Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Winand (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Wellness ohne Nepp
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt zwar im Zentrum von Bad Bentheim; trotzdem sehr ruhig auf einem Höhenkamm in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Bentheim. Obwohl das Haus ein Altbau mit mehreren Anbauten ist, merkt man davon nichts; an der Sauberkeit und dem Zustand des Hauses gibt es nichts auszusetzen. Auch das Schwimmbad mit Dampfbad und Duschen ist ganztägig stets tiptop sauber. Das trifft auch für den gesamten Spa 7-Bereich zu. Das gesamte Personal ist stets freundlich und aufmerksam. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass die Küche - obwohl "nur" auf Buffet eingestellt - Sonderwünsche des Gastes sehr aufmerksam entgegenkommt. Konkret ist bei uns, dass wir als überzeugte Heilpraktiker nichts vom Schwein essen; der Küchenchef persönlich hat sich bemüht und extra für uns verschiedene schweinefleischfreie Produkte gekauft. Sicherlich spielt es auch eine Rolle, dass wir insgesamt drei Wochen hier im Hause Urlaub machen. Ideal für Individualisten, die Wellness ohne "Wellnepp" erleben möchten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein sog. Komfort-Zimmer; es zeichnet sich durch einen Vorraum aus und durch eine geräumige Sitzgruppe (Sofa, Sessel, Schreibtisch, Stuhl) und einer kleinen Balkonterrasse mit einem schönen Ausblick. Zusätzlich beinhaltet das Zimmer einen Tresor, TV und Telefon. Das große Badezimmer mit großer Spiegelfront, Waschtisch, Badewanne mit integrierter Dusche, Handtuchheizung und WC lässt einen morgens schon gerne aufstehen. Regelmäßig werden Bad- und Körperlotion gestellt. Wer möchte, kann sich täglich die Handtücher auswechseln lassen. Das Zimmer - incl. Bad - ist in einem sehr gepflegten und sauberen Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel arbeitet mit dem Konzept, den Gästen ausschließlich eine Halbpension anzubieten. Dabei hat sich die Hotelleitung etwas besonderes ausgedacht: Es gibt morgens und abends ein großes Buffet. Das Morgenbuffet beinhaltet z. B. diverse Brot- und Brötchensorten, Säfte, große Wurst- und Käseauswahl, Rühreier, heiße Würstchen, heißen Speck, Marmeladen, Müsli's, Joghurt (einzeln verpackt oder in Schüsseln in verschiedenen Geschmacksrichtungen), Trockenobst und Frischobst. Kaffee, Tee, Kakao fehlen selbstverständlich nicht. Abends erwartet den Gast ein sehr umfangreiches kalt-/warmes-Buffet mit täglich wechselnden Speisen (Fisch, Rumpsteak, Pute, Hausmannskost, Salate, Desserts usw. usw.). Empfehlenswert ist es, die Waage einfach einmal zu ignorieren... Der Esssaal wurde gerade erst neu renoviert und durch die gelungene Architektur wird einem die Größe des Saales nicht bewusst. An den Wänden finden sich z. T. Original-Gemälde oder antike Skulpturen. Täglich, zu wechselnden Zeiten, gibt es eine "Happy Hour", auf allen Getränke gibt es 50 % Rabatt. Die Preise sind auch ohne Happy Hour moderat. So kostet z. B. eine große Flasche Mineralwasser, 0,75 ltr., regulär 4,10 Euro. Wer etwas mitdenkt, kauft sich während der Happy Hour ein oder zwei Flaschen für auf's Zimmer.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Service gibt es keinerlei Kritik zu üben. Das gesamte Personal wirkt ruhig - auch wenn das Haus voll ist - und stets freundlich und hilfsbereit. Die Damen an der Rezeption arbeiten ohne Hektik oder dem Anschein, überfordert zu sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist, wie bereits beschrieben, zentral, ruhig und in geschichtsträchtiger Umgebung. Autofahrer haben gute Möglichkeiten, die Umgebung zu erfahren. Aber auch für Radfahrer wird einiges - auch vom Hotel aus - geboten. Das öffentliche Verkehrsnetz ist bescheiden, dafür aber durchdacht - auch für Radfahrer (es gibt eigens Anhänger an den Bussen für die Räder). Wer die Natur liebt, braucht nicht lange zu gehen; gleiches gilt für den geschichtsinteressierten Urlauber (Schloss, Glasbläserei, Naturmuseum, alte Gebäude). Neben den ebenen Flächen (besonders schön auch für Radfahrer) sind die Wiesen und Wälder zu erwähnen, die das Hotel in seiner unmittelbaren Nähe umgeben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Angeschlossen am Hotel ist ein Spa 7-Bereich. Neben verschiedenen Saunen kann, wer möchte, sich auch massieren lassen oder mit verschiedenen Packungen "verschönern" lassen. Die gesamte Anlage ist sehr sauber. Schade ist allerdings, dass auch externe Gäste die Anlage benutzen können - was auch reichlich wahrgenommen wird. Dadurch kommt es an verschiedenen Tagen zu einem z. T. starken Andrang, was wir nicht schön fanden. Samstags wird für 5 Euro eine Busfahrt zum Markt nach Enschede angeboten. Der Markt ist tatsächlich eine Reise wert. Im Anschluss an diesem Ausflug gibt es im Cafe noch ein Stück Kuchen (nach Wahl) und ein Kännchen Kaffee - ebenfalls in den 5 Euro enthalten!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Winand
    Alter:71+
    Bewertungen:2