- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben den Altersdurchschnitt sehr gesenkt, was aber zu erwarten war, von daher kan man da eigentlich nicht meckern. Die Zimmer waren ordentlich, geräumig und sauber, allerdings war ausschlafen bis um halb zehn nur drin, wenn man das bitte nicht stören Schild rausgehängt hatte. (ist wahrscheinlich auch auf den eher gehobenen Altersdurschnitt zurückzuführen) Vom Internetangebot war ich eher enttäuscht, denn man hatte die Wahl zwischen hoteleigenem Computer mit Drucker der sich im Billiardzimmer! befand, oder musste mit seinem eigenen Rechner in der Hotelbar verweilen, denn auf den Zimmern ist das W-Lan nicht verfügbar. Zum Arbeiten ist dieses Hotel also wohl eher nicht geeignet. Halbpension war verfügbar, hierzu mehr im Gastroabschnitt. Behindertenfreudnlich insofern, dass ein Aufzug vorhanden war, der aber recht kleingeraten ist. Bei von uns gebuchten Zimmern war ein recht geräumiger Balkon dabei, wäre allerdings schön gewesen, auch wenn es ja Winter war, wenn die Zigarettenreste von den Vorgängern vom Balkon entfernt worden wären. Es gibt einen Pool mit Dampfsauna, diese Anlage war recht schön und auch gepflegt, wer Wellness machen möchte kann dies im Spa7 gegenüber tun, wie dort die Anlage ist, kann ich nicht beurteilen, wir waren ledglich einmal zur Massage dort. Wer lecker und nicht allzu teuer essen gehen möchte, kann dies im Hotel Kronenburg tun. Nicht durch den etwas älteren Barbereich vorne abschrecken lassen, hinten ist ein sehr moderner und gemütlicher Restaurantbereich angeschlossen. Da gibts lecker Bier und richtig leckeres Essen insklusive einer sehr netten und fürsorglichen Besitzerin. Wirklich sehr zu empfehlen!
Möblierung ist geschmacklich dem älteren Piblikum angepasst, aber wie gesagt sauber und das Bett groß und bequem. Es gibt eine Minibar, deutsch und niederländische TV Programme, das Hotel ist ruhig aber etwas hellhörig. Ist der Zimmernachbar etwas lauter, dann bekommt man das auch mit. Badmäntel können gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden, es gibt einen Fön und da waren wir wirklich begeistert auch eine Badewanne.
Wie bereits im Titel erwähnt, wer sich nicht für Mensa Essen erwärmen kann, sollte lieber wo anders essen gehen. Der erste Abend war eine Karastrophe, was sowohl den Geschmack als auch die Präsntation des Essens anging. Von einem vier Sterne Hotel die, wie uns der Geschäftsführer mitteilte, sich ausschließlich auf das Hotel beziehen und eben nicht auf das Essen haben wir uns deutlich mehr versprochen. Das Fischangebot ist ok, die Vorspeisensuppe auch, aber alles andere können sie leider gar nicht. Unserer Beschwerde zu Folge, es gibt Buffet von 17. 30 bis 21 Uhr , hätten wir statt so gegen halb acht eher um 18 Uhr essen gehen sollen, da sei das Essen noch frisch...Meine Meinung, dann darf man das Buffet nicht bis 21 Uhr anbieten. Möhren und Erbsen aus der Dose gehörten zum festen Bestandteil des Abendessens. Sie versuchen sich in deutscher Küche. Das Silvester Warm Kalte Gala Buffet war bis auf die obligatorische Suppe und ich glaube es war Schweinebraten ein kaltes Buffet, wenn auch an diesem Abend geschmacklich in Ordnung. Im Gegensatz zum Geschmack des Essens waren die Preise der Getränke allerdings auf vier Sterne Niveau mit einer Ausnahme: der Kakao mit Sahne war echt nicht teuer und wirklich lecker, also im Notfall darauf zurückgreifen.
Service des Hotels: Das Personal ist teilweise bemüht, aber meistens deutlich überfordert, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass viele Aushilfskräfte beschäftigt werden. Viele Mitarbeiter verstehen niederländisch ( der überwiegende Teil der Gäste kommt aus Holland) Beim Check In werden kaum bis gar keine Informationen an die Gäste weiter gegeben, wer etwas wissen möchte, muss fragen.....
Das Hotel ist sehr zentral gelegen, wer sich in Bad Bentheim umsehen möchte, kann dies zu Fuss erledigen. Einkaufsmöglichkeiten der Größe des Ortes entsprechend. Mit dem Auto ist man recht schnell in Nordhorn oder Enschede, dort hat man auf jeden Fall auch eine Auswahl an Shoppingmöglichkeiten. Für jüngere Leute (U30) außer Wanderungen oder ein Bier abends im Barbereich bietet Bad Bentheim keine Ausgehmöglichkeiten außer dem Wirtshaus. Das hatte geschlossen währed der Zeit unseres Aufenthaltes, so dass ich hierüber keine Aussagen machen kann. Von den Werbeblättchen her erinnerte es aber eher an Hüttengaudi, muss man halt mögen, aber für einen Abend wird es wohl ok sein. Parkmöglichkeiten waren vorhanden, je nachdem wo man geparkt hat, musste man allerdings alle zwei Stunden die Parkscheibe drehen, um kein Knöllchen zu bekommen. Abends sind ein Nachtwächterrundgang zweimal in der Woche möglich, tagsüber kann man die Burg in Bad Bentheim besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool und eine Dampfsauna, die waren wirklich Ok. Silvester war ein nettes Unterhaltungsdou sehr um die Stimung bemüht, es gab eine Tanzfläche, die auch meistens voll belegt war. Musik war dem Altersdurschnitt angepasst, ich fands trotzdem nett. Am 2. 1. 2009 gabs einen Pianisten, der abends beim Abendessen gespielt hat. Ansonsten während unseres Aufenthaltes kein Abendprogramm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |