- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hoteleingang liegt unscheinbar in einer kleinen Gasse direkt im Stadtzentrum von Würzburg. Geschäfte, Lokale etc. sind somit optimal fußläufig erreichbar. Bei der Anfahrt mit Pkw kann es u.U. etwas eng werden, jedoch bietet das Hotel einen Fahrzeug-Einstellservice gegen Gebühr an. Fahrzeugschlüssel an der Rezeption abgeben und die Uhrzeit angeben, wann man am nächsten Morgen abfahren will, den Rest erledigt das Haus sehr guter Service. Das Haus selbst ist etwas verwinkelt und man muss u.U. durch schlichte, nicht unbedingt zu den anderen Räumlichkeiten des Hotels passende Gänge / Treppenhaus zu den dann wieder stilgerechten Zimmerbereichen gehen. Ich bin geschäftlich viel in Hotels unterwegs und halte es für völlig normal, in Häusern dieses Standards mit Kreditkarte zu bezahlen. Im Greifensteiner Hof bin ich ertmalig mit auf eine an unterschiedlichen Stellen sichtbare Aufforderung gestoßen, auf Kredtkartenzahlung zu verzichten. Sicherlich ist diese Zahlungsmethode mit Kosten für das Hotel verbunden, aber diese "Bettelei" ist des Hauses nicht würdig.
Mein Zimmer war in einem sehr guten und sauberem Zustand. Bett / Matratze in einwandfreiem Zustand. Mein Zimmer befand sich zum Innenhof hin. Dort liefen leider die ganze Nacht hindurch irgendwelche Geräte (vielleicht Lüfter ??). Die im Innenhof durchweg brennende helle Beleuchtung hätte gern etwas dezenter sein können...
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, die Auswahl groß. Alles war lecker und frisch. Räucherlachs mur auf vorportionierten Minitellern mit jeweils einer kleinen Scheibe Lachs anzubieten fand ich persönlich etwas daneben. Solche offensichtlichen Sparmaßnahmen hat das Haus (hoffentlich) nicht nötig.
Freundlch und zuvorkommend.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |