- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Völlig abgelebtes und abgenutztes "Hotel", das lieblos geführt und in Eigenbau umgebaut und eingerichtet wird. Es hält den Beschreibungen nicht stand, weil es substandard ist.
Wir hatten ein Familienzimmer (2 getrennte Schlafräume, gemeinsames Bad). Im Kinderschlafraum gab es nur 1 schlecht platzierten Lichtschalter und keinen Schrank oder dgl. für Kleidung. Im Elternschlafraum stößt man sich dauernd den Kopf an der Dachschräge, das Bettgestellt und das einzige vorhandene Regal ist selbstgebastelt aus unbehandelten Dreischichtplatten, welche nicht abgewischt werden können. Boden war staubig, Reißverschluss der Bettbezüge war kaputt, Polster sehr dünn. Der Gang zum Zimmer und die Stiege sind abgetreten und mit ca. 40 Jahre altem durchgetretenen Teppich belegt.
Frühstücksbuffett in Minimalvariante: Toastschinken anstelle Schinken, uralte Gläser, Schüsseln und Besteckt zT nicht sauber, Marmeladen und Müslis in offenen Schüsseln, was auch nicht sehr hygienisch ist. Halbpension keinesfalls zu empfehlen: es gibt täglich ein "Überraschungsdessert", das aber jeden Tag in etwa gleich schmeckt (einmal Eis mit Schlagobers, dann Paradiescreme mit Schlagobers,...). Die Suppen dürften aus der Packung kommen und die Hauptspeisen aus dem TK-Fach (Pizza, Flammkuchen, ...).
Betten werden bei fünftägigem Aufenthalt kein einziges Mal gemacht, Bad schon, aber Handtücher werden manchmal gewechselt, dann wieder nicht ??? Verstaubte Plastikblumen im Stiegenhaus sehr lieblos. Das gesamte Haus ist völlig abgelebt (Fliesen im Erdgeschoss aus den ca. 60ern, Wandvertäfelung ebenso. Die selbst durchgeführten Renovierungen erfolgen sehr laienhaft, vorwiegend aus unbehandelten Dreischichtplatten, bspw. auch der Sichtschutz im Pissoir.
Kamen zum Bergwandern dorthin, dafür ist die Lage optimal. Direkt im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, ein Sportgeschäft, eine Tankstelle und 2 weitere Gasthöfe. Man kann von dort sowohl tolle Bergwanderziele erreichen, aber auch die Bergbahnen im Kühtai oder in Richtung Stubaital sind nicht weit entfernt. Unsere Kinder waren im Erlebnisbad StuBay, das etwa 35 min entfernt liegt. Von der Autobahn sind es dorthin nur 15 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gartenspielgeräte haben wir nicht benutzt, dürften aber in Ordnung sein. Der auf der Homepage angegebene Spielraum im Keller ist vorhanden, aber ein muffiger Verschlag. Der Trockenraum für Bergschuhe bzw. im Winter Schischuhe wird zugleich als Lagerraum für Werkzeug und Renovierungsbedarf genutzt. Der gesamte Kellerbereich ist nicht verfliest, sondern mit Teppichen auf dem Estrich ausgelegt (ev. daher der muffige Geruch).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |