
Die Zimmer sind von der Größe her ausreichend und akzeptabel eingerichtet. Wir hatten im Gegensatz zu unseren Freunden leider kein Fenster im Bad, aber dafür Ausblick auf die Abfahrt direkt auf der Hinterseite des Hotels. Bezüglich des Bades muss man aber leider echt sagen. NO GO !!! Nach jedem duschen stand das ganze Bad unter Wasser, weil die Dichtung der schwenkbaren Glaswand wohl nicht ganz ihren zweck erfüllt hat, oder porös war. Da ich gerne den Vergleich zu dem anderen Zimmer unserer Bekannten ziehe, bemängel ich auch den Heizkörper im Bad. Alles ein wenig in die Jahre gekommen. Gerne Renovierungsbedarf. Aber da muss man natürlich auch sagen. 3 Sterne!!! Also kein meckern auf hohem Niveau :) Ansonsten hatten wir einen geräumigen Kleiderschrank der für die meisten Snowboardsachen und Klamotten gereicht hat. Ausserdem noch einen kleinen Flatscreen und eine große Komode. Erwähnenswert war auch das der Safe umsonst war. Also wirklich alles ok.
Gastronomisch gesehen hat das Hotel Tauernkönig schon ein bisschen was anzubieten. Da ist einmal der Hotelinterne Restaurantbereich, wo wir Früstück und Abendessen verzehrt haben, dann die im Hotel angrenzende Königsalm die sehr gemütlich, landestypisch eingerichtet ist und eine Pizerria beinhaltet und der Hasenstall der direkt an der Piste liegt und auch noch am Hotelkomplex anschliesst. Also man kann wirklich von der Abfahrt in den Hasenstall fahren, Party machen und mit ein paar Schritten ins Hotel gehen. Im Hasenstall und in der Königsalm ist rauchen erlaubt. Die Sauberkeit ist in allen Bereichen ok !!! Nun wenden wir uns mal ein paar Minuspunkten zu. Ich fande Silvester leider absolut enttäuschend !!! Und zwar ist die Auswahl der Gerichte des Galadinners, sowie an vielen anderen Abenden natürlich Geschmackssache, aber das war teilweise schon etwas gewagt was da für ,,Exklusivitäten,, aufgetischt wurden. Da hätte man sich schon einfach mal über landestypische bzw. rustikalere Küche gefreut wie es auch einem 3 Sterne Haus besser gestanden hätte. Na ja dem einen schmeckts, dem anderen nicht. Dann finde ich es schon fast ein wenig unverschämt den Silvesterabend ausklingen zulassen wie jeden anderen. Kein Sekt zum anstoßen, keine Feier, nichts. Ich mein wenn man überlegt, das man schon fast nur deswegen diesen Zeitraum der Reise ausgewählt hat !!! Wir sind den Abend dann weitergezogen und hatten Gott sei Dank noch die passende Location gefunden. Bezüglich der Preise für Getränke hatte ich eigentlich gehofft das der Tauernkönig da nicht so zuschlägt wie die Aprés Ski Hütten und Bars auf der Piste oder höher kategorisierte Hotels, aber da spielt die Sternekategorie wohl keine Rolle. Also 0,5 l Spezi, Cola, Fanta 5,40 € ; 0,5 l Bier 4,40 € ; 0,75 l Flasche Wasser 3,70 € .
Der Service im Tauernkönig ist im ganzen gesehen in Ordnung, aber doch leider sehr unterschiedlich. Man hat so ein bisschen das Gefühl, das da viele eingestellte Servicekräfte der in unserem Fall deutschen Sprache nicht mächtig waren. Da werden wahrscheinlich die wichtigsten Ausdrucksformen, die in dem Hotel gebraucht werden, auswendig gelernt und gut ist. Schon manchmal sehr unangenehm und nervig wenn der gegenüber mal wieder nicht weiss, was man von ihm will. Ausserdem wäre es bei dem einen oder anderen auch mal nicht schlecht ein Lächeln aufzusetzen. Der Empfang an der Rezeption war Herzlich und an allen Folgetagen immer zufriedenstellend und zuvorkommend !!! Gegen die Reinigung der Zimmer gibt es nichts zu beanstanden. Nach dem Frühstück morgens kamen wir schon in ein sauberes Zimmer zurück. Nett dekorierte Bettwäsche :) Auch das spontane bereitstellen eines Bügeleisens war kein Problem :) .Noch mal Danke !!!
Die Lage ist, wenn man den Einstieg ins Ski & Snowboardvergnügen sucht, echt klasse ! Man hat direkt vor dem Hotel die Lifte Grünwaldkopf Lift, den Sonnenlift und die Zehnerkarbahn, welche nur durch die Hauptstrasse vom Tauernkönig getrennt sind und wo man sich auch die Liftkarten kaufen kann. Desweiteren liegt einer der vielen Intersportläden, wo unsere Freunde ihre Ausrüstung geliehen haben, auch sehr nah zum Hotel. Der Skibus, welcher in Radstadt losfährt und in Richtung Mauterndorf Obertauern durchfährt (und natürlich retour), hält auch direkt vor dem Hotel, fährt aber logischer weise nur in dem Zeitraum der Öffnungszeiten der Lifte. Dies macht den Gang Abends hoch ins Zentrum sehr unbequem. Wenn man nämlich die Entfernung ins Zentrum sieht, welches die großen Après Ski Bars beinhaltet, ist die Lage des Hotels nicht mehr so ansprechend. Da geht man schon mal gerne im gemütlichen Schritt seine 20-25 Min, wobei diese einen stetigen kleinen Anstieg beinhalten. Die alternative ,,Taxi,, kostet hier leider auch pauschal 12 €, egal wohin bzw. wie weit man in Obertauern gebracht wird. Von meiner Seite aus gibt es aber trotzdem 5 Sterne für die Lage, weil bei mir das Pistenvergnügen im Vordergrund stand.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |